Gelöst

Nachträgliche Rufnummernmitnahme

vor 3 Jahren

Hallo,

ich wohne im NRW-Überflutungsgebiet (genau gesagt in Bad Münstereifel-Eicherscheid). 

Durch die Wassermassen sind sämtliche Kommunikationswege abgerissen.

Telekom-DSL war komplett weg und mobiles Internet gab es (jedenfalls bei meinem Anbieter) nur noch mit " 'nem halben Balken Empfang" an einigen wenigen Stellen im Dorf.

 

Um überhaupt noch irgendwie ausreichend Internet zu haben, habe ich über mein Smartphone einen "Magenta Eins Unlimited"- Vertrag abgeschlossen. Dabei habe ich allerdings das Häckchen "Rufnummernmitnahme" übersehen.. Ich war froh, dass der Prozess überhaupt mal durchlief und nicht mittendrin mangels Empfang abbrach...

 

Wo jetzt Internet und LTE wieder "normal" funktionieren, wollte ich meine alte Rufnummer portieren, finde aber keine Möglichkeiten dazu im Kunden-Center...

Wenn ich dazu im Internet suche, finde ich eine Möglichkeit von "Magenta Eins Plus" zur Einrichtung einer Wunschrufnummer, aber bei mir finde ich das nicht...

 

Ich wäre auch gern bereit, erneute Bereitstellungsgebühren und eine neue 2-jährige Laufzeit zu akzeptieren, wenn die Portierung meiner alten Nummer irgendwie doch noch machbar wäre..

(z.B. Kündigung des bestehenden Vertrages aus Kulanz und neuer Vertrag mit neuer Laufzeit und so... )

Wie gesagt, ich hatte andere Probleme als mich um vertragliche "Häckchen" zu kümmern...

 

Vielen Dank im Voraus!!!!  

1277

14

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @telekomhilft ,

    Ja, der "alte" Vertrag ist gekündigt und ich habe gerade einen neuen beauftragt - diesmal mit Rufnummernmitnahme..

    DANKE!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen