Port Freigabe Speedbox

6 years ago

Hallo,

 

 

Ich habe heute meine neue Speedbox von der Telekom in Empfang genommen und dem Betrieb eingerichtet.

 

Leider zeigt die Ps4 beim Verbindungstest den NAT typ3 an.

Lt. Google soll ich gewisse Ports freigeben, allerdings finde ich im Menü der Speedbox keine Menüpunkt dazu.

Kann mir jemand hier eine Hilfestellung geben?

 

Außerdem blinkt die LAN Leuchte permanent, sobald die Verbindung zur ps4 aufgebaut worden ist. Kann mir hier auch jemand Abhilfe schaffen?

 

Das Gerät ansich gefällt, allerdings muss ich zwingenst diese Ports freischalten, sonst ist diese Speedbox für mich unbrauchbar, kannst du @Sarah D. Mir da behilflich sein?

 

Viele Grüße,

Florian

6254

17

    • 6 years ago

      Das finde ich im Handbuch dazu:

      Konfiguration eines Portweiterleitung
      Das Mobile Broadband unterstützt einen Portweiterleitung, um es externen Benutzern zu ermöglichen, die angebotenen Dienste im LAN-Netzwerk (Local Area Network) unter Verwendung des Hypertext Transfer-Protokoll (HTTP), File Transfer-Protokoll (FTP) und anderer Protokolle, zu nutzen.

      Vorgehensweise
      Wählen Sie Einstellungen > Sicherheit > Portweiterleitung .
      Klicken Sie auf Hinzufügen und legen Sie die Parameter fest.
      Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.
      HINWEIS:
      Bearbeiten: um ein Element zu bearbeiten.
      Löschen: um ein Element zu löschen.
      Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen zu übernehmen.
      Konfiguration eines FTP-Servers
      Um einem Client mit der IP-Adresse 192.168.8.101 zu ermöglichen, FTP-Dienste anzubieten, und für externe Benutzer zugänglich zu sein, gehen Sie folgendermaßen vor:

      Konfigurieren Sie einen Portweiterleitung.
      Name

      WAN-Port

      LAN-IP-Adresse

      LAN-Port

      Protokoll

      Status

      My FTP server

      21–22

      192.168.8.101

      23–24

      TCP

      An

      Wählen Sie Einstellungen > System > Geräteinformationen ,sehen Sie die WAN-IP-Adresse des Mobile Broadband. Zum Beispiel 10.2.1.123.
      Im Browser eines externen Benutzers geben Sie die FTP-Serveradresse (ftp://10.2.1.123) ein und greifen auf den FTP-Dienst zu, den der Client mit der IP-Adresse 192.168.8.101 anbietet.
      HINWEIS:
      Wenn es sich bei dem standardmäßigen Dienstport um 21-22 handelt, sollte der externe Benutzer für den Zugriff auf den FTP-Server ftp://10.2.1.123:21 oder ftp://10.2.1.123:22 eingeben.

      Übergeordnetes Thema: Sicherheitseinstellungen


      Folgende Ports muss ich freischalten:
      TCP: 465, 983, 1935, 3478-3480, 5223, 10070-10080.
      UDP: 3478, 3479, 3658, 10070.

      0

    • 6 years ago

      Hy nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @Florian.Neu  der lan Port der speedbox blinkt wenn lan angestöpselt is is normal 

      wegen dem nat Typ Gug mal bitte hier Must nur Apn ändern aber ohne Gewähr das funzt dauerhaft https://telekomhilft.telekom.de/t5/HotSpot-WLAN-TO-GO/Natyp-aendern/td-p/4134902 grüsle 🙂💕

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      Was verändert der APN ? Der nat Typ springt tatsächlich von 3 auf 2 :)))

       

      Gibt es trotzdem die Möglichkeit Ports in der Speedbox freizuschalten?

      Answer

      from

      6 years ago

      Florian.Neu

      Was verändert der APN ? Der nat Typ springt tatsächlich von 3 auf 2 :))) Gibt es trotzdem die Möglichkeit Ports in der Speedbox freizuschalten?

      Was verändert der APN ? Der nat Typ springt tatsächlich von 3 auf 2 :)))

       

      Gibt es trotzdem die Möglichkeit Ports in der Speedbox freizuschalten?

      Florian.Neu

      Was verändert der APN ? Der nat Typ springt tatsächlich von 3 auf 2 :)))

       

      Gibt es trotzdem die Möglichkeit Ports in der Speedbox freizuschalten?


      Mit dem APN bekommst fü eine öffentliche ipv4 Adresse anstatt einer privaten.

       

      Portfreigabe soll wer anders erklären.

      Answer

      from

      6 years ago

      Da ich die Speedbox mir mit einigen Leute teilen, würde ich gerne ein paar sicherheitsrelevante Einstellungen vornehmen. 

       

      Wo habe ich einen Überblick über die Geräte, die derzeit mit der Speedbox verbunden sind?

       

      Außerdem würde ich gerne eine Schaltzeit konfigurieren, auch hierzu habe ich leider nichts gefunden....

       

      Die beigelegte Bedienungsanleitung ist sehr dürftig....

       

      Viele Grüße, 

      Florian

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Florian.Neu,

      vielen Dank für deinen Nachrichten hier und deine Rückmeldung auch via E-Mail. Ich werde dir dort noch einmal separat antworten.
      Nun zunächst zu deinen Fragen:

      Die Anzahl der User, die mit der Speedbox verbunden sind, sind bereits auf der Startseite des Konfigurationsmenüs ersichtlich.
      Unter dem Reiter "Einstellungen" sind weitere Einstellungen möglich, die z.B. die User mittels MAC-Adressen-Filter den Zugriff erlauben oder eben nicht.
      Einstellungen zu Zeitfenstern, in denen sich die User einwählen können, konnte ich hier leider nicht finden. Ich hake dazu bei den Fachkollegen nochmal nach.
      Unter dem Punkt "Einstellungen" -> "Sicherheit" können diverse Einstellungen zur Sicherheit unternommen. So kann dort beispielsweise der Zugriff auf diverse Websites gesperrt werden.
      Wenn du eine generelle Zeitschaltung einbinden willst, beispielsweise, dass die Speedbox nachts nicht online ist, wäre eine Idee ohne Gewähr eine Zeitschaltuhr dazwischen zu hängen.

      Viele Grüße

      Sarah D.

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      @Mächschen  @Florian.Neu  meint ihr das 🤔🤔 B22B8EDB-1E36-43A5-827F-E89DEF505C56.jpeg grüsle 🙂💕

      Answer

      from

      6 years ago

      Nein,  portfreischaltung suche ich...

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Florian.Neu,

      vielen Dank für deine Geduld. Ich habe nun eine Rückmeldung der Fachkollegen vorliegen.

      Folgende Rückmeldung habe ich erhalten:
      "Unter Einstellungen > Sicherheit > Portweiterleitung können Port-Weiterleitungen eingerichtet werden. Was allerdings nicht geht, ist der direkte Zugriff von außen auf die Box. Hier muss man den Umweg über einen dahinter stehenden Computer gehen.
      Eine zeitliche Einstellung ist bei der Speedbox nicht möglich."


      Viele Grüße

      Sarah D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    636

    0

    6

    4 years ago

    in  

    449

    0

    5

    Solved

    in  

    398

    0

    2

    11 months ago

    in  

    197

    0

    10