Gelöst

Reparatur meines Smartphones

vor 2 Jahren

Dies ist eine Nachricht an das Team von telekomhilft.

Ich habe ein Problem mit meinem Oppo A94 5G . Das Gerät entlädt sich in nicht nachvollziehbaren Abständen mal mehr mal weniger. 
Das geht soweit, das sich das Gerät von einer Akkukapazität von 100% innerhalb von 20 Stunden ohne das das Gerät genutzt wird auf ca. 3% Akkukapazität entlädt.

Es wurde mit den Serviceteam von Oppo verschiedene Tests und Lösungsansätze ausprobiert und auch verschiedene Betriebszustände und Einstellungen was die Energieoptionen angeht durchprobiert und getestet. Und das über mehrere Wochen hinweg. Selbst die Fachabteilung von Oppo kann sich keinen Reim daraus machen. Das Gerät wurde sogar auf Werkseinstellungen gesetzt. Problem besteht weiterhin. Was auffällt ist folgendes. Das Problem tritt meist im Dual-SIM Betrieb auf. Aber auch nicht immer. Egal ob mit eingeschalteten Mobilen Daten oder ohne. Es ist wie verhext.

Das Problem tritt erst seit dem Upgrade auf ColorOS13 auf. Mit ColorOS12 gab es keine Probleme. Der Akku entludt sich von 100% auf ca. 10% bei normaler Nutzung in knapp 3 Tagen. Nun schafft es der Akku nicht mal über die Hälfte der Zeit. Was die Fachabteilung erst recht stutzig macht, da denen ein solches Problem nicht bekannt ist.

Nach langem hin und her per Mail und Chat mit der Fachabteilung von Oppo hat diese mich aufgefordert, das Gerät über den Händler (Telekom) bei dem ich das Gerät erworben habe zur Reparatur einzusenden. Oppo möchte auf Garantie und ohne für mich entstehende Kosten den Akku tauschen.

Nun das Problem. Wenn ich über telekom.de den Geräteservice aufrufe und meine IMEI eingebe bekomme ich die Meldung, das das Gerät bei der Telekom nicht mehr verfügbar ist und somit ein Gewähleistungsaustausch ausgeschlossen ist. Was ich mir schon gedacht habe, da Oppo in Deutschland ja keine Geräte mehr vertreiben darf. 
Darum meine Bitte an das Team von Telekom hilft ein weiteres Vorgehen zu klären. Oppo möchte das das Gerät nicht getauscht wird, sondern durch die Telekom an einen Reparatur-Service von Oppo versandt wird damit dieser den Akku tauschen kann.

Daten sind im Profil hinterlegt.

855

19

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hey @HappyGilmore,

     

    wenn ich mir deine Nachricht so durchlese, ist der Verdacht doch sehr stark, dass es kein Hardware Defekt ist, sondern ein Softwareproblem. Wenn dieses Problem erst nach dem ColorOS 13 Updaten aufgetreten ist, wie du berichtest, wird es mit dem Sprung auf die 13er Version zu tun haben. Das gibt es immer wieder mal, dass die Akkulaufzeit nach einem Update plötzlich deutlich schlechter ist. Da muss man auf einen schnellen fix vom Hersteller hoffen.

     

    Wenn Oppo dir allerdings einen kostenfreien Akkutausch anbietet, dann können sie diesen auch direkt mit dir abwickeln. Die Herstellergarantie kannst du ja jederzeit beim Hersteller in Anspruch nehmen. Es ist nämlich nicht so, dass wir dein Gerät annehmen und an Oppo weiterleiten, damit die den Akku austauschen. Wenn wir einen Reparaturauftrag erstellen, wird das Gerät von uns überprüft und gegebenenfalls repariert, wenn sich eben ein Akku Defekt herausstellt, der durch die Gewährleistung abgedeckt ist. Sollte es keine Gewährleistungsfall sein, erhältst du einen Kostenvoranschlag und kannst entscheiden, ob du diese Reparatur durchführen lassen willst.

     

    Es gibt übrigens auch Apps wie "AccuBattery", wo du z. B. einmal prüfen kannst, wie viel Ladekapazität der Akku aktuell noch hat. Dafür musst du einfach 2 - 3 Ladevorgänge von <15 % auf 100 % durchführen. Auch daran kann man relativ einfach erkenne, ob der Akku defekt ist und dann dementsprechend handeln. Zusätzlich kannst du über die App sehr genau einsehen, was deinen Akku so schnell entleert.

     

    Bitte teile mir mit, ob du das ganze erst einmal testen magst, du dich noch einmal an Oppo wenden willst oder ob du einen Reparaturauftrag bei uns, wie oben beschrieben wünscht?

     

    Beste Grüße

    Mario Sa.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    CobraCane

    Viel Spaß noch beim in die Tastatur beißen, scheinbar bist echt nur auf Krawall aus.

    Viel Spaß noch beim in die Tastatur beißen, scheinbar bist echt nur auf Krawall aus.
    CobraCane
    Viel Spaß noch beim in die Tastatur beißen, scheinbar bist echt nur auf Krawall aus.

    Was du alles zu wissen scheinst. Hättest du wohl gerne. Genau mein Humor. 

    Nun gut. Stell dir vor ich beiße in die Tatstatur. Freue dich dabei. Mir geht es nun am Allerwertesten vorbei.

    CobraCane

    Hast vermutlich aber keine Lust dazu und lieferst nur die Hälfte an Infos.

    Hast vermutlich aber keine Lust dazu und lieferst nur die Hälfte an Infos.
    CobraCane
    Hast vermutlich aber keine Lust dazu und lieferst nur die Hälfte an Infos.

    Wenn dir also Infos fehlen und nicht in der Lage bist verstehen zu wollen was mir mitgeteilt wurde und ich es mit einfachen Worten beschrieben habe mußt du dich von solchen Beiträgen fernhalten. Keiner hat dich gezwungen hier dein Wissen mitzuteilen. Zumal es nicht mal ansatzweise zu einer Lösungsfindung beigetragen hat oder hätte.

    Und um das ganze jetzt abzukürzen. Dir ist sicher das Sprichwort „Der Klügere gibt nach.“ bekannt. Und das tue ich hiermit.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen