Speed Home Wifi Mietgerät nur Neuwertig?
5 years ago
Moin
Ich habe mir einen Speed Home Wifi im WLAN Paket S bestellt, der gestern auch ankam. Allerdings war ich etwas verwundert, dass ich ein neuwertiges/generalüberholtes Gerät bekommen habe, statt eines neuen. Zumindest kannte ich das bisher nur so, dass das bestellte Mietgerät neu ist und erst später in einem VAS zb durch ein neuwertiges bzw generalüberholtes Gerät ersetzt wird.
Hat sich da etwas am Prozess verändert? Die Leute, die ich gefragt hatten, waren darüber auch nur sehr verwundert.
Aber vielleicht weiß hier jemand genaueres?
399
4
This could help you too
3 years ago
259
0
3
5 years ago
8788
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Hallo @Sharôn Opheliac,
ich halte das, was du beschreibst, eher für das Normale bei einem Mietgerät. Miete macht für einen Anbieter doch nur Sinn, wenn er auch gebrauchte Ware wieder vermieten kann. Solange die Ware einwandfrei funktioniert und in gutem Zustand ist, sollte das auch kein Problem sein. Obendrein vermeidet die Telekom mit dieser Vorgehensweise auch noch unnötigen Elektroschrott.
Nehmen wir doch einfach mal ein Beispiel aus dem nicht-technischen Leben. Du möchtest eine Wohnung mieten. Erwartest du dann auch, dass dein Vermieter dir eine neue Wohnung baut. Nein, du erwartest nur, dass diese beim Bezug in einwandfreiem Zustand ist.
Liebe Grüße
Lutz
2
Answer
from
5 years ago
Ich habe hier zu Hause mehrere Mietgeräte der Telekom und auch in meinem Umfeld sehr viele Leute mit Mietgeräten. Das erste Gerät, was man bisher immer bekam war neu. Erst bei einem VAS kam dann das generalüberholte bzw neuwertige Gerät als Austausch. Daher würde ich gerne wissen, ob sich hier was geändert hat?
Elektroschrott werden die Sachen bei der Telekom nur, wenn sie tatsächlich defekt sind. Ansonsten wandern die Geräte einfach in den VAS Prozess.
Und ehrlich gesagt finde ich es nicht prickelnd, ein dreckiges und zerkratztes Gerät als Erstware zu erhalten inklusive einer eingerissenen Bedienungsanleitung. Da frage ich mich halt schon, was ist damit vorher schon alles passiert? Lohnt sich das überhaupt anzuschließen oder ist das ein direkter Kandidat für einen Defekt?
Es wäre vielleicht auch hilfreich, wenn auf der Produktinformationsseite drauf hingewiesen werden würde - ähnlich wie bei den generalüberholten Smartphones. Damit hätte sich dann nämlich die Frage danach erübrigt
Edit: @muc80337_2s Antwort zu spät gesehen
Rückläufer kenne ich auch. Die werden dennoch mit dem Originalkarton verschickt und meist ist das ganze vom Kunden nie ausgepackt wurden, sondern einfach retourniert. ^^
Ich habe solche Kartons auch schon gesehen. Da war dann so ein Sticker drauf. Keine Ahnung ob das so noch gemacht wird.
Answer
from
5 years ago
Wenn man Neugeräte bekommt, waren keine neuwertigen da.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Aber ein paar Rückläufer gibt es halt doch.
Das heißt in anderen Worten, dass die meisten Leute bei Anmietung neue Geräte erhalten - aber wenige halt auch bereits gebrauchte.
Im Grunde genommen ist das wie bei einem Mietwagen - wobei es bei Mietwägen viel häufiger ist, dass man einen gebrauchten Wagen erhält (die wenigsten machen Langzeitmieten wie das bei der Telekom eher der Normalfall ist)
0
Unlogged in user
Ask
from