(New) iPad 3G Verbindungsabbrüche

vor 13 Jahren

Guten Tag,
es mehren sich die Anzeichen von massiven Problemen beim Einsatz von telekom mulit-sim Karten (und anderen Providern) im neuen iPad bei 3G Verbindungen.
Trotz 3G Anzeige und voller Signalstärke bricht das Signal ab.

Apple & telekom scheinen ratlos. Ich frage mich, wann die telekom hier aktiv Stellung bezieht.

Wenn man den Helpdesk anruft hab man keine Ahnung oder die Mitarbeiter sind nicht gebrieft.

Schaut auch mal hier:
http://www.macuser.de/forum/f136/probleme-3g-verbindung-631968/

Habt Ihre ähnliche Probleme?

Gruß, der Graf

34033

85

    • vor 13 Jahren

      Hallo,

      An,s Telekom Team.
      Wann können wir mit einer Lösung rechnen bzgl. Mobilen Internet. Weil so ist das IPad nicht Mobil nutzbar. Jeder Wechsel ins Edge geht nur mit einem Neustart. Habe schon das zweite IPad und weiterhin das Problem.

      Im Vorraus Vielen Dank

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo luki100,

      Wann können wir mit einer Lösung rechnen bzgl. Mobilen Internet.

      Wann können wir mit einer Lösung rechnen bzgl. Mobilen Internet.
      Wann können wir mit einer Lösung rechnen bzgl. Mobilen Internet.

      Das wäre perfekt, wenn man die Ursachenfindung und -behebung terminieren könnte. Leider ist dem nicht so. Nach wie vor wird mit dem Netzwerk-Infrastrukturhersteller sowie Apple Research & Development intensiv an der Ursachenforschung gearbeitet, um schnellstmöglich eine Lösung anzubieten.

      0

    • vor 13 Jahren

      Ich habe ebenfalls Probleme mit 3G beim iPad. Ich benutze eine MultiSIM-Karte der Telekom. Allerdings scheinen die 3G Probleme nicht auf einen bestimmten Provider beschränkt zu sein. Es gibt nach einem CNET-Bericht 3G -Probleme in Europa, Australien und Teilen von Asien.

      Mir hat der Apple-Support bezogen auf mein Problem bestätigt, dass es ein Softwareproblem gäbe und dass ein Update käme: http://injelea-blog.de/2012/04/10/apples-ipad-problem-mobiles-datennetzwerk-konnte-nicht-aktiviert-werden/

      In der Apple Support Community ist nachvollziehbar, dass es Betroffene in verschiedenen Ländern und mit verschiedenen Providern gibt. Das alles erinnert mich doch sehr an die WLAN-Probleme des ersten iPad und das Antennagate des iPhone 4. Jetzt also ein 3Gate?

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo luki100, Wann können wir mit einer Lösung rechnen bzgl. Mobilen Internet.


      Hallo luki100,

      Wann können wir mit einer Lösung rechnen bzgl. Mobilen Internet.

      Hallo luki100,

      Wann können wir mit einer Lösung rechnen bzgl. Mobilen Internet.

      Das wäre perfekt, wenn man die Ursachenfindung und -behebung terminieren könnte. Leider ist dem nicht so. Nach wie vor wird mit dem Netzwerk-Infrastrukturhersteller sowie Apple Research & Development intensiv an der Ursachenforschung gearbeitet, um schnellstmöglich eine Lösung anzubieten.


      Hallo,

      Gibt es was neues????
      Heute sind es schon 4 Wochen wo die Probleme bestehen. Langsam werde ich schon ungeduldig. Habe das IPad nicht nur für Zuhause gekauft.

      Vielen Dank

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo, Gibt es was neues???? Heute sind es schon 4 Wochen wo die Probleme bestehen. Langsam werde ich schon ungeduldig. Habe das IPad nicht nur für Zuhause gekauft. Vielen Dank


      Hallo,

      Gibt es was neues????
      Heute sind es schon 4 Wochen wo die Probleme bestehen. Langsam werde ich schon ungeduldig. Habe das IPad nicht nur für Zuhause gekauft.

      Vielen Dank

      Hallo,

      Gibt es was neues????
      Heute sind es schon 4 Wochen wo die Probleme bestehen. Langsam werde ich schon ungeduldig. Habe das IPad nicht nur für Zuhause gekauft.

      Vielen Dank



      Schließe mich dieser Frage exakt an

      0

    • vor 13 Jahren

      Hi, habt einfach Geduld, so wie es z.b. Hier http://www.macuser.de/forum/f136/probleme-3g-verbindung-631968/index121.html nachzulesen ist, sieht es danach aus, das Apple schon dran ist. Gerät tauschen bringt also nichts und die Telekom ist glaube ich auch nicht dran Schuld, da andere Provider auch das Problem haben und dies Länderübergreifend...

      Schönes WE Euch

      0

    • vor 13 Jahren

      Guten Tag,
      ich sehe das etwas anders.
      Die Telekom & Apple haben sich GEMEINSAM entschieden, ein Produkt - hier Datenprodukt - anzubieten, von welchem BEIDE, Apple durch den Verkauf der Hardware, die Telekom durch den Verkauf der Dateninfrastruktur - sprich Daten einen Nutzen, sprich Profit erzielen.

