Nachbestellung von MultiSIM-Karten vor der Portierung

22 days ago

Liebe Telekom,

nach dem Wechsel meines Haupt-Mobilfunkvertrags von Congstar zur Telekom sollten auch die beiden Nebenverträge, die von meinen Eltern genutzt werden, zur Telekom portiert werden. Die beiden Nebenverträge wurden am 10.06. telefonisch nach der Portierung meines Hauptvertrags geschlossen. Die Portierung der Nebenverträge ist für den 24.06. geplant. Zu diesem Zeitpunkt habe ich Urlaub und möchte meine betagten Eltern, die mehr als 500 km von mir entfernt wohnen, bei der Einrichtung der Telefone mit den neuen SIM-Karten unterstützen.

Leider habe ich beim telefonischen Vertragsabschluss nicht ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich für beide Verträge jeweils eine weitere MultiSIM-Karte zum Vertragsbeginn benötige. Nachdem mir das auffiel, rief ich ca. ein bis zwei Stunden später bei Ihrer Hotline an. Mir wurde mitgeteilt, dass dies kein Problem sei und die MultiSIM-Karten auch rechtzeitig geliefert würden.

Inzwischen wurden mir jedoch jeweils nur die Hauptkarten ohne die MultiSIM-Karten zugeschickt. Ich habe mich deswegen an Ihren Chat gewandt. Dort wurde mir mitgeteilt, dass eine nachträgliche Beauftragung der MultiSIM-Karten erst nach dem Start der Nebenverträge am 24.06.2025 möglich ist und eine Zusendung der MultiSIM-Karten nur an meine Hausadresse erfolgen kann.

In meinem Fall ist das jedoch extrem ungünstig: Entweder müsste ich in der ersten Urlaubswoche statt meinen Eltern zu helfen zu Hause auf die Aktivierung der Nebenverträge und die Zusendung der MultiSIM-Karten warten, oder ich müsste 2 x 500 km fahren, um die Karten im Urlaub von zu Hause abzuholen.

Sehen Sie noch eine Möglichkeit, wie ich aus dem Dilemma herauskomme?

Vielen Dank für evtl. Hilfe im Voraus

MBDD

60

0

17

    • 22 days ago

      Zusätzliche Optionen, wie eine Multi sim, können erst bestellt werden, wenn der Vertrag aktiv ist. Auch das zusenden geht ausschließlich an den Vertragspartner. 

      Wenn du deinen Eltern ein Smartphone mit eSIM holst, köntesdt du ihnen eine MultiSim auf Handy pushen übers kundencenter. 

      0

    • 22 days ago

      Vielen Dank für den Rat. Leider geht das im Fall meiner Mutter nicht. Sie hat kein eSim fähiges Handy

      0

      0

    • 22 days ago

      Du erhältst die Multi-SIM an Deine Adresse und schickst sie einfach an die elterliche Adresse weiter - in der Hoffnung, dass außer Dir auch jemand vor Ort eine Hand reichen kann und die Multi-SIM einsetzen kann. Sie werden ja vermutlich Nachbarn haben.

      Du könntest die Multi-SIM ggf. auch selbst bereits vorbereiten, bevor Du sie losschickst, sodass das Handling einfacher wird: Du legst die SIM bei Dir ein und änderst die PIN auf eine den Eltern genehme PIN . Oder deaktivierst gleich die PIN -Abfrage komplett, dann wird das noch einfacher.

      0

    • 22 days ago

      Vielen Dank für den Rat. Wenn die Telekom nicht helfen kann, müsste es auf solch eine Krücke hinauslaufen. Allerdings sind die Telefone meiner Mutter sehr spezielle Geräte (1 Handy für Sehbehinderte und 1 äußerlich wie ein Festnetztelefon aussehendes Gerät). Mein Mutter kann die SIM-Karten nicht tauschen, mein Vater ist recht geschickt, aber hat auch schon einmal größte Schwierigkeiten beim Öffnen des Gerätes gehabt). Nachbarn haben meine Eltern selbstverständlich. Aber auf Anhieb würde ich es auch keinem zutrauen.

