Offene Rechnung

vor 2 Tagen

Hallo zusammen,

ich habe eine Hauptkarte, darunter einen weiteren Vertrag mit Smartphone (bis vor kurzem von meiner noch-Frau genutzt) und zwei Zusatzkarten. 

Die letzte Rechnung konnte nicht abgebucht werden, da das (gemeinsame) Konto nicht mehr gedeckt ist und auch nichtehr weiter genutzt werden wird. 

Nun hatte ich mit der Hotline telefoniert und gefragt, ob ich den offenen Betrag nicht einfach direkt überweisen kann. Dort sagte mir die Dame (soweit ich das schlechte Deutsch verstehen konnte), dass ich warten müsse, bis ein weiterer Versuch der Abbuchung fehlschlägt. Daraufhin würde ich zur Überweisung aufgefordert. Nach meinem Verständnis müsste ich also nochmals die Gebühr zur Rückbuchung zahlen. Wieder 2,50€ an die Bank und 4€(?) an die Telekom. Das kann doch nicht wirklich der richtige Weg sein. Zudem kann ich es mir nicht erlauben, dass der Vertrag, bzw. die Leitung gesperrt wird, da dies meine einzige Erreichbarkeit ist. 

Also zusammenfassend die Frage:

Kann ich nach erfolglosem Einzug der Rechnung diese einfach überweisen?

Und Zusatzfrage:

Wie können alle Karten getrennt abgerechnet werden? Kann dies veranlasst werden?

76

0

3

    • vor 2 Tagen

      Typ 08/15

      Kann ich nach erfolglosem Einzug der Rechnung diese einfach überweisen?

      Hallo zusammen,

      ich habe eine Hauptkarte, darunter einen weiteren Vertrag mit Smartphone (bis vor kurzem von meiner noch-Frau genutzt) und zwei Zusatzkarten. 

      Die letzte Rechnung konnte nicht abgebucht werden, da das (gemeinsame) Konto nicht mehr gedeckt ist und auch nichtehr weiter genutzt werden wird. 

      Nun hatte ich mit der Hotline telefoniert und gefragt, ob ich den offenen Betrag nicht einfach direkt überweisen kann. Dort sagte mir die Dame (soweit ich das schlechte Deutsch verstehen konnte), dass ich warten müsse, bis ein weiterer Versuch der Abbuchung fehlschlägt. Daraufhin würde ich zur Überweisung aufgefordert. Nach meinem Verständnis müsste ich also nochmals die Gebühr zur Rückbuchung zahlen. Wieder 2,50€ an die Bank und 4€(?) an die Telekom. Das kann doch nicht wirklich der richtige Weg sein. Zudem kann ich es mir nicht erlauben, dass der Vertrag, bzw. die Leitung gesperrt wird, da dies meine einzige Erreichbarkeit ist. 

      Also zusammenfassend die Frage:

      Kann ich nach erfolglosem Einzug der Rechnung diese einfach überweisen?

      Und Zusatzfrage:

      Wie können alle Karten getrennt abgerechnet werden? Kann dies veranlasst werden?

      Typ 08/15

      Kann ich nach erfolglosem Einzug der Rechnung diese einfach überweisen?

      Aktuallisiere doch einfach die Kontoverbindung im Kundencenter @Typ 08/15 

      Typ 08/15

      Wie können alle Karten getrennt abgerechnet werden? Kann dies veranlasst werden?

      Hallo zusammen,

      ich habe eine Hauptkarte, darunter einen weiteren Vertrag mit Smartphone (bis vor kurzem von meiner noch-Frau genutzt) und zwei Zusatzkarten. 

      Die letzte Rechnung konnte nicht abgebucht werden, da das (gemeinsame) Konto nicht mehr gedeckt ist und auch nichtehr weiter genutzt werden wird. 

      Nun hatte ich mit der Hotline telefoniert und gefragt, ob ich den offenen Betrag nicht einfach direkt überweisen kann. Dort sagte mir die Dame (soweit ich das schlechte Deutsch verstehen konnte), dass ich warten müsse, bis ein weiterer Versuch der Abbuchung fehlschlägt. Daraufhin würde ich zur Überweisung aufgefordert. Nach meinem Verständnis müsste ich also nochmals die Gebühr zur Rückbuchung zahlen. Wieder 2,50€ an die Bank und 4€(?) an die Telekom. Das kann doch nicht wirklich der richtige Weg sein. Zudem kann ich es mir nicht erlauben, dass der Vertrag, bzw. die Leitung gesperrt wird, da dies meine einzige Erreichbarkeit ist. 

      Also zusammenfassend die Frage:

      Kann ich nach erfolglosem Einzug der Rechnung diese einfach überweisen?

      Und Zusatzfrage:

      Wie können alle Karten getrennt abgerechnet werden? Kann dies veranlasst werden?

      Typ 08/15

      Wie können alle Karten getrennt abgerechnet werden? Kann dies veranlasst werden?

      Dann muss deine NochFrau den Vertrag übernehmen z.B.

      1

      von

      vor 2 Tagen

      Danke olliMD. 

      Die Kontodaten habe ich aktualisiert. Nur wird ausschließlich Festnetz mit der neuen Bankverbindung abgerechnet. Für Mobilfunk hat das nicht funktioniert. 

      Ja, das wäre die einfachste Variante. Allerdings gibt's einen kleinen Rosenkrieg. Statt den Vertrag zu übernehmen, hat sie einen neuen abgeschlossen. Allerdings hat sie das Smartphone gerne übernommen...

      Ich zahle demnach kanpp 60€ für einen nicht genutzten Vertrag und das dazugehörige Smartphone bekomme ich nicht zurück. Vertrag läuft noch bis Februar 27

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Tagen

      Vielen Dank für das nette Gespräch @Typ 08/15.

       

      Die Bankverbindung habe ich überall wie besprochen aktualisiert.

       

      Wenn Rückbuchungsgebühren anfallen, gerne wie besprochen Bescheid geben, damit ich die ausbuchen kann.

      In diesem Fall hat die Aktualisierung ja an der Technik gehapert.

       

      Für besagte Nummer ist eine Ersatz-SIM-Karte unterwegs, wodurch die aktuelle deaktiviert wird.

       

      Getrennte Rechnungen kann ich leider nicht veranlassen, das müsste untereinander geklärt werden.

       

      Liebe Grüße

      ^Mandy 

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    439

    0

    2

    vor 3 Jahren

    in  

    1068

    0

    5

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    273

    0

    5

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    310

    0

    4

    vor 2 Jahren

    in  

    148

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...