Neues Smartphone kann nicht mit WLAN verbunden werden, WLAN-Schlüssel wird als "falsch" identifiziert
vor 2 Jahren
Neues Smartphone kann nicht mit WLAN verbunden werden, WLAN-Schlüssel von der Unterseite des Routers (Speedport Smart 3)
wird als "falsch" identifiziert.
Internet https://speedport.ip und http://192.168.2.1. sind nicht erreichbar.
Was tun?
Mfg Susanne Risch
286
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
191
0
3
vor 5 Jahren
1677
0
3
Gelöst
146
0
3
Gelöst
612
0
4
vor 4 Jahren
333
0
3
vor 2 Jahren
@susanne!!
Haben sie den Wlan Schlüssel mal geändert?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
WLAN-Schlüssel wurde nie geändert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ins Menü vom Router gehen und den WLan schlüssel auslesen.
Viel Erfolg
0
vor 2 Jahren
Grüße @susanne!!
Sind denn Sonderzeichen im WLAn-Passwort?
Haben beide SSID dieselben Namen, aber unterschiedliche Passwörter?
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Sehr gern. Wie komme ich ins Routermenü?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Sehr gern. Wie komme ich ins Routermenü?
darüber
https://speedport.ip und http://192.168.2.1.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @susanne!!
mal was ganz Grundsätzliches: Du verbindest dich schon mit dem richtigen WLAN? Nicht aus Versehen mit einem anderen aus der Umgebung?
Das Routermenü wird mit http://speedport.ip aufgerufen
Dort kann die Anmeldung des Smartphone auch per QR-Code vorgenommen werden.
Oder als weitere Alternative: der WLAN-Zugang kann von einem funktionierenden Smartphone auf dein neues Smartphone übertragen werden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Was gibst du ein.Das Password vom Router oder tatsächlich den Wlanschlüssel.
Wenn er nicht geändert ist sollte es ja funktionieren.
Viel Erfolg und Gruß aus Hessen
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich gebe den original-WLANschlüssel vom Gerät ein, der nie geändert wurde. Er besteht nur aus Zahlen.
Er wir d als "falsch" identifiziert.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich gebe den original-WLANschlüssel vom Gerät ein, der nie geändert wurde. Er besteht nur aus Zahlen. Er wir d als "falsch" identifiziert.
Ich gebe den original-WLANschlüssel vom Gerät ein, der nie geändert wurde. Er besteht nur aus Zahlen.
Er wir d als "falsch" identifiziert.
@susanne!! Nein ist er nicht. Mach doch einfach das was man dir jetzt schon öfters geschrieben hat
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Neues Smartphone kann nicht mit WLAN verbunden werden, WLAN-Schlüssel von der Unterseite des Routers (Speedport Smart 3) wird als "falsch" identifiziert. Internet https://speedport.ip und http://192.168.2.1. sind nicht erreichbar. Was tun? Mfg Susanne Risch
Neues Smartphone kann nicht mit WLAN verbunden werden, WLAN-Schlüssel von der Unterseite des Routers (Speedport Smart 3)
wird als "falsch" identifiziert.
Internet https://speedport.ip und http://192.168.2.1. sind nicht erreichbar.
Was tun?
Mfg Susanne Risch
@susanne!!
Du wirst irgendwann einen neuen Router bekommen haben,und auf dem Server Telekom sind die vom anderen Router drauf, darum stimmt der Pass nicht mehr
Geh in den Router und auf Sicherheit und trage den WLAN Schlüssel ins Handy ein.
0
vor 2 Jahren
Moin,
um welches Endgerät handelt es sich denn hier ?
Gerne wird O „Oh“ und 0 „Null“ oder auch I „Ih“ mit l „Äl“ verwechselt. Dennoch würde ich Sie bitten, einmal im Routermenü nachzuschauen.
0
vor 2 Jahren
Wenn Du das mit einem nicht angemeldeten Smartphone probierst, kann das ja nicht funktionieren.
Muss man schon von einem PC/Notebook per LAN-Kabel oder von einem angemeldeten Smartphone aus machen.
0
vor 2 Jahren
Neues Smartphone
um welches handelt es sich denn?
Bei einem iPhone gäbe es noch die Möglichkeit - sofern ein ipad oder weiteres iphone vorhanden ist - die "Passwort teilen" zu nutzen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallöchen und guten Tag, @susanne!!
Du hast hier bereits ein paar gute Tipps erhalten können, aber scheinbar gestaltet es sich ein wenig schwierig, korrekt?
Ich habe gerade versucht dich telefonisch zu erreichen - leider ohne Erfolg.
Der Weg ist wie folgt: Du gehst über PC oder Laptop in den Browser und rufst dort http://speedport.ip oder http://192.168.2.1 auf.
Dann meldest du dich dort mit dem Geräte-Passwort an.
Im Folgenden wählst du dann "Netzwerk" und dann "WLAN-Einstellungen" aus.
Unter dem Punkt "Name und Verschlüsselung" kannst du dann das Passwort auslesen.
Hilft dir das weiter?
Freundliche Grüße
Carolin L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von