Portierungserklärung

vor 12 Jahren

Wie oder wo gebe ich meine Portierungserklärung bzgl. einer Rufnummernmitnahme (von T-Mobile weg hin zu einem anderen Anbieter) ab? Gibt es dazu einen Vordruck/Standardformular (ähnlich der früheren Verzichtserklärung) oder reicht ein formloses Anschreiben? An welche Emailadresse ist dies zu senden?

108121

25

  • vor 12 Jahren

    Hallo Will,
    die Erklärung können Sie formlos schriftlich oder telefonisch abgeben. Sie ist 30 Kalendertage ab Einrichtung im System gültig. Eine Verlängerung oder Löschung ist jederzeit möglich.
    Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
    Schade, dass Sie uns verlassen möchten. Ist Ihre Entscheidung schon in Stein gemeißelt oder können wir Sie doch noch von uns überzeugen?
    Viele Grüße
    Anna H.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    kann auch per sms gehen wenn sie mir die schicken ich brauch die erklärung dringend und schnell ein anruf in der hotline hat nicht geholfen

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Hallo Michaela, per SMS ist es nicht möglich. Wie meine Kollegin schon geschrieben hat, kann die Erklärung schriftlich oder auch per Telefon abgegeben werden.
    Was hat bei dem Anruf nicht geklappt? Konnte die Mitnahme nicht beauftragt werden?
    Viele Grüße Anja

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Die Rufnummerportierung übernimmt eigentlich dein neuer Anbieter wenn gewünscht, dort bekommst du auch die nötigen Formulare, wenn nicht schon bei Vertragsabschluss der Portierungsauftrag unterschrieben wurde..

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Hallo! Auch ich möchte meine Rufnummer (XtraCard) zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Leider sind bisher alle Versuche im T-Point, Hotline der Telekom etc, eine konkrete Adresse/E-Mail zu erhalten, kläglich gescheitert. Im T-Punkt: keinerlei Beratung/"Wir sind nicht zuständig. Wenden Sie sich an die Zentrale"! Die Hotline (Service Mobilfunk) kennt keines der Stichwörter "Portierungserklärung", "Rufnummermitnahme", "Portierungsabsichtserklärung" oder "Opt in". Ganz ehrlich, ich komme mir von der Telekom ziemlich alleine gelassen vor. Ich verstehe ja, dass es nicht angenehm ist, einen Kunden zu verlieren, aber Service ist etwas anderes. Und ich habe auch noch einen Festnetzanschluss bei der Telekom!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Hallo zusammen,

    ich übernehme an dieser Stelle einmal für meine Kollegen.
    Wie hier bereits erwähnt wurde, kann der Wunsch zur vorzeitigen Rufnummernmitnahme schriftlich oder telefonisch bei uns eingereicht werden. Der eigentliche Portierungsantrag wird dann über den zukünftigen Anbieter eingereicht. Dass Sie bisher keine Unterstützung von den Kollegen erhalten haben, tut mir leid und wundert mich. Sollte noch immer keine Lösung in Sicht sein, geben Sie uns Bescheid. Wir nehmen dann die Zügel in die Hand.

    Viele Grüße
    Melanie W.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Jahren

    Hallo Melanie (oder Kollegen)

    bin soeben auch am Telefon (Hotline, Kurzwahl 2202) vertröstet worden, dass die Portierung nur schriftlich möglich ist (Post, Fax, Email) ... telefonisch gehe dies nicht, ich höre mich zwar ähnlich an, kann evtl auch die Vertragsdaten kennen... KÖNNE aber wer anders sein!

    habe ihn dann gefragt ob die Email nicht von jemand anders kommen könne...

    "doch schon, aber dann haben wir was schriftliches"

    geht es nun telefonisch oder muss ich das schriftlich machen? wenn ja auf welcher Nummer muss ich anrufen um jemand zu erwischen, der das auch weiß? :)

    VIELEN DANK für ein kurzes Feedback
    mfg Dennis

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Jahren

    Ich übernehme einmal für Melanie W.

    Die Information, die wir hier veröffentlicht haben, ist so weit richtig. Allerdings müssen Sie sich zweifelsfrei telefonisch ausweisen können. Dann sollte sich kein Kundenberater querstellen. Fröhlich

    1

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    wo kann man denn im TVPP die option OPT in buchen. Das geht nicht und die Händlerhotline kann es nicht machen. also sagt nicht wir können es als T Partner für unsere Kunden buchen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Jahren

    Hallo,
    auch ich hänge in der Hotline fest und kann angeblich nur schriftlich portieren. Kann jemand helfen?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Jahren

    Hallo Miss Martl,
     
    herzlich willkommen hier in unserer Feedback-Community.
     
    Meine Antwort ganz oben hier im Thread ist zwar schon acht Monate alt, aber immer noch aktuell. Scheitert es möglicherweise an der Identifikation am Telefon? Oder aus welchem Grund hat es nicht geklappt?
     
    Ich verstehe doch richtig, dass es um das Thema Mobilfunk geht und Sie von uns weg zu einem anderen Anbieter wechseln möchten? Oder möchten Sie zu uns kommen?
     
    Viele Grüße
    Anna T.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2162

0

4

in  

162

0

2

Gelöst

in  

1195

0

2

vor einem Jahr

in  

261

0

4

in  

227

0

4