Solved

Ratenzahlung generell nicht mehr möglich bei der Telekom?

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Dilemma mit meiner Rechnung die aktuell wohl über 600 € liegen soll, die aktuelle Rechnung ca 130€ monatlich wird weiterhin laufend bezahlt.

Für den Restbetrag wollte ich 4 Monatsraten machen, was mir aber von der Hotline verwehrt wurde.

Die Rechnung kam durch Appledienste zustande, die durch Unachtsamkeit meinerseits durch meinen kleinen Sohn verursacht worden sind. Muss dazu sagen dieses Telefon wurde hier in Deutschland genutzt, ich war jedoch beruflich für 9 Monate im ausland.

DA die laufenden Rechnungen in Höhe von 120-150€ immer bezahlt waren und die Mahnungen an meine Adresse in Deutschland gingen, hatte ich erst wieder in Deutschland eine MÖglichkeit in Kontakt zu treten. 
An der Hotline erfuhr ich , das es generell keine Buchhaltung mehr geben würde und keine menschlichen Mitarbeiter in dem Bereich mehr sitzen würden , sondern lediglich eine Buchungssoftware das Okay für Ratenplan Ja oder Nein gibt. STimmt diese Aussage , da ich in den letzten 10 Jahren 2x einen Ratenplan in Anspruch nehmen musste leider und da immer die Abwicklung recht unkompliziert war.

1832

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @DannyBusch,

      willkommen in unserer Community.

      Gerne habe ich geprüft, ob wir dir eine Ratenvereinbarung anbieten können, aber leider komme ich zu demselben Ergebnis wie bereits meine Kollegen und kann dir keine Ratenvereinbarung anbieten.

      Prinzipiell gilt, dass das Angebot, offene Forderungen in Raten zu zahlen, ein Service-Angebot ist.
      Ein Rechtsanspruch auf eine Ratenzahlung besteht nicht.

      Entschuldige bitte, dass ich keine positive Nachricht für dich habe,
      Sarah S.

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      also die Telekom gibt mir jetzt genau 10 Tage noch.
      IN meiner letzten Überweisung die ca 132€ betrug habe ich schon mehr als 200 überwiesen. Mir ist es tatsächlich aber absolut nicht möglich , die jetzt noch offenen 541 € in einem Schlag zu zahlen und schonmal gar nicht innerhalb von 10 Tagen.
      Habe jetzt nochmals die Telekom angeschrieben , mit dem Vorschlag 3 Raten a 180 €.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Über die Auswirkungen bin ich mir bewusst..ja Schufa und Inkassobüro usw..
      Gesamtsumme wäre dann bis Ende der Laufzeit ca 2200€ plus Inkassokosten und Zinsen.
      Das lässt sich dann halt nicht ändern.
      Desweiteren bekomme ich dann halt keinen Vertrag mehr, aber hey gibt auch Prepaid mit flatratetarifen die man alle 4 Wochen kündigen kann.
      Das kuriose an der Geschichte für die gleiche Leistung zahle ich da 70 Prozent weniger im Monat
      12 GB Datenvolumen plus Flat für Telefonie und SMS für 28€ bei einem anderen Anbieter.
      Ich zahle monatlich 90 + Zweitkarte für ca 35€.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @DannyBusch 

      ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber 

      DannyBusch

      ... die jetzt noch offenen 541 € in einem Schlag zu zahlen und schonmal gar nicht innerhalb von 10 Tagen. ...

      ...   die jetzt noch offenen 541 € in einem Schlag zu zahlen und schonmal gar nicht innerhalb von 10 Tagen. ...

      DannyBusch

      ...   die jetzt noch offenen 541 € in einem Schlag zu zahlen und schonmal gar nicht innerhalb von 10 Tagen. ...


      sollte man aber irgendwie zusammen bekommen, ansonsten wäre dies nicht Deine einzige Baustelle 🤔

      Hoffe es geht alles gut / glimpflich für Dich aus 👍
      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    in  

    360

    0

    3

    4 years ago

    in  

    276

    0

    4

    Solved

    2 years ago

    in  

    1504

    0

    3