Gelöst
Netzausbau/Erweiterung Loreley
vor 6 Jahren
Hallo Community
Wo kann man sich hinwenden, wegen Netzausbau?! Obwohl das die Telekom selber wissen müsste. Ich war gestern auf der Freilichtbühne der Loreley, ein Konzert schauen.
Ich bin niemand, der ständig am Handy hängt, ständig Speedtests macht, nur verwöhnt was ein gutes Netz betrifft. Und wenn nicht mal eine Whatsapp gescheit versendet werden kann, muss ich nur mal kurz hier Dampf ablassen. Bin gerade auch deshalb zur Telekom gewechselt, weil bei großen Veranstaltungen die Telekom immer ordentlich Dampf im Netz hat, wo die anderen beiden Netzanbieter absaufen. Tja, gestern habe ich mich wie ein o2 Kunde gefühlt. Ich weiß das bei Menschenmassen das Netz immer vor besonderen Herausforderungen steht, und bis heute hatte ich mit D1 LTE max bei der Telekom immer Bombenempfang und super Durchsatz. Gestern, der Down und Upload unter im 0.x MBs Bereich. Unterirdisch! Nicht nur bei mir. Wenn eine whatsapp erst nach mehreren Minuten rausgeht, Telefonate Schwierigkeiten gibt, ernsthaft Telekom? In 3G einbuchen hat auch nichts gebracht, da waren wohl zu viele Congstar, Klarmobil Kunden et cetera, ... kann man als NB nicht an so stark frequentierten Orten Abhilfe schaffen? Die Freilichtbühne der Loreley hat sehr oft Konzerte, anscheinend gibt es nicht mal Small Cells dort, die Abhilfe schaffen könnten. Vielleicht ist das hier jammern auf hohem Niveau, aber ich bezahle gerade was mehr, weil die Telekom das beste Netz hat und gerade bei so Veranstaltungen entweder temporär zusätzliche Netzkapazitäten schafft, oder irgendeine andere Lösung findet.
Sorry für mein Jammern, aber das dort seit Jahren so ein klägliches Bild selbst bei D1 ist, finde ich in 2019 etwas peinlich.
Frohe Pfingsten an alle, die das jetzt lesen mussten. ^^
361
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
220
0
2
vor 5 Jahren
167
0
2
vor 6 Jahren
Am Ende .. wayne .. über sowas solltest du dich nicht einmal ärgern.
Geschweige den dafür in irgendein Forum gehen und nen Beitrag machen.
9
Antwort
von
vor 6 Jahren
@merlin1986
der Pöbler bist aber schon du.
Lies es dir morgen in Ruhe noch einmal durch, vielleicht siehst du es dann auch anders.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bis jetzt habe ich dich respektiert, oft gerne gelesen, aber ab sofort ignoriere ich dich. Gut das ich hier keinen den Hintern pudern und mögen muss. Wer sich hier als 5 Sterne Mitgestalter so aufführt, sorry, bin ich raus. Ich der Pöbler soll mir morgen meinen Text nochmal durchlesen?!? 😄 mademyday...geh mal aus der Sonne Junge!
Guten Tag
Antwort
von
vor 6 Jahren
Aber ich warne vor, ich bin bei so etwas immer sehr trocken.
Erstmal vorweg.
Es ist „nur“ eine Freilichtbühne.
Kein Rock am Ring, wo die Telekom extra mobile Sendemasten aufstellt.
Du als Einzelperson kannst da nichts machen und ja, die Telekom weiß garantiert über die Spitzen auch Bescheid. Aber deswegen wird nicht direkt Geld reingesteckt.
Jetzt ist die Freilichtbühne sowie die Gemeinde gefragt, das der Telekom etwas schmackhafter zu machen. Zum Beispiel, in dem diese sich am Ausbau beteiligen - schließlich wollen die ja den Zuschauern was bieten.
Bei nem Fußballstadion wird das ja auch gemacht, wenn die Mannschaft aufsteigt.
Ab der dritten Liga muss eine bestimmte Geschwindigkeit Anliegen und Verein und Gemeinde müssen in die Tasche greifen.
Die Gemeinde hat in der Regel Kontakte zur Telekom.
Es kann natürlich sein, dass die Telekom bereits Erweiterungen geplant hat. Das kann jemand vom Team schnell mal nachfragen. @Stefan D. Kann das ganz gut
Sollte die Aussage aber negativ sein, muss die Gemeinde sich mal an die Telekom wenden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Aber ich warne vor, ich bin bei so etwas immer sehr trocken.
Erstmal vorweg.
Es ist „nur“ eine Freilichtbühne.
Kein Rock am Ring, wo die Telekom extra mobile Sendemasten aufstellt.
Du als Einzelperson kannst da nichts machen und ja, die Telekom weiß garantiert über die Spitzen auch Bescheid. Aber deswegen wird nicht direkt Geld reingesteckt.
Jetzt ist die Freilichtbühne sowie die Gemeinde gefragt, das der Telekom etwas schmackhafter zu machen. Zum Beispiel, in dem diese sich am Ausbau beteiligen - schließlich wollen die ja den Zuschauern was bieten.
Bei nem Fußballstadion wird das ja auch gemacht, wenn die Mannschaft aufsteigt.
Ab der dritten Liga muss eine bestimmte Geschwindigkeit Anliegen und Verein und Gemeinde müssen in die Tasche greifen.
Die Gemeinde hat in der Regel Kontakte zur Telekom.
Es kann natürlich sein, dass die Telekom bereits Erweiterungen geplant hat. Das kann jemand vom Team schnell mal nachfragen. @Stefan D. Kann das ganz gut
Sollte die Aussage aber negativ sein, muss die Gemeinde sich mal an die Telekom wenden.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
die Nachfrage an die Netztechnik/-planung habe ich soeben abgeschickt. Kein Grund zur Aufregung und keine Ursache. Das ist mein Job und wenn jemand das Bedürfnis hat während eines Konzerts ein paar Eindrücke mit dem Rest der Welt via Smartphone zu teilen ist das auch vollkommen ok und das Feedback darüber, dass es schade bis ärgerlich ist, wenn das nicht funktioniert, für mich nachvollziehbar. Dennoch habe ich die Kommentare von @der_Lutz und @Käseblümchen gar nicht so kritisch aufgenommen. So kann man halt jeden mal auf dem falschen Fuß erwischen.
Ich denke auch, dass da Veranstalter und Ortschaft eher gefragt sind aktiv zu werden, dennoch schauen wir mal, was die Kollegen rückmelden.
Danke auch an @Kugic und @CyberSW für eure Beiträge.
Bis bald, habt alle noch einen schönen Pfingstmontag. Ich mache jetzt Feierabend, aber es sind wie immer noch ein paar Kollegen bis 23 Uhr da.
Julia S.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
ich habe die folgende Rückmeldung erhalten:
Der versorgender Sender mit jeweils einem Sektor für alle Services ist auf der gegenüberliegenden Rheinseite gelegen. Bei Veranstaltungen kommt es teilweise zu Kapazitätsengpässen im UMTS und LTE Netz. Für LTE steht nur die 800er Frequenz zur Verfügung.
Die Kollegen übergeben das nun an das Eventteam zur Bewertung, ob eine Erweiterung möglich ist.
Viele Grüße und noch einmal vielen Dank für dein Feedback.
Julia S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von