Mobilfunkrechnung mit einer Forderung von "Boku Network Services AG" erhalten, jedoch nie einen Vertrag o.ä. abgeschlossen

vor 7 Jahren

Hallo Zusammen,

 

ich vor 2 Tagen meine Mobilfunkrechnung erhalten und entdeckt das eine Forderung von "Boku Network Services AG" aufgeführt war.

Ich kenne jedoch diese Firma nicht und habe auch keinen Vertrag geschlossen. Vor einigen Wochen wurde ich allerdings von einem gehackten Facebookprofil angeschrieben und nach meiner Nummer gefragt, dummerweise habe ich die auch hergegeben..

Kann man hiergegen etwas machen?

Die Drittanbieter Sperre habe ich gestern bereits eingerichtet. Muss ich den Betrag bezahlen obwohl es sich offensichtlich um Betrug handelt?

Ich werde parallel auch mal diese dubiose Firma anschreiben und nach einem Vertragsabschluss-Nachweis verlangen..


Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen..

 

mit freundlichen Grüßen,

Karin

18769

11

  • vor 7 Jahren

    Hallo @Karin1989,

     

    ich vor 2 Tagen meine Mobilfunkrechnung erhalten und entdeckt das eine Forderung von "Boku Network Services AG" aufgeführt war. Ich kenne jedoch diese Firma nicht und habe auch keinen Vertrag geschlossen. Vor einigen Wochen wurde ich allerdings von einem gehackten Facebookprofil angeschrieben und nach meiner Nummer gefragt, dummerweise habe ich die auch hergegeben.. Kann man hiergegen etwas machen? Die Drittanbieter Sperre habe ich gestern bereits eingerichtet. Muss ich den Betrag bezahlen obwohl es sich offensichtlich um Betrug handelt?

    ich vor 2 Tagen meine Mobilfunkrechnung erhalten und entdeckt das eine Forderung von "Boku Network Services AG" aufgeführt war.

    Ich kenne jedoch diese Firma nicht und habe auch keinen Vertrag geschlossen. Vor einigen Wochen wurde ich allerdings von einem gehackten Facebookprofil angeschrieben und nach meiner Nummer gefragt, dummerweise habe ich die auch hergegeben..

    Kann man hiergegen etwas machen?

    Die Drittanbieter Sperre habe ich gestern bereits eingerichtet. Muss ich den Betrag bezahlen obwohl es sich offensichtlich um Betrug handelt?

    ich vor 2 Tagen meine Mobilfunkrechnung erhalten und entdeckt das eine Forderung von "Boku Network Services AG" aufgeführt war.

    Ich kenne jedoch diese Firma nicht und habe auch keinen Vertrag geschlossen. Vor einigen Wochen wurde ich allerdings von einem gehackten Facebookprofil angeschrieben und nach meiner Nummer gefragt, dummerweise habe ich die auch hergegeben..

    Kann man hiergegen etwas machen?

    Die Drittanbieter Sperre habe ich gestern bereits eingerichtet. Muss ich den Betrag bezahlen obwohl es sich offensichtlich um Betrug handelt?


    willkommen in der Community, da hat man sich leider ein Drittanbieter-Abo eingefangen. Traurig Dann bitte einmal schnell (wenn noch möglich) bei der o.g. Firma einen Widerspruch einlegen, bzw. dieses kündigen. Die Kontaktdaten sind in der Transaktionsübersicht des u.g. Sperrkonfigurators ersichtlich.

     

    Nach vorne heraus empfehle ich immer eine Drittanbietersperre einzurichten, das ist ja lt. Beschreibung bereits geschehen.

    Direkt zum Sperrkonfigurator => Sperrportal

    VG Peuki

    0

  • vor 7 Jahren

    Karin1989

    Vor einigen Wochen wurde ich allerdings von einem gehackten Facebookprofil angeschrieben und nach meiner Nummer gefragt, dummerweise habe ich die auch hergegeben.

     Vor einigen Wochen wurde ich allerdings von einem gehackten Facebookprofil angeschrieben und nach meiner Nummer gefragt, dummerweise habe ich die auch hergegeben.
    Karin1989
     Vor einigen Wochen wurde ich allerdings von einem gehackten Facebookprofil angeschrieben und nach meiner Nummer gefragt, dummerweise habe ich die auch hergegeben.

    Zusätzlich zu den Bemerkungen von Peuki empfehle ich Dir dringend, darauf zu achten, wo Du Deine persönlichen Daten einträgst. Ansonsten wirst Du derartigen Ärger nicht los. Das Internet ist wie ein Haifischbecken.

    4

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Die Telekom hat mit dem abgeschlossen Abo nichts zu tun, ausser dass sie die Gebühren einzieht und weiterreicht.

