Rufnummermitnahme von alten auf neuen Telekom Mobilfunkvertrag
3 months ago
Liebes Telekom-Team,
Ich möchte eine Rufnummernmitnahme von meinem gekündigten alten Telekom Mobilfunkvertrag (endet zum 26.02.2025) auf meinen neuen Telekom Mobilfunkvertrag (in der Freischaltung) beantragen.
Im Rahmen des Bestellprozesses konnte jedoch keine Rufnummernübernahme von Telekom zu Telekom eingegeben werden.
Eine erste Anfrage beim Chat-Kundenservice wurde leider negativ beantwortet.
Muss ich hierfür jetzt ein Telekom internes Opt-In beauftragen oder geht es auch einfacher?
Vorab vielen Dank für die Bearbeitung und Rückmeldung.
83
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
701
0
2
338
0
5
11 years ago
12220
0
3
253
0
3
Has
3 months ago
Die Mitnahme der Rufnummer von einem Vertrag bei der Telekom zu einem anderen Vertrag bei der Telekom ist nicht möglich.
Alternative: Rufnummer zu einem anderen Anbieter portieren und dann einen neuen Vertrag bei der Telekom mit Übernahme der Rufnummer vom anderen Anbieter beauftragen.
0
3
user_9b004e
Answer
from
Has
3 months ago
Du meinst die Nummer im Rahmen eines neuen Prepaid-Vertrages z.B. bei Congstar portieren und anschließend auf denn den bereits laufenden Telekom Neuvertrag wieder zurückholen?
0
Michael Pa.
Telekom hilft Team
Answer
from
Has
3 months ago
Das funktioniert nicht. Eine Portierung ist ein reiner Neuvertragsprozess. Damit kann eine Rufnummer nicht auf einen bereits bestehenden Vertrag portiert werden.
VG Michael
0
mboettcher
Answer
from
Has
3 months ago
Das funktioniert nicht. Eine Portierung ist ein reiner Neuvertragsprozess. Damit kann eine Rufnummer nicht auf einen bereits bestehenden Vertrag portiert werden.
Das funktioniert nicht. Eine Portierung ist ein reiner Neuvertragsprozess. Damit kann eine Rufnummer nicht auf einen bereits bestehenden Vertrag portiert werden.
VG Michael
Natürlich funktioniert das: @Has schrieb nämlich explizit einen neuen Vertrag abzuschliessen, den man dann abschließt, wenn man zur Telekom zurückkehrt.
Der Kunde will ein bestimmtes Gerät, die T. bietet das bei Vertragsverlängerung nicht an und erzwingt mittelbar einen Neuvertrag, bei dem der Kunde seine Nummer verliert. Wenn das Produktmarketing solche Sperenzchen für eine gute Idee hält, ist man u. U. mit einem flexibleren Anbieter besser bedient.
0
Unlogged in user
Answer
from
Has
teezeh
3 months ago
Es gibt keine Portierung innerhalb der Telekom. Du hättest doch auch einfach einen Vertragswechsel machen können?
Viele Grüße
Thomas
1
1
user_9b004e
Answer
from
teezeh
3 months ago
Das gewünschte Handy (Samsung Sonderedition) war leider im Rahmen einer Vertragsverlängerung nicht erhältlich. Deshalb habe ich über die Samsung Website das Handy inkl. neuen Telekomvertrag gebucht.
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Michael Pa.
Telekom hilft Team
3 months ago
Hi @user_9b004e ,
wie hier schon richtig gesagt wurde, ist eine "interne Portierung" nicht möglich. Wobei die bessere Wortwahl "nicht nötig" ist, da eine Vertragsverlängerung oder ein Tarifwechsel die beiden richtigen Vorgehensweisen sind, um die Rufnummer zu behalten. Eine nachträgliche Portierung in einen bereits bestehenden Vertrag ist ebenfalls nicht möglich.
Viele Grüße
Michael
0
0
user_358f75
28 days ago
Wenn man so etwas liest, kommt man sich vor wie in der dritten Welt (wahrscheinlich funktioniert es dort reibungslos)... Interne Rufnummernmitnahme nicht möglich, hilfe...
0
1
Cosa M.
Telekom hilft Team
Answer
from
user_358f75
28 days ago
Hallo @user_9b004e
dies funktioniert leider nicht.
Weshalb im Bestellprozess auch keine interne Rufnummernmitname angezeigt wird.
Grüße Cosa
0
Unlogged in user
Answer
from
user_358f75
Unlogged in user
Ask
from
user_9b004e