Pixel 9 Pro WLAN Call und HD Voice

3 days ago

Moin, 

bin letzten Monat von o2 zu euch gewechselt. Tarif Magenta Mobil S. Habe eine esim.

Leider kann ich im Sim Menü WLAN Call nicht aktivieren. Ich kann wlan-Telefonie auf aktiv stellen aber nicht meine Präferenz auswählen, siehe Screenshot. Bei o2 ging das mit der esim.

Des weiteren scheint HD Voice nicht aktiv zu sein. Das Symbol wird nie in der Anrufliste angezeigt (war bei o2 aber so) und die Sprachqualität scheint auch nicht so gut zu sein.

Übersehe ich etwas?

Danke

Loading...

50

0

10

    • 3 days ago

      Battoc

      Ich kann wlan-Telefonie auf aktiv stellen aber nicht meine Präferenz auswählen, siehe Screenshot.

      Moin, 

      bin letzten Monat von o2 zu euch gewechselt. Tarif Magenta Mobil S. Habe eine esim.

      Leider kann ich im Sim Menü WLAN Call nicht aktivieren. Ich kann wlan-Telefonie auf aktiv stellen aber nicht meine Präferenz auswählen, siehe Screenshot. Bei o2 ging das mit der esim.

      Des weiteren scheint HD Voice nicht aktiv zu sein. Das Symbol wird nie in der Anrufliste angezeigt (war bei o2 aber so) und die Sprachqualität scheint auch nicht so gut zu sein.

      Übersehe ich etwas?

      Danke

      Battoc
      Ich kann wlan-Telefonie auf aktiv stellen aber nicht meine Präferenz auswählen, siehe Screenshot.

      Ich erkenne das nicht im Screenshot. Willst Du sagen, dass ein Menüeintrag fehlt (dann sehe ich den natürlich nicht).

      Bei der Telekom wird mobile Telefonie priorisiert. Wenn Du definitiv WLAN Call nutzen willst, dann aktiviere den Flugmodus und anschließend aktiviere WLAN. Und dann probier zu telefonieren - wenn es klappt, dann war es WLAN Call.

      Ich finde den Telekom Ansatz einerseits gut (weil sie über Mobilfunk viel besser die Qualität des Mobiltelefonats im Griff hat - anders als den WLAN Empfang bei WLAN Call) andererseits auch gar nicht gut wewil wer z.B. einen Hobbyraum mit schlechter Mobilfunkabdeckung hat, der telefoniert u.U. schlecht mobil obwohl gut per WLAN so einfach möglich wäre.

      0

    • 3 days ago

      Guten Morgen und herzlich willkommen @Battoc,

       

      schön, dass du #dabei bist. 🙂

       

      @muc80337_2 hat es ja schon geschrieben. Danke dafür. Unsere Vorgabe für die Endgerätehersteller ist "Mobile preferred", das bedeutet, dass sich das Endgerät bevorzugt in das Mobilfunknetz einbucht (solange es zur Verfügung steht), auch wenn das Wi-Fi-Netz schon verfügbar ist.

       

      Du telefonierst bei uns mit HD Voice oder HD Voice Plus, wenn es beide Endgeräte unterstützen. Einen "HD Schriftzug" im Display während des Gesprächs gibt es bei uns nicht, da ist meine Idee, dass es dann auch nicht in der Anrufliste angezeigt wird. Hat da jemand Erfahrungen, die er mit uns teilen kann? 

       

      Herzliche Grüße

      Julia

       

       

      0

      7

      Answer

      from

      3 days ago

      OK ich kann also nicht einstellen dass ich lieber WLAN Call machen möchte? Habe diese Einstellung vermisst (siehe Screenshot). Mein Samsung a53 von der Arbeit mit Telekom Netz telefoniert immer über WLAN...

      Zum Thema HD Voice: wurde normal in der Anrufliste angezeigt (siehe Screenshot). Habe ich bei Telekom noch nicht gesehen seit ich da bin.

      0

      Answer

      from

      2 days ago

      Hallo @Battoc,

       

      am Vertrag/SIM-Karte können wir so eine Einstellung nicht machen, ich habe nochmal mit dem technischen Service gesprochen um sicherzugehen. Schau am Endgerät was möglich ist.

       

      HD-Voice ist gehört zu Festnetz und im Mobilfunk ist es dann VoLTE , wenn die Verbindung entsprechend da ist. 

       

      Viele Grüße

       

      Maria

      0

      Answer

      from

      2 days ago

      MPM30GB

      Mein Prepaid M stammt aus der Juni-Aktion.

      Ich wechsel nicht so oft den Provider inkl. neuer SIM.

      Früher gab es mal nach Aktivierung der SIM eine SMS mit Konfigurationsdatensatz.

      Das fehlte bei der Telekom-SIM nach dem Einlegen in's Smartfone oder ist das inzwischen überflüssig geworden?

      lejupp

      Da hat sich Samsung nicht an die Vorgabe der Telekom gehalten.

      MPM30GB

      Wenn ich WLAN im Haus ohne Umweg über Flugmodus wieder aktiviere, wird automatisch " WLAN-Call " in der Statuszeile angezeigt.

      Dann wird auch ein WLAN-Call bei Gesprächen aufgebaut.

      Wieso funktioniert das so entgegen der Preferred-Aussage?

      Julia S.

      Hat da jemand Erfahrungen, die er mit uns teilen kann?