    Warum sollte sie in Verträge einsteigen oder Zahlungen verhindern, die Du veranlasst hast?

    Einzige Möglichkeit, Telekomrechnung abzüglich des strittigen Betrags zahlen und sowohl gegenüber der Telekom und dem Anbieter bestreiten. Dies kann dann zu einem Mahnverfahren durch den Anbieter führen, das Du dann selber regulieren kannst.

    Der Telekom kannst Du jedenfalls keine Vorwürfe machen.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Karin1989

    Ähm, jetzt mal ganz ehrlich, was soll das für eine Antwort sein? Vielleicht zur Ergänzung: Ein gehacktes Facebookprofil von einem meiner FREUNDE. Mir schon klar das ich nicht jedem dahergelaufenen meine Nummer gebe.

    Ähm, jetzt mal ganz ehrlich, was soll das für eine Antwort sein?

    Vielleicht zur Ergänzung: Ein gehacktes Facebookprofil von einem meiner FREUNDE. Mir schon klar das ich nicht jedem dahergelaufenen meine Nummer gebe.
    Karin1989
    Ähm, jetzt mal ganz ehrlich, was soll das für eine Antwort sein?

    Vielleicht zur Ergänzung: Ein gehacktes Facebookprofil von einem meiner FREUNDE. Mir schon klar das ich nicht jedem dahergelaufenen meine Nummer gebe.

    Also mal ehrlich ! Hast nicht Du in Deinem Eröffnungsbeitrag selbst davon berichtet und die These entwickelt, dass das Drittanbieterabo aus dieser Quelle stammen könnte. Dir wurde nichts unterstellt, Du gabst hier freiwillig Deine Vermutung preis. Darauf meine Antwort, da sehr vorsichtig zu sein, damit dies nicht noch einmal passiert. Sollte Deine hier gemachte Vermutung stimmen, hast Du sehr wohl einem "Dahergelaufenen Deine Nummer in sein Facebookprofil gegeben", natürlich unfreiwillig und nicht in Deinem Sinne, klar. Der Sachverhalt bleibt jedoch an sich bestehen und meine freundlich gemeinte Warnung zu dieser Gefahr auch.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Karin1989

    "Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit?

    "Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit?
    Karin1989
    "Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit?

    Du bist ganz bestimmt keine Einzelfall. Ich habe letztens eine Gruppe Senioren betreut, die alle auf unterschiedlichster Weise "Opfer" dieser Masche wurden. Der rechtliche Papierkrieg war immens, zeigte aber Wirkung. Warum die Provider eher wenig zur Sache beitragen wollen, hast Du Dir ja schon selber beantwortet.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen..

    (...)

    Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen..

     


    (...)

    Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen..

     



    Hallo!? es gibt ja auch Kunden, die diese Bezahlmöglichkeit nutzen wollen.

    Wer es nicht mag, für den gibt es die bereits erwähnte Drittanbietersperre.

    Meine SIM-Karten habe immer bereits vonm ersten Tag an eine komplette Anbietersperre.

     

    Und das Thema ist ja nun wirklich nicht neu, alle Jahre taucht es immer wieder ein, zwei mal in verschiedenen Verbrauchersendungen im TV auf und es wird auch immer auf die Möglichkeit der Drittanbietersperre hingewiesen und auch dringend dazu geraten.

     

    Und ein Mobilfunkanbieter verdient an diesem Bezahlsystem auch nichts, das Geld wird nur durchgereicht.

     

