MRT in 72660 Beuren-Balzholz

vor 15 Stunden

Mit eurem MRT in 72660 Beuren-Balzholz (eNB 189582) stimmt etwas nicht. Das 2,1 GHz Band, welches dort ursprünglich mit ausgestrahlt wurde, fehlte in den letzten Tagen. Aktiv ist nur 800/900/1800. Die Datenraten sind mit 50 MBit/s für Telekom-Verhältnisse direkt am Sendemasten auch grottig. 


Auch hat dieser temporäre Mast nie 5G n1 DSS gehabt.

Besteht denn an der Station aktuell ein Problem?

54

3

    • vor 15 Stunden

      Hallo @BeniS,

       

      aktuell ist für den Standort maximal 80 Mbit/s möglich, da sind die 50 MBit/s ja nicht schlecht. In den nächsten Monaten wird es eine Erweiterung geben, da kann es nur besser werden. Das 2,1 GHz Band was du angesprochen hast, ist aktuell aufgrund der Auslastung etwas schwach auf der Brust.

       

      Wir können hier nur um Geduld bitten.

       

      Viele Grüße

       

      Maria

      2

      Antwort

      von

      vor 15 Stunden

      Das 2100 war ja nicht nur schwach, sondern gar nicht erst vorhanden, mein Handy zeigte nur 800, 900 und 1800 an. Bedeutet die Basisstation schaltet einige Bänder zum neu einbuchen ab wenn die Auslastung zu hoch ist?

      Hab mich nur gewundert, denn am Masten hab ich keine Richtfunkantennen gesehen. Glasfaser kann ja eigentlich 1000 MBit/s.


      Aber gut zu wissen dass hier eine Erweiterung geplant ist, hoffentlich auch möglichst bald ein endgültiger Mast statt diesem mobilen Container.

      Antwort

      von

      vor 14 Stunden

      @BeniS

       

      Wir schalten keine Bänder ab, jedoch dann nicht immer und zu jederzeit erreichbar, denn dieser zeigt nur einen kleinen Balken an von drei möglichen.

       

      Gruß

       

      Maria

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 4 Jahren

      426

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      638

      0

      3

      vor 4 Jahren

      in  

      238

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1954

      0

      2