      Guten Morgen und herzlich willkommen @Battoc,

       

      schön, dass du #dabei bist. 🙂

       

      @muc80337_2 hat es ja schon geschrieben. Danke dafür. Unsere Vorgabe für die Endgerätehersteller ist "Mobile preferred", das bedeutet, dass sich das Endgerät bevorzugt in das Mobilfunknetz einbucht (solange es zur Verfügung steht), auch wenn das Wi-Fi-Netz schon verfügbar ist.

       

      Du telefonierst bei uns mit HD Voice oder HD Voice Plus, wenn es beide Endgeräte unterstützen. Einen "HD Schriftzug" im Display während des Gesprächs gibt es bei uns nicht, da ist meine Idee, dass es dann auch nicht in der Anrufliste angezeigt wird. Hat da jemand Erfahrungen, die er mit uns teilen kann? 

       

      Herzliche Grüße

      Julia

       

       

      Julia S.
      Hat da jemand Erfahrungen, die er mit uns teilen kann?

      Prepaid M (30GB)

      Samsung S23 Ultra (mit Snapdragon, also KEIN Google-Exynos-Teufelszeug-Derivat mit x-tausend Problemen und Fehlern)

      Keine Super-Duper-OptimierungsApps oder VPN installiert.

      Im Haus habe ich Mobilfunk-Empfang.

      Kann damit auch mobil telefonieren, wenn WLAN deaktiviert ist.

      In der Statuszeile steht dann "Telekom.de".

      Wenn ich WLAN im Haus ohne Umweg über Flugmodus wieder aktiviere, wird automatisch " WLAN-Call " in der Statuszeile angezeigt.

      Dann wird auch ein WLAN-Call bei Gesprächen aufgebaut.

      Wieso funktioniert das so entgegen der Preferred-Aussage?

      Das HD-Symbol wird nach den Gesprächen in der Anrufhistorie angezeigt, wenn beide Seiten via Codec entsprechend synchron liefen.

      Wichtig vllt. noch zu wissen, wegen Problemen beim Toggeln 5G -2G- 5G ..., hier wurde der ReConnect zu 5G zum Problem.

      5G habe ich deaktiviert, 2G/ 3G / 4G ist aktiviert.

      Damit ist stabiler Empfang auch mit Toggeln 4G -2G- 4G möglich.

      AndroidAuto (drahtlos BMW oder auch Kabel Volvo), Gespräche, Streamen sind so endlich ohne Probleme bzgl. Aussetzer, Verzerrungen möglich.

      MPM30GB

      Wenn ich WLAN im Haus ohne Umweg über Flugmodus wieder aktiviere, wird automatisch " WLAN-Call " in der Statuszeile angezeigt.

      Dann wird auch ein WLAN-Call bei Gesprächen aufgebaut.

      Wieso funktioniert das so entgegen der Preferred-Aussage?

      Da hat sich Samsung nicht an die Vorgabe der Telekom gehalten. Das kommt vor.

      lejupp
      Da hat sich Samsung nicht an die Vorgabe der Telekom gehalten.

      Mein Prepaid M stammt aus der Juni-Aktion.

      Ich wechsel nicht so oft den Provider inkl. neuer SIM.

      Früher gab es mal nach Aktivierung der SIM eine SMS mit Konfigurationsdatensatz.

      Das fehlte bei der Telekom-SIM nach dem Einlegen in's Smartfone oder ist das inzwischen überflüssig geworden?

      MPM30GB

      Mein Prepaid M stammt aus der Juni-Aktion.

      Ich wechsel nicht so oft den Provider inkl. neuer SIM.

      Früher gab es mal nach Aktivierung der SIM eine SMS mit Konfigurationsdatensatz.

      Das fehlte bei der Telekom-SIM nach dem Einlegen in's Smartfone oder ist das inzwischen überflüssig geworden?

      Diese OTA-Konfigurations-SMS sind heute tatsächlich überlüssig bzw. werden nicht mehr genutzt. Heutige Endgeräte haben so viel Speicher dass sie einfach mit den Einstellungen für praktisch alle Netzbetreiber ausgeliefert werden. Das Gerät erkennt an den Daten auf der eingelegten SIM-Karte ( IMSI , GID-Feld, evtl. auch PPCI&N) den Netzbetreiber und lädt die zugehörigen Einstellungen.

      Zu den Einstellungen gehört offensichtliches ( APN etc.) aber auch weniger offentsichtliches wie die Anzeige von Konfigurationsmenüs für WLAN-Call und VoLTE .

      Die Netzbetreiber machen Vorgaben für diese Einstellungen und meistens halten sich die Hersteller daran. Halten sich sich nicht daran kann der Neztbetreiber z.B. auf den Verkauf des betreffenden Geräts über die eigenen Verkaufskanäle verzichten. Kein Netzbetreiber kann sich aber den Verzicht auf das aktuelle Samsung-Topmodell oder gar das aktuelle iPhone in seinem Portfolio leisten, deshalb nehmen sich diese Hersteller gewisse Freiheiten gegenüber den Netzbetreibervorgaben heraus und kommen damit durch.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 days ago

      Ich hab an meinem Androiden die Möglichkeit, WLAN Call für die Telekom SIM zu adminstrieren.

      Soweit ich mich erinnere hatte ich dazu irgendeine Hersteller-Code-Kombination eingegeben, als ich das Telefon gekauft hatte.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too