Gelöst
Onlinekündigung FamilyCard Start - Möglichkeit zur Rufnummernmitnahme fehlt
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe soeben eine FamilyCard Start online gekündigt.
Jedoch gibt es da keine Möglichkeit einen Hinweis zur Rufnummernmitnahme einzutragen.
In der Suche findet man den Hinweis:
"Bitte vermerken Sie auf der Kündigung, dass Sie beabsichtigen, die Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitzunehmen."
Man wird dann über den Link zur schriftlichen Kündigung auf das Online-Formular geleitet.
Dort habe ich gekündigt, konnte aber zur Rufnummernmitnahme nichts angeben.
Wenn ein Telekommitarbeiter den Fall im Kundencenter anschauen möchte, dann wäre das die Mobilnummer mit 98 am Ende.
962
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
956
0
3
vor 6 Jahren
183
0
3
Gelöst
1001
3
3
vor 6 Jahren
du bekommst eine Bestätigung der Kündigung. Eine Portierung ist dann ab dem Datum möglich. Die Mitnahme Ihrer Mobilfunk-Rufnummer kostet einmalig 29,95 Euro inkl. Mehrwertsteuer.
Viele Grüße
Christoph T.
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
die Karte bekommt eine neue Nummer und kann damit auch weiterhin bis zur Kündigung genutzt werden.
Grüße
Mandy S.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Im Kundencenter steht "Gekündigt zum 17.10.2019" - "Datenvolumen verbleibend für 19 Tage".
Also ist die Karte noch 19 Tage (bis ca. 1.11.) aktiv und ab dem 17.10. erhält sie eine neue Nummer?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wenn die Nummer gekündigt ist, ist sie auch nur bis zu dem Datum nutzbar.
Dann gibt es auch keine neue Nummer und das Restvolumen verfällt.
Grüße
Mandy S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Danke für das freundliche Gespräch. Die Zustimmung zur Portierung ist jetzt gesetzt. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldige ich mich bei Ihnen.
Viele Grüße
Lilia N.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von