      Somit hat die Telekom & Apple die Verpflichtung, dieses Versprechen, 3G Nutzbarkeit in telekom-Netzen über das neue iPad einzulösen.

      Wenn ich bedenke, dass ich ebenfalls, wie viele andere Nutzer hier, über €100,00 pro Monat für ein Service zahlen, der ganz klar nicht das hält was er halten sollte, ich vertraglich aber für jetzt zumindestens noch 15 Monate gebunden bin - danach, ohne Zweifel bye-bye telekom, wird für mich klar dass nur aufgrund einer solchen Konstellation in Verbindung mit der Tatsache, dass es für mich zur Zeit keine Wahl gibt, derartig schlechter Kundenservice möglich ist.

      In der Branche in der ich arbeite, haben wir keine Oligopol Verhältnisse - ich könnte deshalb niemals meinen Kunden Aussagen machen, wir wir diese hier im Forum erleben - meine Kunden würden einfach einen anderen Anbieter wählen und ich, bzw. mein Team würde kurz über lang unseren Job verlieren...

      Deshalb nochmals meine Frage an die hier mitlesenden Moderatoren?
      1) Was ist der Stand mit Apple?
      2) Was sagt Apple?
      3) Handelt es sich um ein Hard- oder Software Problem?
      4) Wie gedenkt die Telekom Ihre Kunden zu behandeln, die eindeutig nicht den Service bekommen für den Sie bezahlen - z.B. anteilige monatliche Kostenrückerstattung, etc...

      Vielen Dank.

      Gruß, Der Graf

      0

    • vor 13 Jahren

      Naja, grundsätzlich ist das ja schon richtig, ich zahle zwar "nur" 59,90€ für meinen Zugang, aber mich ärgert es natürlich auch. Nur, betrachten wir doch einmal die Fakten: Es besteht mit dem neuen iPad ein Verbindungsproblem im Telekom-Netz UND auch bei anderen Anbietern, mit den Vorgängern sowie dem iPhone besteht dieses jedoch nicht, d.h. Doch die Fa. Apple hat es versäumt durch ihre übertriebene Geheimhaltungspolitik ausreichend Qualitäts und Funktionstests durchzuführen. Ob es nun ein Hardwareproblem ist, wird sich zeigen, dann müssten alle betroffenen ipad's zurückgegeben werden, daran glaube ich aber nicht. Regressansprüche gegenüber der Telekom (so gern ich sie auch stellen würde) sind aber aus oben genannten Gründen zum gegenwärtigen Zeitpunkt doch völlig ungerechtfertigt. Das eigentlich ärgerliche ist, das man in diesem Szenario von Apple nichts erwarten kann, bzw. Diese auch nichts anbieten werden, da gebe ich Dir schon Recht.
      Und dieses "dann kündige ich" bringt einen auch nicht wirklich weiter, da wie gesagt andere Provider dasselbe Problem haben und es zumindest in Deutschland ja auch nicht sooooviele andere Anbieter gibt, die dieselben oder gleichwertige technische und tarifliche Alternativen bieten.
      Ewig werde ich mir das natürlich auch nicht ansehen, jedoch zeigt die Vergangenheit, das es immer ein wenig dauert bis Apple in Form von IOS Updates nachbessert. Ich kann auch nur für mich sprechen und werde weiterhin ausharren und bin fest davon überzeugt das alles gut wird Fröhlich

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Graf Gülle,

      da Sie uns direkt ansprechen, wollen wir auch gerne Antworten.

      Wir haben bisher keine neuen Erkenntnisse. Allerdings sind wir auch nicht in den Prozess der Ursachenforschung involviert. Das macht der Netzwerk-Infrastrukturhersteller in Zusammenarbeit mit Apple Research & Development.

      Wie gedenkt die Telekom Ihre Kunden zu behandeln, die eindeutig nicht den Service bekommen für den Sie bezahlen

      Wie gedenkt die Telekom Ihre Kunden zu behandeln, die eindeutig nicht den Service bekommen für den Sie bezahlen
      Wie gedenkt die Telekom Ihre Kunden zu behandeln, die eindeutig nicht den Service bekommen für den Sie bezahlen

      Doch, den bekommen Sie. Nur braucht die Lösung und Beseitigung der Ursache in diesem Fall leider etwas länger.

      0

    • vor 13 Jahren

      Und wer ist der Infrastrukturhersteller????
      Man muss mal sehn das meiner Meinung jedes IPad auch Congstar Kunden diesesProblem haben. Da müssten eigentlich alle Hebel in Bewegung gesetzt werden das es funktioniert.
      http://www.macuser.de/forum/f136/umfrage-new-ipad-635286/
      Sind keine Einzelfälle und ich finde das Aufklärung angebracht wäre.

      Vielen Dank!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      16990

      0

      13

      Telekom Experte

      in  

      866

      0

      0

      vor 2 Jahren

      in  

      176

      0

      2

      vor einem Jahr

      in  

      581

      0

      10