Gelöst

Rufnummernmitnahme aus GK-Vertrag bei Kündigung

vor 3 Jahren

Guten Tag,

 

ich bin derzeit Angestellt bei einer GmbH. Das Beschäftigungsverhältnis wird zum 30.06.22 aufgelöst.

Wir sind Geschäftskunde mit mehreren Verträgen bei der Telekom. Mobilfunk, Festnetz und CPBX .

Ich als Mitarbeiter habe einen Magenta Mobil L Vertrag mit eigener Rufnummer.

Dieser Vertrag ist bereits zum 30.06. gekündigt.

Diese Rufnummer möchte ich nach Beendigung  der Beschäftigung gerne übernehmen und zu Sipgate portieren. Der Arbeitgeber ist damit einverstanden.

Über den Telefonsupport habe ich jetzt 2 verschiedene Links bekommen. 

- Übernahme eines Business Mobilfunk-Laufzeitvertrags

- Business-Vertragsübernahme – Mobilfunk

Leider verstehe ich noch nicht, welches Formular nun ausgefüllt werden muss bzw. wie das genaue Prozedere ist.

Meine Fragen an die Experten:

 

1. Muss der Vertrag vor dem Kündigungstermin vom Unternehmen auf "mich" übertragen werden um ab 1.7. die Rufnummer zu portieren?

2. Kann der Vertrag vom Unternehmen auf eine Privatperson übertragen werden oder kann nur auf Gewerbekunden übertragen werden? (Bin selbst auch Einzelunternehmer)

3. Zu welchem Datum muss der Vertrag übertragen werden wenn die Kündigung zum 30.06. schon eingereicht ist? Welche Fristen müssen eingehalten werden?

4. Welche Dokumente oder Nachweise werden vom Arbeitgeber oder von "mir" als Privatperson oder als Unternehmen benötigt?

 

Vielleicht kann jemand da Licht ins Dunkle bringen?

Vielen Dank

 

Rossmann

201

3

    • vor 3 Jahren

      Guten Abend,

      leider hat sich nach mehrfachem telefonischem Support gezeigt, dass das Online-Formular für die Vertragsübernahme fehlerhaft ist.

      Über den Link:

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt-gk/mobilfunk/uebernahme-eines-business-mobilfunk-laufzeitvertrags

      versuche ich einen GK-Vertrag auf eine Privatperson umzuschreiben.

       

      Leider gibt es auf der Webseite 2 Fehler, die es unmöglich machen, das Formular am Ende abzusenden.

       

      Fehler 1 :

      In Schritt 4 kann ich als zukünftigen Vertragspartner wahlweise eine Firma oder Privatperson auswählen. In Schritt 5 wird, ungeachtet dessen, das Hochladen von Gewerbeanmeldung oder Registerauszug verlangt. Mit dem Telefonsupport habe ich vereinbart, dass ich dort meinen Personalausweis hochlade

       

      Fehler 2:

      Nach dem Ausfüllen aller Seiten kommt eine Zusammenfassung an deren Ende man den Wechsel zahlungspflichtig bestätigen muss. Das Formular sollte nun abgeschickt werden. Leider kommt eine Fehlermeldung, dass man in Schritt 2 ein falsches Captcha eingegeben hätte. Das Captcha ist aber nur für die SMS-TAN interessant und ist natürlich in Schritt 2 schon längst eingegeben worden. Sonst hätte man nie zu Schritt 3 wechseln können. Auf Seite 2 wird dann auch kein Captcha mehr angezeigt!

       

      Es ist also unmöglich das so abzuschicken. Ich habe die Zusammenfassung als PDF gespeichert und könnte es auch direkt an einen Bearbeiter schicken. Die Webseite muss aber unbedingt repariert werden!  Was soll ich tun?

       

       

      Danke für schnelle Hilfe

      Rossmann

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Tag @Apostelman

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung und die ausführliche Fehlerbeschreibung. 

       

      Gerne helfe ich dir weiter. 

      Am besten sendest du das bereits vollständig ausgefüllte und unterschriebene Formular an folgende E-Mailadresse

      telekom-hilft-business@telekom.de

       

      Vielen Dank für die Mithilfe. 

       

      Besten Gruß und weiterhin alles Gute

      Jamil-Ali G. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Guten Tag @Apostelman

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung und die ausführliche Fehlerbeschreibung. 

       

      Gerne helfe ich dir weiter. 

      Am besten sendest du das bereits vollständig ausgefüllte und unterschriebene Formular an folgende E-Mailadresse

      telekom-hilft-business@telekom.de

       

      Vielen Dank für die Mithilfe. 

       

      Besten Gruß und weiterhin alles Gute

      Jamil-Ali G. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen