Rufnummer freigeben

4 years ago

Guten Tag,

Ich bin seit dem 07.01.21 kein Telekom-Kunde mehr, möchte nun aber gerne meine Festnetznummer freigeben. Den Antrag zur Rufnummernmitnahme habe ich bei meinem neuen Anbieter bereits gestellt, habe aber die Rückmeldung erhalten, dass meine Festnetznummer zur Mitnahme erst von der Telekom freigegeben werden muss. Einen Antrag dazu habe ich zum Download nicht finden können, leider sind sie telefonisch auch nicht erreichbar (nach knapp 90 min Wartezeit habe ich auflegen müssen).

Daher bitte ich ich Sie über diesen Beitrag um die Freigabe meiner Festnetznummer. 

 

MfG

443

5

    • 4 years ago

      Öhm.....also du hättes eigentlich einen Anbieterwechsel in die Wege leiten müssen. Dann hätte dein Anbieter die Rufnummer abholen können. Denke mal das dir hier nun nicht wirklich noch jemand helfen kann zumal du kein Kunde der Telekom bist.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Nach meiner Recherche habe ich eigentlich das Recht bis 90 Tage nach Vertragsende meine Rufnummer mitzunehmen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @moustafa,

      die Rufnummer muss vom abgebenden Anbieter 90 Tage für eine Übernahmeanfrage durch einen anderen Anbieter vorgehalten werden.

      Eine Nachträgliche Rufnummernportierung (d. h., der Vertrag ist gekündigt). beauftragt man mit einem Auftragsformular zum Anbieterwechsel. Das erhalten Sie vom aufnehmenden Anbieter. Der wickelt die Übernahme der Rufnummer für Sie ab. Der abgebende Anbieter hat die Übernahmeanfrage nur durch zu winken.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank für die Rückmeldung. Das Formular zum Anbieterwechsel und Rufnummermitnahme habe ich bereits bei meinem neuen Anbieter abgegeben. Mir wurde mitgeteilt, dass die Telekom den Antrag abgelehnt hat, weil die Rufnummer von mir nicht freigegeben sei.

      Ist nun eine Freigabe der Rufnummer nötig? Wenn nicht, ist es mir ein Rätsel warum der Antrag abgelehnt wurde.

       

      Ich werde meinen neuen Anbieter beauftragen diesbezüglich die Telekom erneut zu kontaktieren (mittlerweile zum dritten Mal) und hoffe, dass es diesmal klappt.

      Bitte teilen Sie mir mit, ob ich auch bei der Telekom für die Freigabe einen Antrag abgeben muss.

       

      MfG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @moustafa,

      die Information, dass Sie die Rufnummer freizugeben hätten, ist falsch.
      Diese Vorgehensweise gibt es nur im Mobilfunkgeschäft.
      Es gibt keinen Antrag für die Freigabe einer Festnetzrufnummer. Es gibt nur einen Auftrag zum Anbieterwechsel, und den erteilt man dem aufnehmenden Anbieter.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    276

    0

    2

    Solved

    in  

    1708

    0

    3

    Solved

    in  

    14477

    0

    3

    in  

    423

    0

    4