Gelöst

Reparaturauftrag

vor 5 Jahren

Ich bin gerade dabei mein Tablet zur Reparatur zu schicken.
Den Auftrag habe ich es Online beantragt - Mir sind zwei Sachen aufgefallen.

Wie hoch ist das Paket eigentlich versichert?
Die EMEI Nummer wird neben den Versandadresse mit ausgedruckt. Ist das nicht zu Gefährlich.
Ich meine, normalerweise gibt man die Seriennummer seine Geräte nicht raus.
Habe vorhin mit der Telekom Kundenservice unter der Rufnummer 2202 gesprochen.
Er fragte - wo mein Problem liegt. Wenn Gerät weg nicht ankommen dann zahlt Telekom für Sie.
Und über die EMEI sollte ich ebenso keine Sorge machen.

Ich brauche eigentlich was schriftliches, im Falle des Falles wenn mein Paket verschwunden wird und dass ich

mit Anhand der Beweise und Unterlagen von der Telekom mir schnell und unbürokratisch geholfen wird.
Ich hatte ihn erklärt, wenn man ein Paket verschickt, hat man ja bekanntlich bei DHL ein Option dies zu versichern oder auch nicht.
Darum geht es mir eigentlich dass man diese Gewissheit haben ..

Ehrlich gesagt fühle ich mich nach der soeben geführte Telefonat noch mehr verunsichert

269

4

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    slike#

    Das sagt nicht aus mit welchen Wert mein Paket damit versichert wurde.

    Das sagt nicht aus mit welchen Wert mein Paket damit versichert wurde.

    slike#

    Das sagt nicht aus mit welchen Wert mein Paket damit versichert wurde.


    Die Angabe habe ich dir doch gegeben @slike# :

     

    slike#

    Hallo @slike#, Bei DHL sind alle Pakete versichert. Und wenn du das über einen Ausdruck der Telekom machst, dann sogar bis zum Wert des Gerätes. Bei der Abgabe des Paketes bekommst du eine Quittung von der Post mit der Sendungsnummer. Somit hast auch du einen Beweis für die Abgabe. Daher verstehe ich jetzt nicht das Problem.

    Hallo @slike#,

    Bei DHL sind alle Pakete versichert.

    Und wenn du das über einen Ausdruck der Telekom machst, dann sogar bis zum Wert des Gerätes.

    Bei der Abgabe des Paketes bekommst du eine Quittung von der Post mit der Sendungsnummer.

    Somit hast auch du einen Beweis für die Abgabe.

     

    Daher verstehe ich jetzt nicht das Problem.

    slike#

    Hallo @slike#,

    Bei DHL sind alle Pakete versichert.

    Und wenn du das über einen Ausdruck der Telekom machst, dann sogar bis zum Wert des Gerätes.

    Bei der Abgabe des Paketes bekommst du eine Quittung von der Post mit der Sendungsnummer.

    Somit hast auch du einen Beweis für die Abgabe.

     

    Daher verstehe ich jetzt nicht das Problem.


    Bedeutet, wenn es abhanden kommt, wird es ersetzt.

    Wenn du das Paket selber frankierst und auf deine Kosten versendest, dann ist es bis 500€ versichert.

    Da kannst du aber auch eine Extraversicherung abschließen und den Wert erhöhen.

     

    Nun frage ich mich aber, warum man das so genau abfragt?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen