Neuwertiges Gerät

vor 15 Tagen

Hallo,

Ich habe vor über vier Wochen ein iPhone 16 Pro im Rahmen einer vorzeitigen Vertragsverlängerung erhalten. Das Gerät war von Anfang an defekt. Ich möchte kein neuwertiges Austauschgerät haben. Vor sechs Jahren hatte ein Nutzer in der Community ein ähnliches Problem. Vom Telekom hilft Team namens Finn A. schrieb damals, dass man ein neues Endgerät nur erhält, wenn man die Vertragsverlängerung storniert und anschließend neu bucht. Außerdem soll man das Gerät über telekom.de/retoure zurücksenden und dabei die Option: "Ohne Neulieferung" auswählen. Die Mitarbeiter am Telefon behaupten jedoch, dass das nicht möglich sei, da die 14-tägige Widerrufsfrist bereits abgelaufen ist.

116

15

    • vor 15 Tagen

      Wenn du noch in den 14 Tagen widerruf bist, dann widerrufe den Vertrag.

      Schicke alles zurück und bestelle dann neu, sobald alles erledigt ist.

      Dann gibt es ein neues Gerät.

      Bei einer Reklmation hast du keine Wahl, ob die Telekom mit einem neuen Gerät oder einem Neuwertigen nachbessert.

      3

      Antwort

      von

      vor 15 Tagen

      Kugic

      Bei einer Reklmation hast du keine Wahl, ob die Telekom mit einem neuen Gerät oder einem Neuwertigen nachbessert.

      Wenn du noch in den 14 Tagen widerruf bist, dann widerrufe den Vertrag.

      Schicke alles zurück und bestelle dann neu, sobald alles erledigt ist.

      Dann gibt es ein neues Gerät.

      Bei einer Reklmation hast du keine Wahl, ob die Telekom mit einem neuen Gerät oder einem Neuwertigen nachbessert.

      Kugic
      Bei einer Reklmation hast du keine Wahl, ob die Telekom mit einem neuen Gerät oder einem Neuwertigen nachbessert.

      Natürlich hat er die

      Antwort

      von

      vor 15 Tagen

      Kugic

      Bei einer Reklmation hast du keine Wahl, ob die Telekom mit einem neuen Gerät oder einem Neuwertigen nachbessert.

      Wenn du noch in den 14 Tagen widerruf bist, dann widerrufe den Vertrag.

      Schicke alles zurück und bestelle dann neu, sobald alles erledigt ist.

      Dann gibt es ein neues Gerät.

      Bei einer Reklmation hast du keine Wahl, ob die Telekom mit einem neuen Gerät oder einem Neuwertigen nachbessert.

      Kugic
      Bei einer Reklmation hast du keine Wahl, ob die Telekom mit einem neuen Gerät oder einem Neuwertigen nachbessert.

      Im Gegenteil, der Käufer hat die Wahl ob er sich auf eine Reparatur einlässt oder direkt auf eine neues Gerät besteht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 15 Tagen

      Hallo @user_476b2d

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Es wundert mich nicht, dass Sie verärgert sind.

      Aber das ist richtig. 

      Da die Widerrufsfrist abgelaufen ist, ist das nicht möglich.

       

      Jetzt kann nur noch ein Handycheck durchgeführt werden.

      Diesen beauftragen Sie bitte über folgenden Link: https://www.telekom.de/hilfe/handy-reparatur/selfcare/app/repairorder 

       

      Freundliche Grüße 

      Marita

       

       

       

       

      0

    • vor 15 Tagen

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/kein-neuwertiges-gerät-bei-vertragsabschluss/668675f04ae73561da7e673a

      Hier hat ein Nutzer geschrieben, dass er vor über vier Wochen einen Vertrag abgeschlossen hat und trotzdem meinte Herr Finn, dass eine Stornierung und eine Neubuchung möglich sei.

      5

      Antwort

      von

      vor 15 Tagen

      user_476b2d

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/kein-neuwertiges-gerät-bei-vertragsabschluss/668675f04ae73561da7e673a Hier hat ein Nutzer geschrieben, dass er vor über vier Wochen einen Vertrag abgeschlossen hat und trotzdem meinte Herr Finn, dass eine Stornierung und eine Neubuchung möglich sei.

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/kein-neuwertiges-gerät-bei-vertragsabschluss/668675f04ae73561da7e673a

      Hier hat ein Nutzer geschrieben, dass er vor über vier Wochen einen Vertrag abgeschlossen hat und trotzdem meinte Herr Finn, dass eine Stornierung und eine Neubuchung möglich sei.

      user_476b2d

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/kein-neuwertiges-gerät-bei-vertragsabschluss/668675f04ae73561da7e673a

      Hier hat ein Nutzer geschrieben, dass er vor über vier Wochen einen Vertrag abgeschlossen hat und trotzdem meinte Herr Finn, dass eine Stornierung und eine Neubuchung möglich sei.

      Den Beitrag überhaupt mal richtig durch gelesen@user_476b2d ?

      Der TE hat damals (vor 6 Jahren) den Defekt direkt gemeldet und nicht erst nach 4 Wochen.

      Antwort

      von

      vor 15 Tagen

      Anna K.

      In deinem Fall ist das gewünschte Vorgehen nicht möglich. Es gilt das bereits Gesagte. 

      @user_476b2d ,

       

      bitte beachte, dass es in der Aussage von Finn um etwas komplett anderes geht.

       

      "Hier liegt tatsächlich ein Fehler von uns vor. Es wurde leider statt einer Retoure ein Austausch veranlasst. Das hätte so nicht passieren dürfen und deshalb hast du auch beide Male nur ein Neuwertiges Gerät bekommen."

       

      In deinem Fall ist das gewünschte Vorgehen nicht möglich. Es gilt das bereits Gesagte. 

       

      Liebe Grüße


      Anna

      Anna K.
      In deinem Fall ist das gewünschte Vorgehen nicht möglich. Es gilt das bereits Gesagte. 

      Warum sagt dann das BGB etwas anderes? BGB § 439 ist da eindeutig und die Ausnahmen die einen direkten Ersatz durch ein Neugerät verhindern treffen bei einem Standardgerät welches problemlos lieferbar ist ganz sicher nicht zu.

      Antwort

      von

      vor 7 Tagen

      user_476b2d

      Hier hat ein Nutzer

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/kein-neuwertiges-gerät-bei-vertragsabschluss/668675f04ae73561da7e673a

      Hier hat ein Nutzer geschrieben, dass er vor über vier Wochen einen Vertrag abgeschlossen hat und trotzdem meinte Herr Finn, dass eine Stornierung und eine Neubuchung möglich sei.

      user_476b2d
      Ja hab geguckt 6 Jahre her naund?

      Weil sich die Welt weiter dreht @user_476b2d 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 15 Tagen

      user_476b2d

      Das Gerät war von Anfang an defekt

      Hallo,

      Ich habe vor über vier Wochen ein iPhone 16 Pro im Rahmen einer vorzeitigen Vertragsverlängerung erhalten. Das Gerät war von Anfang an defekt. Ich möchte kein neuwertiges Austauschgerät haben. Vor sechs Jahren hatte ein Nutzer in der Community ein ähnliches Problem. Vom Telekom hilft Team namens Finn A. schrieb damals, dass man ein neues Endgerät nur erhält, wenn man die Vertragsverlängerung storniert und anschließend neu bucht. Außerdem soll man das Gerät über telekom.de/retoure zurücksenden und dabei die Option: "Ohne Neulieferung" auswählen. Die Mitarbeiter am Telefon behaupten jedoch, dass das nicht möglich sei, da die 14-tägige Widerrufsfrist bereits abgelaufen ist.

      user_476b2d
      Das Gerät war von Anfang an defekt

      Und warum rührst du dich dann erst nach mehr als vier Wochen??

      Viele Grüße

      Thomas

      3

      Antwort

      von

      vor 15 Tagen

      Ich hab das Gerät erst letzte Woche ausgepackt. Man geht davon aus das ein neues Gerät nicht defekt ist?

      Antwort

      von

      vor 15 Tagen

      user_476b2d

      Ich hab das Gerät erst letzte Woche ausgepackt

      Ich hab das Gerät erst letzte Woche ausgepackt. Man geht davon aus das ein neues Gerät nicht defekt ist?

      user_476b2d
      Ich hab das Gerät erst letzte Woche ausgepackt

      Immer die gleichen Erzählungen!

      👋

      Antwort

      von

      vor 15 Tagen

      Ketzman

      Immer die gleichen Erzählungen!

      user_476b2d

      Ich hab das Gerät erst letzte Woche ausgepackt

      Ich hab das Gerät erst letzte Woche ausgepackt. Man geht davon aus das ein neues Gerät nicht defekt ist?

      user_476b2d
      Ich hab das Gerät erst letzte Woche ausgepackt

      Immer die gleichen Erzählungen!

      👋

      Ketzman
      Immer die gleichen Erzählungen!

      Das Leben ist eben manchmal so...

      Ich hab meinen neuen PC erst nach 4 Wochen richtig ausgepackt und einrichten wollen..erst da gemerkt dass er keinen üblichen interneteinsteckding Rjxx hat sondern nur USB C weil er zu schmal ist.. hab dann einen Adapter gekauft.Life is life.

      Mein alter PC ging ja noch und ich hatte noch keine Lust bzw Zeit auf pc einrichten 

      @Ketzman 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    1162

    0

    2

    Gelöst

    in  

    318

    0

    2

    Gelöst

    in  

    35522

    0

    6

    in  

    399

    0

    2