Neue Telekom (Kunden-)Verarschung?
vor einem Monat
Moin,
Ich würde gerne mal eure Erfahrungen zu folgendem Vorgehen wissen wollen.
Ich habe gestern einen Vertrag bei der Telekom online abgeschlossen ohne Gerät und mit esim, schnell habe ich eine eingangsbestätigung bekommen und eine Aufforderung zu online Identifikation.
Ca 20 Minuten später habe ich eine E-Mail mit folgenden Inhalt bekommen
--
Ihr neuer Mobilfunk-Vertrag. Es ist alles in die Wege geleitet.
Hallo (Mein Name),
Ihre Identifikation für den Auftrag (Auftragsnummer) war erfolgreich.
So geht es weiter:
Wir bereiten Ihren Auftrag jetzt für den Versand vor und informieren Sie, sobald Ihre Bestellung unser Versandlager verlassen hat.
Freundliche Grüße
Ihr Kundenservice
--
Auch wenn in dieser E-Mail nicht explizit drin steht ja wir haben ihren Vertrag angenommen so deutet das für mich alles darauf hin ja der Vertrag ist angenommen und wir verschicken ihn jetzt.
Ich habe auch noch mal im Chat nachgefragt und die sagte mir jo sieht gut aus ist im Versand.
Aber offensichtlich weit gefehlt... Denken darf man offensichtlich bei der Telekom nicht.
Heute habe ich dann die Ablehnung des Auftrages bekommen.
Jetzt würde ich gerne eure Meinung wissen wollen. Dass die Telekom einen ablehnt gut das ist dann so damit muss mein Leben, aber ich fühle mich ehrlich gesagt verarscht denn die E-Mail die ich erhalten habe impliziert für mich inhaltlich ja ist genehmigt.
Vielen Dank für euer Feedback und eure sichtweise.
333
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
517
0
3
vor 10 Monaten
156
0
2
138
0
2
vor einem Monat
Eine Auftragsbestätigung hast du aber noch nicht?
Und selbst dann, kann die Telekom diesen ebenfalls Widersprechen.
Du bekommst die Tage nen Brief, da ist eine Hotline drin.
Bei der kannst dich melden und fragen warum abgelehnt wurde und was gemacht werden kann.
3
Antwort
von
vor einem Monat
Also eine vertragsbestätigung ist eine vertragsbestätigung und da kann eine Telekom nicht daherkommen und etwas anderes sein aber darum geht's gar nicht.
Ich habe noch keine auftragsbestätigung bekommen aber darum geht es in meinem Text doch gar nicht...
Antwort
von
vor einem Monat
Also eine vertragsbestätigung ist eine vertragsbestätigung und da kann eine Telekom nicht daherkommen und etwas anderes sein aber darum geht's gar nicht.
Also eine vertragsbestätigung ist eine vertragsbestätigung und da kann eine Telekom nicht daherkommen und etwas anderes sein aber darum geht's gar nicht.
Ich habe noch keine auftragsbestätigung bekommen aber darum geht es in meinem Text doch gar nicht...
Du hast aber keine Vertragsbestätigung bekommen, nur die Info dass die Identifikation geklappt hat und es nun weiter geht mit der Bearbeitunh.
Antwort
von
vor einem Monat
Moin @user_a8cdbc,
das tut mir wirklich leid zu hören. Ich kann deinen Frust absolut verstehen.
Es klingt so, als ob die Kommunikation bezüglich deines Vertragsabschlusses nicht transparent genug war.
Ist denn vielleicht einer unserer Pepaidtarife eine Alternative für dich?
Danke, dass du deine Erfahrung mit uns geteilt hast.
Herzliche Grüße
Julia
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Monat
Wo ist denn die Kundenverarschung, wenn die eigene Bonität noch nicht
mal für einen Vertrag ohne Smartphone ausreicht? Ohne Auftragsbestätigung kein Vertrag!
Statt zu lamentieren, sollte man vielleicht seine Finanzen in Ordnung bringen.
5
Antwort
von
vor einem Monat
Ich beschimpfe niemanden.
und dennoch schon so mies gelaunt, dass man mit Nutzerbeschimpfungen startet?
Statt zu lamentieren, sollte man vielleicht seine Finanzen in Ordnung bringen.
Wo ist denn die Kundenverarschung, wenn die eigene Bonität noch nicht
mal für einen Vertrag ohne Smartphone ausreicht? Ohne Auftragsbestätigung kein Vertrag!
Statt zu lamentieren, sollte man vielleicht seine Finanzen in Ordnung bringen.
So ein schöner Tag beginnt gerade - und dennoch schon so mies gelaunt, dass man mit Nutzerbeschimpfungen startet?
Ich beschimpfe niemanden.
Solltest Dir mal die Definition von Beschimpfung anschauen.
Und wer hier mit Worten wie "Kundenverarsche" um die Ecke kommt............
