Programm Manager Android 2.3.3

vor 14 Jahren

Hallo zusammen,

eine kurze Nachfrage, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen:

Bisher hatte ich die Android Programm-Manager App unter meinem G1 (Android 1.6) fehlerfrei laufen. Seit letzter Woche habe ich nun das Desire S (2.3.3) und bekomme beim Aufruf immer folgende Fehlermeldung:

"Es ist ein Fehler bei der Kommunikation mit dem Backend aufgetreten. Bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal."

Eine Möglichkeit diesen Fehler zu bereinigen?
Neuinstallation hat auch nicht geholfen.

Vielen Dank für etwaige Tipps/Hinweise!

16043

50

  • vor 14 Jahren

    Hallo Bobel79,

    Bisher hatte ich die Android Programm-Manager App unter meinem G1 (Android 1.6) fehlerfrei laufen. Seit letzter Woche habe ich nun das Desire S (2.3.3) und bekomme beim Aufruf immer folgende Fehlermeldung: "Es ist ein Fehler bei der Kommunikation mit dem Backend aufgetreten. Bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal."

    Bisher hatte ich die Android Programm-Manager App unter meinem G1 (Android 1.6) fehlerfrei laufen. Seit letzter Woche habe ich nun das Desire S (2.3.3) und bekomme beim Aufruf immer folgende Fehlermeldung:

    "Es ist ein Fehler bei der Kommunikation mit dem Backend aufgetreten. Bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal."
    Bisher hatte ich die Android Programm-Manager App unter meinem G1 (Android 1.6) fehlerfrei laufen. Seit letzter Woche habe ich nun das Desire S (2.3.3) und bekomme beim Aufruf immer folgende Fehlermeldung:

    "Es ist ein Fehler bei der Kommunikation mit dem Backend aufgetreten. Bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal."

    Wir konnten den Fehler hier auf unserem Testgerät reproduzieren und haben gleich eine Anfrage an die zuständigen Kollegen gestellt. Wir melden uns hier, sobald es Neuigkeiten gibt.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Danke für die Vorabinfo!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Es scheint an dem Sense 3.0 zu liegen, welches HTC bei seinen neuen Android Smartphones mit Gingerbread ausliefert. Ich habe ein HTC Desire und probiere immer verschiedene Roms durch und mit dem Rom vom HTC Desire S habe ich genau das gleiche Problem.

    Mit Froyo Sense (HTC Desire HD, HTC Desire) funktioniert es, als auch mit Gingerbread ohne Sense (Cyanogen Rom bzw. MIUI).

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Die Sense-Version bei meinem Desire S ist 2.1.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Ja ich meinte Sense 2.1, nur die Nummern verwechselt.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Danke für die Info Eyonik und die Tests.

    Hatte die Version auch nur als Info zur Fehlersuche nachgetragen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Habe auch das HTC Desire HD mit Android-Version 2.3.3.
    Wäre schön, wenn die Prgrammierer das schnell beheben! Die App ist bis jetzt schon öfter der Retter gewesen, eine Sendung aufzunehmen, als ich nicht zu Hause war. Zwinkernd

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Hallo in die Runde.

    Wir haben von den zuständigen Kollegen folgende Info bekommen: Ein Update der App befindet sich bereits in der Entwicklung. Einen Termin können wir derzeit aber noch nicht nennen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Ich habe mal ins Log geschaut mit "adb logcat" (aus dem Android SDK) und dieser Fehler hier tritt jedes mal beim Start der App und der Auswahl der Menüpunkte TV Programm und Einstellungen auf

    E/ EPG (16791): IOException for URI: https://gateway.developer.telekom.com/p3
    gw-mod-epg-v2/rest/channels (after 1751ms)
    D/ EPG (16791): Job "InitAllChannels" failed after 1762ms
    D/ EPG (16791): de.telekom.android.epg.backend.error.BackendSystemException:
    javax.net.ssl.SSLPeerUnverifiedException: No peer certificate
    D/ EPG (16791): at de.telekom.android.epg.backend.JsonRestClient.execute
    (JsonRestClient.java:283)
    D/ EPG (16791): at de.telekom.android.epg.backend.JsonRestClient.execute
    WithStandardHeaders(JsonRestClient.java:269)
    D/ EPG (16791): at de.telekom.android.epg.backend.JsonRestClient.get(Jso
    nRestClient.java:233)
    D/ EPG (16791): at de.telekom.android.epg.backend.ChannelService.getAllC
    hannels(ChannelService.java:82)
    D/ EPG (16791): at de.telekom.android.epg.manager.ChannelManager$4.work(
    ChannelManager.java:216)
    D/ EPG (16791): at de.telekom.android.epg.manager.ChannelManager$4.work(
    ChannelManager.java:211)
    D/ EPG (16791): at de.telekom.android.epg.async.Job.callWork(Job.java:27
    7)
    D/ EPG (16791): at de.telekom.android.epg.async.Job.call(Job.java:202)
    ...

    Manuelles Zertifikat installieren hat leider nichts gebracht (wäre ja auch zu schön gewesen ;D ).

    Leider fange ich gerade erst mit dem Entwickeln von Android Apps an, sonst hätte ich glatt gefragt, ob die Telekom noch Entwickler sucht ;>

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Hallo,

    habe mit dem HTC Desire S und Android 2.3.3 mit Htc sense 2.1 ebenfalls!
    Keinerlei Nutzung und Funktion des Programm Managers ist mehr möglich.

    Bitte teilen Sie mit, wann eine nutzbare Version verfügbar ist.

    Vielen Dank!

    mb277

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1902

0

3

Gelöst

in  

689

1

2

in  

15144

6

22

Gelöst

in  

203

0

2

in  

38919

0

170