Solved
Regelmäßige Verbindungsabbrüche der Internetverbindung Sehr geehrte Damen und Herren, im Verlauf der letzten Monate kommt es in regelmäßigen Abstände
5 years ago
Regelmäßige Verbindungsabbrüche der Internetverbindung
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Verlauf der letzten Monate kommt es in regelmäßigen Abständen zu Verbindungsabbrüchen des WLAN-Routers. Häufig passiert dies wöchentlich dienstags und mittwochs. Dabei bricht die Verbindung für ca. fünf Minuten vollständig ab. Im Anschluss verbindet sich der Router wieder von selbst mit dem Internet, nicht selten kommt es jedoch vor, dass die Verbindung innerhalb der nächsten 15 Minuten nochmals mehrfach abbricht.
Dies ist insofern nicht hinnehmbar, als dass auch aufgrund der Corona-Pandemie meine Arbeit und das Studium meines Sohnes fast ausschließlich von zuhause aus statfinden.
Mit der Bitte um Rückmeldung und möglichen Ursachen verbleibe ich
Mit besten Grüßen,
447
9
This could help you too
629
0
5
157
0
2
333
0
2
5 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Orion1234
Eine Störung ist bereits unter 0800 33 01000 /-Störung oder >telekom.de/stoerung< gemeldet und wie war das Ergebnis?
schöne Grüße
0
5 years ago
Es wäre Gut wenn Du ein paar technische Details zum Anschluss geben könntest:
- Welcher Tarif ist genau gebucht
- Welche Bandbreite ist in der Auftragsbestätigung bestätigt worden?
- Traten die Fehler möglicherweise zeitgleich mit dem Wechsel auf einen schnelleren Anschluss zuerst auf?
- Welcher Router wird eingesetzt?
- Finden sich Einträge zu den Verbindungsabbrüchen im Logbuch des Routers?
- Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der Router, werden Übertragungsfehler angezeigt? Falls eine Fritz!Box eingesetzt wird, wären Screenshots aus dem UI des Routers unter Internet -> DSL-Informationen, Reiter "DSL" und "Spektrum" hilfreich.
- Werden im Haus Powerline -Adapter zur Übertragung von Daten über das Stromnetz eingesetzt?
- Gibt es mehr als eine TAE -Dose die zu dem Anschluss gehört im Haus?
1
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Magenta Zuhause L mit Magenta TV Plus,
Speedport Smart
100 MB Leitung
TAE Dose vorhanden
kein Tarifwechsel die letzten 1 1/2 Jahre
Verbindungsabbrüche müssten gespeichert sein
Powerline -Adapter werden eingesetzt
Internet komplett tot - keine Telefonie, Fernsehen, Internet
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
welcher Router?
Welcher Tarif?
Welche Geräte verwendet ihr sonst noch.
Habt ihr eine Störung gemeldet?
3
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Magenta Zuhause L mit Magenta TV Plus,
Speedport Smart
100 MB Leitung
TAE Dose vorhanden
kein Tarifwechsel die letzten 1 1/2 Jahre
Verbindungsabbrüche müssten gespeichert sein
Powerline -Adapter werden eingesetzt
Internet komplett tot - keine Telefonie, Fernsehen, Internet
Störung bis jetzt nicht gemeldet
Answer
from
5 years ago
@Orion1234
Alle Powerline Adapter aus allen Steckdosen raus.
Dann testen und warten ob die Abbrüche immer noch auftreten.
PowerlineAdapter senden auf der selben Frequenz wie VDSL Vectoring und stören durch die ungeschirmten Stromkabel die Verbindung. Das ist u.a. auch der grund warum die der BNetzA nicht gefallen und zudem auch kein Internet Provider der VDSL vermarktet diese empfiehlt.
Answer
from
5 years ago
@Orion1234
Dann bitte mal die Powerliner komplett entfernen (sowohl LAN als auch Strom), dann mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Schöne Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Orion1234
Alle Powerline Adapter aus allen Steckdosen raus.
Dann testen und warten ob die Abbrüche immer noch auftreten.
PowerlineAdapter senden auf der selben Frequenz wie VDSL Vectoring und stören durch die ungeschirmten Stromkabel die Verbindung. Das ist u.a. auch der grund warum die der BNetzA nicht gefallen und zudem auch kein Internet Provider der VDSL vermarktet diese empfiehlt.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Orion1234
Dann bitte mal die Powerliner komplett entfernen (sowohl LAN als auch Strom), dann mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Schöne Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from