Bin dann direkt wieder raus, ist mir meine Zeit zu schade.😎
Wohl, mindestens sind deine Vorwürfe unangemessen, zur Erinnerung
Statt zu lamentieren, sollte man vielleicht seine Finanzen in Ordnung bringen.
Wo ist denn die Kundenverarschung, wenn die eigene Bonität noch nicht
mal für einen Vertrag ohne Smartphone ausreicht? Ohne Auftragsbestätigung kein Vertrag!
Statt zu lamentieren, sollte man vielleicht seine Finanzen in Ordnung bringen.
Antwort
von
vor einem Monat
Wohl, mindestens sind deine Vorwürfe unangemessen, zur Erinnerung
Ich beschimpfe niemanden.
und dennoch schon so mies gelaunt, dass man mit Nutzerbeschimpfungen startet?
Statt zu lamentieren, sollte man vielleicht seine Finanzen in Ordnung bringen.
Wo ist denn die Kundenverarschung, wenn die eigene Bonität noch nicht
mal für einen Vertrag ohne Smartphone ausreicht? Ohne Auftragsbestätigung kein Vertrag!
Statt zu lamentieren, sollte man vielleicht seine Finanzen in Ordnung bringen.
So ein schöner Tag beginnt gerade - und dennoch schon so mies gelaunt, dass man mit Nutzerbeschimpfungen startet?
Ich beschimpfe niemanden.
Solltest Dir mal die Definition von Beschimpfung anschauen.
Und wer hier mit Worten wie "Kundenverarsche" um die Ecke kommt............
Bin dann direkt wieder raus, ist mir meine Zeit zu schade.😎
Wohl, mindestens sind deine Vorwürfe unangemessen, zur Erinnerung
Statt zu lamentieren, sollte man vielleicht seine Finanzen in Ordnung bringen.
Wo ist denn die Kundenverarschung, wenn die eigene Bonität noch nicht
mal für einen Vertrag ohne Smartphone ausreicht? Ohne Auftragsbestätigung kein Vertrag!
Statt zu lamentieren, sollte man vielleicht seine Finanzen in Ordnung bringen.
Da hast Du nicht ganz Unrecht.
Ich war direkt getriggert wegen dem Wort Kundenverarsche.🙃
Antwort
von
vor einem Monat
Statt zu lamentieren, sollte man vielleicht seine Finanzen in Ordnung bringen.
Wo ist denn die Kundenverarschung, wenn die eigene Bonität noch nicht
mal für einen Vertrag ohne Smartphone ausreicht? Ohne Auftragsbestätigung kein Vertrag!
Statt zu lamentieren, sollte man vielleicht seine Finanzen in Ordnung bringen.
Ich bezweifle, dass eine Bonitätsprüfung bei der Schufa oder einem ähnlichen Unternehmen Auskunft über den realen Status der finanziellen Situation eines Bürgers gibt. Für den Score werden in der Regel auch Daten verwendet, die mit dem eigenen Ausgabe- und Zahlungsverhalten nichts mit dem sozialen Umfeld umso mehr zu tun haben. Wohnt man z. B. in einer schlechten Wohngegend vielen Arbeitslosen und u. U. säumigen Zahlern, kann sich das negativ auf den Score auswirken. Daraus schließen Schufa und Co. auf eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen Zahlungsausfall, was mittelbar zur Ablehnung des Vertrags führen kann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Monat
Moin, Ich würde gerne mal eure Erfahrungen zu folgendem Vorgehen wissen wollen. Ich habe gestern einen Vertrag bei der Telekom online abgeschlossen ohne Gerät und mit esim, schnell habe ich eine eingangsbestätigung bekommen und eine Aufforderung zu online Identifikation. Ca 20 Minuten später habe ich eine E-Mail mit folgenden Inhalt bekommen -- Ihr neuer Mobilfunk-Vertrag. Es ist alles in die Wege geleitet. Hallo (Mein Name), Ihre Identifikation für den Auftrag (Auftragsnummer) war erfolgreich. So geht es weiter: Wir bereiten Ihren Auftrag jetzt für den Versand vor und informieren Sie, sobald Ihre Bestellung unser Versandlager verlassen hat. Freundliche Grüße Ihr Kundenservice -- Auch wenn in dieser E-Mail nicht explizit drin steht ja wir haben ihren Vertrag angenommen so deutet das für mich alles darauf hin ja der Vertrag ist angenommen und wir verschicken ihn jetzt. Ich habe auch noch mal im Chat nachgefragt und die sagte mir jo sieht gut aus ist im Versand. Aber offensichtlich weit gefehlt... Denken darf man offensichtlich bei der Telekom nicht. Heute habe ich dann die Ablehnung des Auftrages bekommen. Jetzt würde ich gerne eure Meinung wissen wollen. Dass die Telekom einen ablehnt gut das ist dann so damit muss mein Leben, aber ich fühle mich ehrlich gesagt verarscht denn die E-Mail die ich erhalten habe impliziert für mich inhaltlich ja ist genehmigt. Vielen Dank für euer Feedback und eure sichtweise.
