Nutzung Handy-Hotspot in den Niederlanden

vor einem Monat

Ich war in den Niederlanden auf einer Messe unterwegs mit meinem iPad (nur WLAN) und meinem iPhone. In meinem Tarif und auf dem Handy ist Roaming freigeschaltet, und das Handy hat sich in den Niederlanden mit dem Anbieter Odido verbunden. Dadurch konnte ich mit dem iPhone einwandfrei ins Internet.

Auf der Messe habe ich das iPhone als Hotspot freigeschaltet und wollte das iPad mit dem Hotspot auf meinem Handy verbinden. Das hat nicht funktioniert, auf dem iPad hatte ich kein Internet. In Deutschland hatte ich das zuvor erfolgreich getestet, und auch auf der Rückfahrt hat es funktioniert, sobald die Grenze überschritten und der Anbieter wieder Telekom war.

Der Chat mit dem Telekom-Support war gerade etwas "kurz angebunden". Es hieß, dass das nicht funktionieren kann, weil die Telekom keinen entsprechenden Vertrag mit Odido hat. Auf die Frage, wo ich denn erkennen kann, in welchem Land bzw. bei welchem Anbieter das funktioniert, wurde mir dieser Link gegeben:

https://geschaeftskunden.telekom.de/mobilfunk/tarife/zubuchoptionen/telefonieren-surfen-im-ausland/roaming-partnernetze

Nach Auswahl der Niederlande kann ich bei Odido nicht erkennen, dass ein Hotspot nicht möglich sein soll. Auf Nachfrage hieß es, dass da ja auch nichts steht zum Thema Hotspot, deswegen ginge es auch nicht. Wie bitte? Das war doch nicht ernst gemeint. Bei anderen Ländern steht da auch nichts.

Kann es wirklich sein, dass ich die Hotspot-Funktion über das Handy im Ausland nicht nutzen kann, obwohl Roaming auf dem Handy selbst nicht funktioniert? Und wo kann ich sehen, wo das funktioniert und wo nicht?

Vielen Dank.

135

3

  • vor einem Monat

    Hallo @StefanGr,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag. Du hast dich darauf verlassen, dass dein Hotspot funktioniert, gerade weil du es vorher getestet hast – und dann kommt so eine überraschende Einschränkung.

     

    Tatsächlich ist es so, dass die Hotspot-Nutzung (Tethering) im Ausland nicht automatisch überall funktioniert, selbst wenn das Roaming an sich problemlos läuft. Das hängt von den Verträgen ab, die die Telekom mit den jeweiligen Netzbetreibern im Ausland hat. Wenn Odido in den Niederlanden diese Funktion nicht unterstützt oder nicht im Roaming-Abkommen mit der Telekom enthalten ist, dann kann genau das passieren: Du hast mobiles Internet auf dem iPhone, kannst es aber nicht per Hotspot weitergeben.

     

    Liebe Grüße

    Maria

    0

  • vor einem Monat

    Hallo Maria,

    vielen Dank für die Erklärung. Es bleibt nur noch die Frage, ob bzw. wo ich einsehen kann, in welchen Ländern bzw. mit welchen Anbietern das Tethering nicht funktioniert (oder eben funktioniert - falls das die kleinere Liste sein sollte).

    Weitere Frage: Kann ich im Ausland den Anbieter manuell wechseln oder gibt es immer nur einen Telekom-Partner, der automatisch gewählt wird?

    Danke

    Stefan

    1

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    @StefanGr

     

    Um herauszufinden, in welchen Ländern/Tarifen das Tethering funktioniert oder nicht, gibt es leider keine spezifische Liste, die diese Informationen klar darstellt. 🫤

     

    Bezüglich deiner Frage zum Wechsel des Anbieters im Ausland: Normalerweise wird automatisch der Telekom-Partnernetz ausgewählt, mit dem eine Roaming-Vereinbarung besteht. Es ist jedoch möglich, manuell ein anderes verfügbares Netz auszuwählen, sofern dein Gerät dies zulässt und du Zugang zu den Einstellungen hast. Dabei solltest du bedenken, dass die Netzabdeckung und mögliche Zusatzkosten variieren können.

     

    Liebe Grüße

    Maria

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen