Gelöst
Nachträgliche Rufnummer Mitnahme
vor 3 Tagen
Guten Tag zusammen,
ich habe vor kurzem einen neuen Vertrag bei der Telekom abgeschlossen und möchte nun meine Rufnummer zur Telekom nachträglich mitnehmen.
Wie ist dies möglich?
68
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
244
0
8
Gelöst
134
0
5
Gelöst
147
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Tagen
Wie ist dies möglich?
Guten Tag zusammen,
ich habe vor kurzem einen neuen Vertrag bei der Telekom abgeschlossen und möchte nun meine Rufnummer zur Telekom nachträglich mitnehmen.
Wie ist dies möglich?
Garnicht, eine nachträgliche Portierung einer Rufnummer im Mobilfunk auf einen laufenden Vertrag ist bei der Telekom nicht möglich
10
Antwort
von
vor 3 Tagen
Nein, das ist Fachwissen über BSS/CRM Systeme.
Sind das jetzt Internas die du da ausplauderst oder wie kommst du darauf?
Dafür sind Änderungen im CRM System notwendig einschließlich eines benutzerfreundlichen Wechsels für die Agenten.
Dies wir im Moment nicht priorisiert.
das die Telekom nicht macht, umgesetzt werden kann.....
Das sagte mir ein ehemaliger Mitarbeiter der Telekom anders. Es ist möglich wird wegen ein wenig Arbeitsaufwand aber anscheinend immer abgelehnt.
Das sagte mir ein ehemaliger Mitarbeiter der Telekom anders. Es ist möglich wird wegen ein wenig Arbeitsaufwand aber anscheinend immer abgelehnt.
Toll dass dir ein ehemaliger Mitarbeiter das anders sagt, dann soll er dir zeigen wie etwas, das die Telekom nicht macht, umgesetzt werden kann......
Dafür sind Änderungen im CRM System notwendig einschließlich eines benutzerfreundlichen Wechsels für die Agenten.
Dies wir im Moment nicht priorisiert.
@everything
Sind das jetzt Internas die du da ausplauderst oder wie kommst du darauf?
Nein, das ist Fachwissen über BSS/CRM Systeme.
Die Telekom könnte es auch machen, will oder kann es aber nicht.
Ach sooo, anhand dieses Fachwissens weißt du wie die Telekom das von der Priorität behandelt. Interessant
Woher weißt du das? Könnte ja genauso gut sein dass es auf keiner Prio-Liste steht weil man sich einfach dazu entschieden hat es nicht zu machen?
Antwort
von
vor 3 Tagen
Woher weißt du das? Könnte ja genauso gut sein dass es auf keiner Prio-Liste steht weil man sich einfach dazu entschieden hat es nicht zu machen?
Nein, das ist Fachwissen über BSS/CRM Systeme.
Sind das jetzt Internas die du da ausplauderst oder wie kommst du darauf?
Dafür sind Änderungen im CRM System notwendig einschließlich eines benutzerfreundlichen Wechsels für die Agenten.
Dies wir im Moment nicht priorisiert.
das die Telekom nicht macht, umgesetzt werden kann.....
Das sagte mir ein ehemaliger Mitarbeiter der Telekom anders. Es ist möglich wird wegen ein wenig Arbeitsaufwand aber anscheinend immer abgelehnt.
Das sagte mir ein ehemaliger Mitarbeiter der Telekom anders. Es ist möglich wird wegen ein wenig Arbeitsaufwand aber anscheinend immer abgelehnt.
Toll dass dir ein ehemaliger Mitarbeiter das anders sagt, dann soll er dir zeigen wie etwas, das die Telekom nicht macht, umgesetzt werden kann......
Dafür sind Änderungen im CRM System notwendig einschließlich eines benutzerfreundlichen Wechsels für die Agenten.
Dies wir im Moment nicht priorisiert.
@everything
Sind das jetzt Internas die du da ausplauderst oder wie kommst du darauf?
Nein, das ist Fachwissen über BSS/CRM Systeme.
Die Telekom könnte es auch machen, will oder kann es aber nicht.
Ach sooo, anhand dieses Fachwissens weißt du wie die Telekom das von der Priorität behandelt. Interessant
Woher weißt du das? Könnte ja genauso gut sein dass es auf keiner Prio-Liste steht weil man sich einfach dazu entschieden hat es nicht zu machen?
Ja, das meine ich doch, wenn man etwas nicht macht hat man es nicht priorisiert und über eine Prio-Liste habe ich nicht gesprochen.
Du hast das nur anders interpretiert.
Antwort
von
vor 3 Tagen
Ich glaube das verstehst du falsch, wenn man etwas nicht macht dann hat man sich einfach dagegen entschieden, das hat dann nix mit Priorisierung zu tun.
Alternativ kann man sich überlegen OB man das macht, dann kann man priorisieren WANN man das bringt oder angehen will.
Da du wie auch ich ein Kunde bist kannst auch du eben nicht wissen ob man sich da einfach dagegen entschieden hat oder ob es irgendwo noch als Idee auf einer Liste ggfs mit niedriger Prio rumtummelt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Tagen
es ist wie bei vielen Dinge welche die Telekom in Angriff nimmt.
es dauert einfach sehr lange.
Auszug
https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/telekomideenschmiede1/ideenbox/ideenbox/suggestion/6684
das Thema ist weiter bei uns auf der Roadmap, jedoch noch nicht umgesetzt.
1
Antwort
von
vor 3 Tagen
das Thema ist weiter bei uns auf der Roadmap, jedoch noch nicht umgesetzt.
es ist wie bei vielen Dinge welche die Telekom in Angriff nimmt.
es dauert einfach sehr lange.
Auszug
https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/telekomideenschmiede1/ideenbox/ideenbox/suggestion/6684
das Thema ist weiter bei uns auf der Roadmap, jedoch noch nicht umgesetzt.
Da lag ich ja nicht ganz falsch mit meiner Annahme. Die Idee ist eigentlich uralt und jetzt wieder mal aufgetaucht.
Die Umsetzung hätte auch schon vor Jahren erfolgen können, vermute ich.
Gut das ich mal nachgebohrt habe oder neu-deutsch challanging.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von