      0

      0

    • 22 days ago

      @MBDD 

      Es ist halt immer so wenn es um Sicherheit geht - mehr Sicherheit heißt unbequemer, lästiger.

      Hab ich ganz aktuell am Firmenhandy - ich muss mich neuerdings jeden Tag neu anmelden, kompliziertes Passwort und auch noch die Authenticator App.

      Ist sicherer als nur alle paar Tage sich anmelden zu müssen, aber auch deutlich unbequemer.

      In der Vergangenheit gab es einige Betrügereien, dass Leute zu einfach an SIM-Karten anderer Leute gekommen sind, und dann ist es zum kompletten Identitätsdiebstahl nicht mehr weit.

      MBDD

      mein Vater ist recht geschickt, aber hat auch schon einmal größte Schwierigkeiten beim Öffnen des Gerätes gehabt)

      Vielen Dank für den Rat. Wenn die Telekom nicht helfen kann, müsste es auf solch eine Krücke hinauslaufen. Allerdings sind die Telefone meiner Mutter sehr spezielle Geräte (1 Handy für Sehbehinderte und 1 äußerlich wie ein Festnetztelefon aussehendes Gerät). Mein Mutter kann die SIM-Karten nicht tauschen, mein Vater ist recht geschickt, aber hat auch schon einmal größte Schwierigkeiten beim Öffnen des Gerätes gehabt). Nachbarn haben meine Eltern selbstverständlich. Aber auf Anhieb würde ich es auch keinem zutrauen.

      MBDD
      mein Vater ist recht geschickt, aber hat auch schon einmal größte Schwierigkeiten beim Öffnen des Gerätes gehabt)

      Vielleicht geht es, dass Du vor Ort die Klappe wo die SIM reinkommt öffnest, sodass er nur die SIM austauscht und das Gerät wieder schließt, aber um die Öffnung rumkommt.

      0

    • 22 days ago

      Vielen Dank auch für diesen Rat. Das würde wahrscheinlich funktionieren. Allerdings wäre das Telefon mehrere Tage nicht verwendbar.

      Sollten die Karten auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin nicht zu mir sondern direkt zur Anschrift meiner Eltern geschickt werden, sehe ich darin keine zusätzlichen Sicherheitsrisiken. Ich wäre in dieser Zeit ja auch vor Ort und könnte die Annahme persönlich quitieren.

      0

      0

    • 22 days ago

      mal so brainstorming-mäßig...

      Abhängig davon wann die Multi-SIM bei Dir ankommt... falls während der Anwesenheit am elterlichen Wohnort - vielleicht gibt es dort auch einen (original! nicht Partner) Telekom Shop wo Du eine "Ersatz-Multi-SIM" erhalten könntest.

      Ein Teamie sollte da ggf. definitiv sagen unter welchen Umständen Du dort im Shop eine solche SIM erhalten kannst.

      2

      Answer

      from

      21 days ago

      Vielen Dank für Ihre super Idee. Inzwischen hat eine Teami Ihre Idee unterstützt! Ich melde mich dann noch einmal, wenn ich im original Telekom-Shop die Multi-SIM-Karten abgeholt habe. Noch einmal vielen Dank!

      0

      Answer

      from

      10 days ago

      Heute habe ich die 2 Multi-SIM-Karten im Original Telekom-Shop abholen können. Ihr Tipp hat perfekt funktioniert. Vielen Dank!!!

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 22 days ago

      Wenn das ginge, wäre das natürlich perfekt.

      0

      0

    • 22 days ago

      Wird hier einfach die falsche Begrifflichkeit verwendet, oder wirklich MultiSIM Karten? 

      MultiSIM Karten laufen doch unter der selben Nummer wie der Hauptvertrag, das kann hier doch sicher nicht das Ziel sein? 

      0

    • 22 days ago

      Doch es geht um jeweils 1 MultiSIM-Karte für beide Nebenverträge. Sie sollen die gleiche Nummer haben. 

      0

      5

      Answer

      from

      10 days ago

      Ihre Antwort kann ich bestätigen. Ich habe heute die beiden Multi-SIM-Karten für meine Eltern im Telekom-Shop bestellen und gleich mitnehmen können. Vielen Dank für Ihre Auskunft.