    4

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Karin1989

    Ludwig II (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen.. (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen.. (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen.. Hallo!? es gibt ja auch Kunden, die diese Bezahlmöglichkeit nutzen wollen. Wer es nicht mag, für den gibt es die bereits erwähnte Drittanbietersperre. Meine SIM-Karten habe immer bereits vonm ersten Tag an eine komplette Anbietersperre. Und das Thema ist ja nun wirklich nicht neu, alle Jahre taucht es immer wieder ein, zwei mal in verschiedenen Verbrauchersendungen im TV auf und es wird auch immer auf die Möglichkeit der Drittanbietersperre hingewiesen und auch dringend dazu geraten. Und ein Mobilfunkanbieter verdient an diesem Bezahlsystem auch nichts, das Geld wird nur durchgereicht. (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen.. (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen.. (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen.. Hallo!? es gibt ja auch Kunden, die diese Bezahlmöglichkeit nutzen wollen. Wer es nicht mag, für den gibt es die bereits erwähnte Drittanbietersperre. Meine SIM-Karten habe immer bereits vonm ersten Tag an eine komplette Anbietersperre. Und das Thema ist ja nun wirklich nicht neu, alle Jahre taucht es immer wieder ein, zwei mal in verschiedenen Verbrauchersendungen im TV auf und es wird auch immer auf die Möglichkeit der Drittanbietersperre hingewiesen und auch dringend dazu geraten. Und ein Mobilfunkanbieter verdient an diesem Bezahlsystem auch nichts, das Geld wird nur durchgereicht. Ludwig II (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen.. (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen.. (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen.. Hallo!? es gibt ja auch Kunden, die diese Bezahlmöglichkeit nutzen wollen. Wer es nicht mag, für den gibt es die bereits erwähnte Drittanbietersperre. Meine SIM-Karten habe immer bereits vonm ersten Tag an eine komplette Anbietersperre. Und das Thema ist ja nun wirklich nicht neu, alle Jahre taucht es immer wieder ein, zwei mal in verschiedenen Verbrauchersendungen im TV auf und es wird auch immer auf die Möglichkeit der Drittanbietersperre hingewiesen und auch dringend dazu geraten. Und ein Mobilfunkanbieter verdient an diesem Bezahlsystem auch nichts, das Geld wird nur durchgereicht. Aha, woher die Info? Die Mobilfunkanbieter verdienen über diesen Zusatzservice viel Geld. Zwar werden die (angeblichen) Leistungen direkt von den Drittanbietern erbracht, die Abrechnung geschieht aber über den Handyvertrag. In der Praxis funktioniert das in der Form, dass Ihr Mobilfunkanbieter die Forderungen der Drittanbieter aufkauft und dann zu einem erhöhten Preis selbst in Rechnung stellt. Kostet ein Premiumdienst beispielsweise 4,99 EUR, so ist es gut möglich, dass Ihr Mobilfunkanbieter hierfür lediglich einen Betrag in Höhe von 2,00 EUR an den Drittanbieter bezahlen muss. Anschließend stellt er diese Leistung auf Ihre Handyrechnung und verlangt hierfür 4,99 EUR. Das heißt, er macht einen Gewinn in Höhe von 2,99 EUR.

    Ludwig II

    (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen.. (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen.. (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen.. Hallo!? es gibt ja auch Kunden, die diese Bezahlmöglichkeit nutzen wollen. Wer es nicht mag, für den gibt es die bereits erwähnte Drittanbietersperre. Meine SIM-Karten habe immer bereits vonm ersten Tag an eine komplette Anbietersperre. Und das Thema ist ja nun wirklich nicht neu, alle Jahre taucht es immer wieder ein, zwei mal in verschiedenen Verbrauchersendungen im TV auf und es wird auch immer auf die Möglichkeit der Drittanbietersperre hingewiesen und auch dringend dazu geraten. Und ein Mobilfunkanbieter verdient an diesem Bezahlsystem auch nichts, das Geld wird nur durchgereicht.

    (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen..

    (...)

    Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen..

     


    (...)

    Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen..

     



    Hallo!? es gibt ja auch Kunden, die diese Bezahlmöglichkeit nutzen wollen.

    Wer es nicht mag, für den gibt es die bereits erwähnte Drittanbietersperre.

    Meine SIM-Karten habe immer bereits vonm ersten Tag an eine komplette Anbietersperre.

     

    Und das Thema ist ja nun wirklich nicht neu, alle Jahre taucht es immer wieder ein, zwei mal in verschiedenen Verbrauchersendungen im TV auf und es wird auch immer auf die Möglichkeit der Drittanbietersperre hingewiesen und auch dringend dazu geraten.

     

    Und ein Mobilfunkanbieter verdient an diesem Bezahlsystem auch nichts, das Geld wird nur durchgereicht.

     

    Ludwig II

    (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen..

    (...)

    Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen..

     


    (...)

    Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen..

     



    Hallo!? es gibt ja auch Kunden, die diese Bezahlmöglichkeit nutzen wollen.

    Wer es nicht mag, für den gibt es die bereits erwähnte Drittanbietersperre.

    Meine SIM-Karten habe immer bereits vonm ersten Tag an eine komplette Anbietersperre.

     

    Und das Thema ist ja nun wirklich nicht neu, alle Jahre taucht es immer wieder ein, zwei mal in verschiedenen Verbrauchersendungen im TV auf und es wird auch immer auf die Möglichkeit der Drittanbietersperre hingewiesen und auch dringend dazu geraten.

     

    Und ein Mobilfunkanbieter verdient an diesem Bezahlsystem auch nichts, das Geld wird nur durchgereicht.

     


    Aha, woher die Info?

     

    Die Mobilfunkanbieter verdienen über diesen Zusatzservice viel Geld. Zwar werden die (angeblichen) Leistungen direkt von den Drittanbietern erbracht, die Abrechnung geschieht aber über den Handyvertrag. In der Praxis funktioniert das in der Form, dass Ihr Mobilfunkanbieter die Forderungen der Drittanbieter aufkauft und dann zu einem erhöhten Preis selbst in Rechnung stellt. Kostet ein Premiumdienst beispielsweise 4,99 EUR, so ist es gut möglich, dass Ihr Mobilfunkanbieter hierfür lediglich einen Betrag in Höhe von 2,00 EUR an den Drittanbieter bezahlen muss. Anschließend stellt er diese Leistung auf Ihre Handyrechnung und verlangt hierfür 4,99 EUR. Das heißt, er macht einen Gewinn in Höhe von 2,99 EUR.