Moin,
Ich würde gerne mal eure Erfahrungen zu folgendem Vorgehen wissen wollen.
Ich habe gestern einen Vertrag bei der Telekom online abgeschlossen ohne Gerät und mit esim, schnell habe ich eine eingangsbestätigung bekommen und eine Aufforderung zu online Identifikation.
Ca 20 Minuten später habe ich eine E-Mail mit folgenden Inhalt bekommen
--
Ihr neuer Mobilfunk-Vertrag. Es ist alles in die Wege geleitet.
Hallo (Mein Name),
Ihre Identifikation für den Auftrag (Auftragsnummer) war erfolgreich.
So geht es weiter:
Wir bereiten Ihren Auftrag jetzt für den Versand vor und informieren Sie, sobald Ihre Bestellung unser Versandlager verlassen hat.
Freundliche Grüße
Ihr Kundenservice
--
Auch wenn in dieser E-Mail nicht explizit drin steht ja wir haben ihren Vertrag angenommen so deutet das für mich alles darauf hin ja der Vertrag ist angenommen und wir verschicken ihn jetzt.
Ich habe auch noch mal im Chat nachgefragt und die sagte mir jo sieht gut aus ist im Versand.
Aber offensichtlich weit gefehlt... Denken darf man offensichtlich bei der Telekom nicht.
Heute habe ich dann die Ablehnung des Auftrages bekommen.
Jetzt würde ich gerne eure Meinung wissen wollen. Dass die Telekom einen ablehnt gut das ist dann so damit muss mein Leben, aber ich fühle mich ehrlich gesagt verarscht denn die E-Mail die ich erhalten habe impliziert für mich inhaltlich ja ist genehmigt.
Vielen Dank für euer Feedback und eure sichtweise.
Natürlich ist es ägrelich wenn man das ganze Prozedere bis zum Ende durchspielen muss und dann eine Ablehnung kommt. Aber, es ist ja auch zu lesen "Wir bereiten Ihren Auftrag jetzt für den Versand vor und informieren Sie, sobald Ihre Bestellung unser Versandlager verlassen hat".
Das ist nicht gleichbedeutend mit "Wir haben den Auftrag angenommen und versenden.......".
0
vor einem Monat
Ich habe gestern einen Vertrag bei der Telekom online abgeschlossen ohne Gerät und mit esim
Moin,
Ich würde gerne mal eure Erfahrungen zu folgendem Vorgehen wissen wollen.
Ich habe gestern einen Vertrag bei der Telekom online abgeschlossen ohne Gerät und mit esim, schnell habe ich eine eingangsbestätigung bekommen und eine Aufforderung zu online Identifikation.
Ca 20 Minuten später habe ich eine E-Mail mit folgenden Inhalt bekommen
--
Ihr neuer Mobilfunk-Vertrag. Es ist alles in die Wege geleitet.
Hallo (Mein Name),
Ihre Identifikation für den Auftrag (Auftragsnummer) war erfolgreich.
So geht es weiter:
Wir bereiten Ihren Auftrag jetzt für den Versand vor und informieren Sie, sobald Ihre Bestellung unser Versandlager verlassen hat.
Freundliche Grüße
Ihr Kundenservice
--
Auch wenn in dieser E-Mail nicht explizit drin steht ja wir haben ihren Vertrag angenommen so deutet das für mich alles darauf hin ja der Vertrag ist angenommen und wir verschicken ihn jetzt.
Ich habe auch noch mal im Chat nachgefragt und die sagte mir jo sieht gut aus ist im Versand.
Aber offensichtlich weit gefehlt... Denken darf man offensichtlich bei der Telekom nicht.
Heute habe ich dann die Ablehnung des Auftrages bekommen.
Jetzt würde ich gerne eure Meinung wissen wollen. Dass die Telekom einen ablehnt gut das ist dann so damit muss mein Leben, aber ich fühle mich ehrlich gesagt verarscht denn die E-Mail die ich erhalten habe impliziert für mich inhaltlich ja ist genehmigt.
Vielen Dank für euer Feedback und eure sichtweise.
Nein, hast Du nicht. Deine falsche Grundannahme führt m.E. dazu, dass Du Dich verarscht fühlst.
Du hast nur einen Auftrag gegeben.
Das ist ein Grundmechanismus - ein Vertrag kommt nur dann zustande wenn beide Seiten ja sagen.
Es ist nicht überraschend, dass die Bonität erst geprüft wird wenn die Identität gesichert ist.
1
Antwort
von
vor einem Monat
Obwohl, wenn man wo online was bestellt, wird schon immer wieder vor Abschluss und Abschicken der Bestellung, wenn es um Zahlungsmöglichkeiten geht, im Hintergrund geprüft und stellt dann dem Besteller, je nach Bonität, bestimmte Zahlungsarten nur zur Verfügung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von