      P.S: Allerdings scheine ich einem Irrtum aufgesessen zu sein. Die MultiSIM-Karten scheinen bei den beiden verknüpften Verträgen anders als beim Hauptvertrag nicht im Tarif inklusiv zu sein. Falls das wirklich so stimmt, war zumindest für mich die Telekom-Werbung recht mißverständlich. Ich habe angenommen, dass für den Hauptvertrag (Magenta Mobil L) die gleichen Vertragskonditionen (1 Multi-SIM Karte inklusiv), wie in den verknüpften Verträgen (auch jeweils  1 Multi-SIM Karte inklusiv)  gelten.

      0

      Answer

      from

      10 days ago

      MBDD

      Ich habe angenommen, dass für den Hauptvertrag (Magenta Mobil L) die gleichen Vertragskonditionen (1 Multi-SIM Karte inklusiv), wie in den verknüpften Verträgen (auch jeweils  1 Multi-SIM Karte inklusiv)  gelten.

      Ihre Antwort kann ich bestätigen. Ich habe heute die beiden Multi-SIM-Karten für meine Eltern im Teleko-Shop bestellen und gleich mitnehmen können. Vielen Dank für Ihre Auskunft.

      P.S: Allerdings scheine ich einem Irrtum aufgesessen zu sein. Die MultiSIM-Karten scheinen bei den beiden verknüpften Verträgen anders als beim Hauptvertrag nicht im Tarif inklusiv zu sein. Falls das wirklich so stimmt, war zumindest für mich die Telekom-Werbung recht mißverständlich. Ich habe angenommen, dass für den Hauptvertrag (Magenta Mobil L) die gleichen Vertragskonditionen (1 Multi-SIM Karte inklusiv), wie in den verknüpften Verträgen (auch jeweils  1 Multi-SIM Karte inklusiv)  gelten.

      MBDD
      Ich habe angenommen, dass für den Hauptvertrag (Magenta Mobil L) die gleichen Vertragskonditionen (1 Multi-SIM Karte inklusiv), wie in den verknüpften Verträgen (auch jeweils  1 Multi-SIM Karte inklusiv)  gelten.

      Wenn die gleichen Vertragskonditionen gelten würden, dann würden die PlusKarten ja gleich viel kosten wie der MagentaMobil.

      Die Gleichheit bezieht sich "nur" aufs Datenvolumen.

      0

      Answer

      from

      10 days ago

      MBDD

      Ich habe angenommen, dass für den Hauptvertrag (Magenta Mobil L) die gleichen Vertragskonditionen (1 Multi-SIM Karte inklusiv), wie in den verknüpften Verträgen (auch jeweils  1 Multi-SIM Karte inklusiv)  gelten.

      Ihre Antwort kann ich bestätigen. Ich habe heute die beiden Multi-SIM-Karten für meine Eltern im Telekom-Shop bestellen und gleich mitnehmen können. Vielen Dank für Ihre Auskunft.

       

      P.S: Allerdings scheine ich einem Irrtum aufgesessen zu sein. Die MultiSIM-Karten scheinen bei den beiden verknüpften Verträgen anders als beim Hauptvertrag nicht im Tarif inklusiv zu sein. Falls das wirklich so stimmt, war zumindest für mich die Telekom-Werbung recht mißverständlich. Ich habe angenommen, dass für den Hauptvertrag (Magenta Mobil L) die gleichen Vertragskonditionen (1 Multi-SIM Karte inklusiv), wie in den verknüpften Verträgen (auch jeweils  1 Multi-SIM Karte inklusiv)  gelten.

       

       

       
      MBDD
      Ich habe angenommen, dass für den Hauptvertrag (Magenta Mobil L) die gleichen Vertragskonditionen (1 Multi-SIM Karte inklusiv), wie in den verknüpften Verträgen (auch jeweils  1 Multi-SIM Karte inklusiv)  gelten.

      Hallo @MBDD

       

      für die Zusatzkarten gilt die "Vererbung" des Datenvolumens. MultiSIM-Karten werden ganz regulär berechnet. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from