Solved

Rufnummermitnahme nach Vertragende -> Neuvertrag wieder bei t-mobile

10 years ago

Guten Abend, 

 

Zur Info: Meinen ersten Mobilfunkvertrag hab ich bei t-mobile geschlossen. Bisher bin ich auch super zufrieden. Nur stößt mir alle 2 Jahre das selbe erneut auf. 

 

- Neukunden erhalten bessere Angebote als Bestandskunden! - Dies wird mir auch von den t-shop bestätigt. Nun habe ich auf den Rat gehört und meinen Vertrag gekündigt. 

 

Nun meine Frage: Nach Vertragsende würde ich gerne wieder zu t-mobile "wechseln". Ich gehe davon aus, dass ich dann meine Nummer mitnehmen bzw. behalten kann. Lt. Gestz ist diese doch 90 Tage auf jemanden geblockt. Oder? 

 

Ich bitte um Hilfe bzw. Tipps?

9332

0

15

    • 10 years ago

      Nein das geht nicht. 

       

      Neukunde = neue Rufnummer oder eben Vertragsverlängerung. Du kannst nicht von Telekom zu Telekom "wechseln".

      0

      3

      from

      10 years ago

      Mein Vertrag ist gekündigt. Wenn ich nun, also nach Vertragende, einen Neuvertrag abschließe, bin ich theoretisch Neukunde, oder nicht...

      0

      from

      10 years ago

      Richtig aber ohne Deine Nummer

      0

      from

      2 years ago

      Habe meinen Vertrag gekündigt  und die Nummer portieren lassen auf einen ganz billigen Prepaid Provider. Dann habe ich einen Neuvertrag abgeschlossen  und von der Prepaid eine  Rufumleitung  zu meinem Neuvertrag eingerichtet. Also alle ankommenden Rufe gehn zur neuen Nummer und meine Freunde haben immer noch die alte Nummer kostet  ne kleinigkeit aber ich habe die Neukundenvorteile

      0

      Unlogged in user

      from

    • 10 years ago

      meiner meinung nach kannst du die neuen vertagszustände nach denem vertagsende übernehmen dann behällst du auch deine rufnummer, ich mach es immer so.

      0

      2

      from

      10 years ago

      Hast du dann die Vorteile von einem Neukunde? - Finde es nicht fair, dass Bestandskunden schlechter behandelt werden als Neukunden. Hier sollte es wenigsten einen kleinen Rabatt o.ä. geben.

      from

      10 years ago

      nun wer will dein geld nicht, aber finde es ok , dann frag ich halt alle 2 jahre nach, sind auch nur 10- 30min mach ich immer über die 1000.
      und ja sind die gleichen konditionen, zumindest hab ich es bei fest und mobilnetz so gemacht. vertrag ist ja zu ende muß nur vor der vertagsverlängerung machen. (3 monate).

      0

      Unlogged in user

      from

    • 10 years ago

      Keine Ahnung in wieweit dein Vorgehen da oben funktioniert. Aber im Zweifel nutze einen Workaround: Wechsel zu einem Prepaid Anbieter, dorthin nimmst du deine Nummer mit, dann wechselst du zur Telekom zurück. Dann fallen zwar Wechselgebühren an und das Ganze dauert ein wenig. Aber du profitierst von Neukundenkonditionen ohne Nummernverlust Fröhlich

      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Es gibt mehrere Optionen, u.a.

       

      1. Du schließt einfach bei der Telekom zu Neukundenkonditionen einen Neuvertrag ab und erhältst aber eine neue Rufnummer, die alte Rufnummer verfällt.
      2. Du bittest, den gekündigten Vertrag auf einen Dir genehmen Xtra Prepaid-Tarif umzustellen und Du hast weiterhin die bisherige Rufnummer. Ein späterer Wechsel in einen Laufzeitvertrag eröffnet Dir aber leider auch keine Neukundenkonditionen.
      3. Du nimmst dieses Geschiss auf Dich:
        Du schließt bei einem anderen Anbieter einen Vertrag (Laufzeit oder Prepaid) ab und portierst die Rufnummer zum anderen Anbieter. Anschließend portierst Du zurück zur Telekom in einen Neuvertrag hinein. Durch die zweifache Portierung entstehen Dir (neben dem Theater und möglichen Komplikationen) zwischen 50 und 60 Euro zusätzliche Kosten. Bei kleinen unbedeutenden Ungenauigkeiten geht die Portierung schief.
      4. ...