    Karin1989
    Ludwig II

    (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen.. (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen.. (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen.. Hallo!? es gibt ja auch Kunden, die diese Bezahlmöglichkeit nutzen wollen. Wer es nicht mag, für den gibt es die bereits erwähnte Drittanbietersperre. Meine SIM-Karten habe immer bereits vonm ersten Tag an eine komplette Anbietersperre. Und das Thema ist ja nun wirklich nicht neu, alle Jahre taucht es immer wieder ein, zwei mal in verschiedenen Verbrauchersendungen im TV auf und es wird auch immer auf die Möglichkeit der Drittanbietersperre hingewiesen und auch dringend dazu geraten. Und ein Mobilfunkanbieter verdient an diesem Bezahlsystem auch nichts, das Geld wird nur durchgereicht.

    (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen..

    (...)

    Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen..

     


    (...)

    Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen..

     



    Hallo!? es gibt ja auch Kunden, die diese Bezahlmöglichkeit nutzen wollen.

    Wer es nicht mag, für den gibt es die bereits erwähnte Drittanbietersperre.

    Meine SIM-Karten habe immer bereits vonm ersten Tag an eine komplette Anbietersperre.

     

    Und das Thema ist ja nun wirklich nicht neu, alle Jahre taucht es immer wieder ein, zwei mal in verschiedenen Verbrauchersendungen im TV auf und es wird auch immer auf die Möglichkeit der Drittanbietersperre hingewiesen und auch dringend dazu geraten.

     

    Und ein Mobilfunkanbieter verdient an diesem Bezahlsystem auch nichts, das Geld wird nur durchgereicht.

     

    Ludwig II

    (...) Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen..

    (...)

    Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen..

     


    (...)

    Ich habe das Thema auch schon gegoogelt, scheinbar bin ich kein Einzelfall, das Ganze geht wohl schon seit Jahren so, wieso unternimmt denn die Telekom eigentlich nichts dagegen? Verdienen die hier mit? Eigentlich ein Armutszeugnis das die sowieso schon teuren Monatsgebühren nicht ausreichen..

     



    Hallo!? es gibt ja auch Kunden, die diese Bezahlmöglichkeit nutzen wollen.

    Wer es nicht mag, für den gibt es die bereits erwähnte Drittanbietersperre.

    Meine SIM-Karten habe immer bereits vonm ersten Tag an eine komplette Anbietersperre.

     

    Und das Thema ist ja nun wirklich nicht neu, alle Jahre taucht es immer wieder ein, zwei mal in verschiedenen Verbrauchersendungen im TV auf und es wird auch immer auf die Möglichkeit der Drittanbietersperre hingewiesen und auch dringend dazu geraten.

     

    Und ein Mobilfunkanbieter verdient an diesem Bezahlsystem auch nichts, das Geld wird nur durchgereicht.

     


    Aha, woher die Info?

     

    Die Mobilfunkanbieter verdienen über diesen Zusatzservice viel Geld. Zwar werden die (angeblichen) Leistungen direkt von den Drittanbietern erbracht, die Abrechnung geschieht aber über den Handyvertrag. In der Praxis funktioniert das in der Form, dass Ihr Mobilfunkanbieter die Forderungen der Drittanbieter aufkauft und dann zu einem erhöhten Preis selbst in Rechnung stellt. Kostet ein Premiumdienst beispielsweise 4,99 EUR, so ist es gut möglich, dass Ihr Mobilfunkanbieter hierfür lediglich einen Betrag in Höhe von 2,00 EUR an den Drittanbieter bezahlen muss. Anschließend stellt er diese Leistung auf Ihre Handyrechnung und verlangt hierfür 4,99 EUR. Das heißt, er macht einen Gewinn in Höhe von 2,99 EUR.


    Diese Behauptung kannst du bestimmt auch durch eine belastbare Quelle belegen!?

    Und diese Quelle würde vermutlich nicht nur mich wirklich sehr interessieren.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Karin1989

    https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/drittanbieter/ https://www.n-tv.de/ratgeber/Mobilfunkfirmen-unterstuetzen-Abofallen-article18655666.html usw. usf.

    Karin1989

    Ok, war mir so nicht bekannt, aber nun ist du ja bestens informiert und kannst aus diesem Wissen heraus handeln.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

2843

0

3

in  

653

0

3

Gelöst

in  

368

0

6

Gelöst

in  

413

0

3