Solved
Probleme mit der Vertragsverlängerung einer Family Card
6 years ago
Guten Abend.
Gemeinsam mit @Mira M. habe ich in den vergangenen Wochen bereits intensiven KONtakt zur Vertragsverlängerung meiner Family Card S mit Top Handy hinter mir.
NAchdem das erste Endgerät einen Defekt hatte, wurde das 2. von DHL auf dem Postweg beschädigt und ging zurück an die Telekom. Das dritte kam in der falschen Farbe und das gestern gelieferte und heute eingerichtete, scheint eine KOntaktschwäche zu haben, so dass der Ladevorgang unterbrochen wurde. Da mittlerweile 6 Wochen vergangen sind und ich @Mira M. grad nciht erreichen kann, möchte ich in Erfahrung bringen, was passieren wird, wenn ich die VVL storniere. Die Karte wird von einem Familienmitglied genutzt, aktuell mit dem alten Gerät.
Die Nummer soll weiter beibehalten werden. Wenn ich diese VVL storniere, was geschieht? Ich hate den Vertrag zu April 2020 gekündigt.
Über die Kündigerrückgewinnung wurde dieser verlängert.
Da ich nunmehr seit 6 Wochen an dieser ANgelegenheit telefoniere und hier schreibe, bitte ich nun um eine Lösung um endgültig einen Vertragsgemäßen Zustand herzustellen.
Dies kann auch in der Änderung des Endgerätes sein, sofern sich dies preislich im Rahmen hält.
Gerne würde ich die Stornierung umgehen, alledings auch eine weitere Woche oder mehr, in der ich auf ein hoffentlich dann funktionierendes Endgerät warte.
DAs ist aktuell auch der Grund, aus dem ich die Verlängerung meines Hauptvertrages etwas schleifen lasse.
570
31
This could help you too
614
0
5
338
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45769.pdf?
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Erwerben Sie ein vergünstigtes Endgerät in Verbindung mit Abschluss eines neuen Telekommunikationsdienste-Vertrags oder einer Vertragsverlängerung, so können Kaufvertrag und Dienstleistung nur gemeinsam widerrufen werden. Widerrufen Sie den Vertrag über die Dienstleistung, so erklären Sie gleichzeitig auch den Widerruf des Kaufvertrags und umgekehrt.
0