       

      Die einfache, bequeme und zuverlässige Variante im Hinblick auf den Erhalt der Rufnummer ist dagegen die Verlängerung des bestehenden Vertrags. Kostet halt ein paar Euro zusätzlich.

       

      Es ist meines Wissens übrigens bei keinem Anbieter möglich, einen zweiten Vertrag abzuschließen und anschießend die Rufnummer vom ersten auf den zweiten Vertrag zu portieren.

      0

    • 10 years ago

      Hallo chrisdiet,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Schade, dass Sie sich zu einer Kündigung entschlossen haben, auch wenn Sie direkt wieder zu uns zurückkommen möchten. Eine Portierung von der Telekom zur Telekom funktioniert tatsächlich nicht. Es wurden Ihnen bereits einige Umgehungslösungen vorgeschlagen, wie Sie Ihre Rufnummer trotz dessen behalten können, die sind jedoch häufig mit weiteren Kosten verbunden. Zu welchem Termin wird Ihre Kündigung denn wirksam? Haben Sie im Bezug auf Ihre Kündigung bereits einen Rückruf erhalten? Ggf. können die Kollegen Ihnen ein Angebot unterbreiten, was für Sie interessant ist.

      Viele Grüße
      Stefanie W.

      0

    • 10 years ago

      Hallo Stefanie,

      schade.
      Mein Vertrag endet erst zum 01.10.15. Ich infomiere mich aber gern rechtzeitig. Ggf. würde ich direkt eine Vertragsverlängerung unterzeichnen. Leider kam bisher noch kein Anruf oder der gleichen.

      0

      0

    • 10 years ago

      Hallo chrisdient,

      wir können gerne schauen, welche Möglichkeiten hier bestehen und was möglich ist.

      Ein Kreuztausch, also der Switch von zwei Rufnummern bei zwei Verträgen, ist nicht möglich. Das stand ja auch im Raum. Alles andere wäre für mich persönlich viel zu aufwendig, nur um ein paar Euro auf den Grundpreis zu sparen.

      Schicken Sie uns einfach Ihre Daten über unser Kontaktformular http://bit.ly/1xsoBxt und dann geht es auch schon bald los.

      Viele Grüße

      Christian We.

      0

      1

      from

      10 years ago

      Also ich habe dasselbe Problem - finde es einfach unverschämt, wie langjährige ( seit C-Netz Zeiten) Kunden abgezockt werden. Es ist eine prinzipielle Frage..... Nun habe ich meinen Vertrag einfach in einen PrepaidVertrag gewandelt, zahle nur noch 1/3  .... und nutze ein DualSimHandy mit einer DatenFlat. Einfach Klasse! Und die Datenflat kann ich bei der Telekom buchen oder anderen...kurzer Wechsel und alles ist gut ohne Wechselgebühren! Die Hotline hatte nichts im Angebot - also dient der Hinweis daqraquf nicht wirklich.

      Darum merke liebe Telekom:

      Wer nicht mit seinen Kunden geht, dessen Kunden gehen !

      Unlogged in user

      from

    • 4 years ago

      Der Prepaid-Vertrag Kundennummer xxxx, Kundenkonto xxxx

      Karten-/Profilnummer xxxx

      Rufnummer xxxx

      wurde Ihrerseits zum 25.07.2020 gkündigt.

      Jetz würde ich aber die Karte wieder nutzen und gerne die Telefonnummer xxxxx wieder benutzen.

      Frage darafhin, ist das möglich?

      Wenn es möglich ist können Sie mir die Karte und die Nummer wieder freischalten.

      Um eine kurze Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.

       

      MfG. Buchleitner

       

      __________

      Anmerkung von Christoph T. vom Telekom hilft Team:

      Beitrag editiert.
      Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.

      0

      1

      from

      4 years ago

      Hi @andrea2017,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
      Eine Reaktivierung ist jetzt leider nicht mehr möglich.

      Viele Grüße
      Christoph T.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    694

    0

    3

    Solved

    2 years ago

    in  

    154

    0

    2

    Solved

    in  

    503

    0

    4

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...