Gelöst

Nr.82555 buchen einfach 20 Euro ab

vor 9 Jahren

Meine Handy Nummer lautet 0160xxxxxxx

Ich bekomme schon das zweite mal einfach 20 Euro abgebucht von der

Nummer 82555 und kann nichts machen.

 

_______

Persönliche Daten aufgrund des Datenschutzes editiert von @Party_Elch

Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil hinterlegt werden.

Hinterlegung der persönlichen Daten im Profil

23442

16

    • vor 9 Jahren

      Datenschutz
      Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer.

       

      http://www.heise.de/security/meldung/WhatsApp-Abofalle-ueber-Anzeigennetzwerk-eingeschleust-3010791.html

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Schon erledigt.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Diese Seite der Tageszeitung hatte ich gestern auch. Und prompt diese Meldung bekommen.  Internetverbindung getrennt und Browser beendet.  Da ich weiss dass diese Meldung nicht stimmen kann werde ich sicher nichts anklicken. 

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @wizer Seite einer Tageszeitung?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo! 

       

      Du kannst etwas machen.  Geld zurückbuchen.  Den Telekomanteil sofort wieder überweisen. Teilwiderspruch einlegen.  Drittanbietersperre einrichten lassen. 

       

      Gruß,  René

      0

    • vor 9 Jahren

      @Danuta53 Hattest Du mal auf eine angebliche Nachricht reagiert, dass WhatsApp ablaufen würde?

      0

    • vor 9 Jahren

      Doch kannst du.

      Bei der Abbuchung steht eine Adresse und Rufnummer bei.

      Melde dich dort, bitte um klärung und Kündigung.

       

      Achja und du kannst aufhören deine Rufnummer öffentlich ins Internet zustellen. Sonst darf man sich über Missbrauch der Rufnummer nicht wundern.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hier die Infos dazu:

      82555 ist ein WhatsApp-ABO.

      Um das ABO schnell wieder los zu werden eine SMS an 82555 senden mit dem Inhalt: STOP ALL

      Alles Weitere dazu kann man hier nachlesen:

      http://praxistipps.chip.de/82555-handy-abo-kuendigen-so-gehts_45711

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hier die Infos dazu:

      82555 ist ein WhatsApp-ABO.

      Um das ABO schnell wieder los zu werden eine SMS an 82555 senden mit dem Inhalt: STOP ALL

      Alles Weitere dazu kann man hier nachlesen:

      http://praxistipps.chip.de/82555-handy-abo-kuendigen-so-gehts_45711

      0

    • vor 9 Jahren

      Hallo @Danuta53,

       

      hier kannst du dir auch noch etwas anschauen:

      http://praxistipps.chip.de/82555-handy-abo-kuendigen-so-gehts_45711

       

      Gruss Gurke

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      falls noch der ein oder andere unklare Punkt im Raum stehen sollte, hier ein paar allgemeine Infos zu dem Thema „Wie funktioniert das mit der Drittanbieter-Sperre überhaupt?“.

       

      Grundsätzliches:

       

      • Drittanbieter-Sperren verhindern die Nutzung von Diensten Dritter.
      • Abos werden durch Setzen einer solchen Sperre blockiert, jedoch nicht gelöscht. Nach Aufheben der Sperre wird das Abo ggf. weitergeführt. Wichtig: Eine Kündigung muss in jedem Fall direkt beim Drittanbieter veranlasst werden.

      Die Buchung kann entweder direkt über das Kundencenter oder aber über uns als Telekom hilft erfolgen. Im Kundencenter versteckt sich der Punkt nach dem Login unter "Dienste".

       

      Kommt bei weiteren Fragen oder Unklarheiten gern auf uns zu.

       

      Viele Grüße

      Katharina S.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Guten Tag,

       

      ist es möglich, den Drittanbieter

      82555 grundsätzlich sperren zu lassen.

      Ich habe keine Ahnung, wann ich das ABO abgeschloßen haben soll, aber bereits zum zweiten Mal in einem Jahr eine solche Rechnung erhalten.

      Ich habe das szwar heute sofort wieder gesperrt, aber dennoch  werden nun ja 20 Euro abgebucht, die ich nicht haben will.

       Hajo Geugelin

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @hajo.geugelin,

       

      die Antwort auf deine Anfrage steht komplett erklärt, über deinem Beitrag.

       

      Abos werden durch Setzen einer solchen Sperre blockiert, jedoch nicht gelöscht.

      Nach Aufheben der Sperre wird das Abo ggf. weitergeführt.

      Wichtig: Eine Kündigung muss in jedem Fall direkt beim Drittanbieter veranlasst werden.

       

      VG Gurke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      falls noch der ein oder andere unklare Punkt im Raum stehen sollte, hier ein paar allgemeine Infos zu dem Thema „Wie funktioniert das mit der Drittanbieter-Sperre überhaupt?“.

       

      Grundsätzliches:

       

      • Drittanbieter-Sperren verhindern die Nutzung von Diensten Dritter.
      • Abos werden durch Setzen einer solchen Sperre blockiert, jedoch nicht gelöscht. Nach Aufheben der Sperre wird das Abo ggf. weitergeführt. Wichtig: Eine Kündigung muss in jedem Fall direkt beim Drittanbieter veranlasst werden.

      Die Buchung kann entweder direkt über das Kundencenter oder aber über uns als Telekom hilft erfolgen. Im Kundencenter versteckt sich der Punkt nach dem Login unter "Dienste".

       

      Kommt bei weiteren Fragen oder Unklarheiten gern auf uns zu.

       

      Viele Grüße

      Katharina S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      64953

      2

      4

      in  

      157

      0

      4

      Gelöst

      in  

      224

      0

      8

      Gelöst

      in  

      348

      0

      3