Gelöst
Nachts kein 5G - nichtnal LTE+
vor 2 Jahren
Hallo, ich empfinde es als unannehmbar, dass ich trotz teuerstem Telekom Vertrag (Unlimited) + Heimvertrag hier nachts auf Steinzeitniveau surfe.
Ich bezahle doch nicht für 5G von 6 bis 22 Uhr oder was? So langsam dürfte die sog. intelligente Drosselung doch wenigstens die Geräte die aktiv feuern genügend Bandbreite einräumen?!
438
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
354
0
7
vor 3 Monaten
366
0
3
vor 2 Jahren
1447
0
4
Akzeptierte Lösung
CyberSW
akzeptiert von
Thunder99
vor 2 Jahren
"Zum Stromsparen dürfen Deutschlands Mobilfunkbetreiber die Leistung ihrer Antennen zeitweise verringern. Die Bundesnetzagentur verschickte vor wenigen Tagen einen Brief an die Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica (O2), in dem sie grünes Licht für eine entsprechende Maßnahme gab. "
"Die Maßnahmen sind aus rechtlicher Sicht unbedenklich", hieß es nun von der Behörde.
Beschwer dich bei der BNetzA wenn du der Meinung bist, deine Grundversorgung ist beeinträchtigt.
5
2
Ältere Kommentare anzeigen
CyberSW
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
Das Stromsparen wird aber beendet, sobald ein Gerät Daten anfordert und der Datenverkehr wieder steigt.
Davon bin ich auch ausgegangen aber die spannende Frage ist, wie eigentlich gespart wird.
Wenn ich das aus dem Video noch richtig in Erinnerung hatte, werden ja z.T. Frequenzen auch ganz abgeschaltet und wieder zugeschaltet wenn mehr Bedarf besteht.
Da ist dann die Frage, welche Frequenz bleibt am Ende aktiv ... und kann die jedes Gerät ... und ist die auch überall empfangbar.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW