Gelöst

Rufnummernmitnahme Family Card aus Mobilcom Vertrag

vor 4 Jahren

Hallo Telekomhilft,

ich würde gerne meinen Freund mit der Family Card in meine Verträge mit einbinden. Er ist derzeit bei Mobilcom (Telekomtarif) und möchte unbedingt seine Rufnummer mitnehmen. Jetzt gibt es ja bereits unzählige Forenbeiträge, dass dies grundsätzlich nur über den Support möglich ist. Was müssten wir bzw. er denn am besten machen, damit das Ganz funktioniert?

A: Er macht einen Vertrag bei der Telekom mit Portierung, anschließend wird der Vertrag auf mich geschrieben und dann über Family Card integriert

B: Ich übernehme seinen Vertrag bei der Mobilcom und dann wird die Family Card über den Support mit Portierung gebucht?

Was ist die beste Vorgehensweise?

Liebe Grüße

312

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      leja12

      A: Er macht einen Vertrag bei der Telekom mit Portierung, anschließend wird der Vertrag auf mich geschrieben und dann über Family Card integriert

      A: Er macht einen Vertrag bei der Telekom mit Portierung, anschließend wird der Vertrag auf mich geschrieben und dann über Family Card integriert

      leja12

      A: Er macht einen Vertrag bei der Telekom mit Portierung, anschließend wird der Vertrag auf mich geschrieben und dann über Family Card integriert


      Wenn bereits gekündigt, dann scheidet B vermutlich von vorneherein aus. Und bei A ist zu beachten, dass er in einen Telekom Prepaid-Vertrag hinein portiert, den Du dann übernimmst und in eine FamilyCard umwandelst.

       

      Wenn er in einen Telekom Laufzeitvertrag portiert, dann gelingt die Umwandlung auf FamilyCard erst in zwei Jahren.

       

      MagentaEINS Plus ist für Dich/Euch keine Option?

      https://www.telekom.de/magenta-eins/magenta-eins-plus

      (ist allerdings u.U. noch ein Geschiss, da hineinzukommen)

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      2 und 3 kann ggf. gleichzeitig erfolgen wenn ein Teamie das für Dich macht. Aber es sind dann immer noch zwei Schritte, nur für Dich sieht es nach einem aus.

       

      Er muss bereits bei der Beauftragung der Prepaid-Karte angeben, dass eine Rufnummernportierung erfolgen soll. Nachträglich geht bei der Telekom normalerweise nicht.

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @leja12 

      Ich würde übrigens auf das Hilfsangebot von @Elvira H. eingehen, gerade wenn MagentaEINS Plus für Euch interessant sein sollte. Weil der Weg nach MagentaEINS Plus ist kompliziert...

       

      Könnte für Euch als Zielkonfiguration so aussehen:

      MagentaEINS Plus S (VDSL100 plus Deine SIM, unlimitiert in D) monatlich 80 Euro

      Community Card mit Community Vorteil (d.h. auch unlimitiert in D) monatlich 25 Euro

      =================

      Summe monatlich 105 Euro

       

      Kannst Dir auch noch für ein z.B. Tablet eine DataCard für monatlich 10 Euro mit Community Vorteil (in D unlimitiert) zubuchen

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @leja12 zu Option A: 

       

       

      leja12

      Zum Sicherstellen der Schritte für Option A: 1: Er kauft sich eine Prepaidkarte mit Rufnummernportierung bei der Telekom 2: Ich übernehme die Prepaid Karte (vermutlich nur direkt über den Support möglich und nicht selbst online) 3: Integration über FamilyCard in meine Verträge (vermutlich nur direkt über den Support möglich und nicht selbst online) 4: ggf. überlegen wegen MagentaEINS plus Stimmt das soweit oder kann Schritt 2 und 3 gleichzeitig erfolgen?

      Zum Sicherstellen der Schritte für Option A:

      1: Er kauft sich eine Prepaidkarte mit Rufnummernportierung bei der Telekom

      2: Ich übernehme die Prepaid Karte (vermutlich nur direkt über den Support möglich und nicht selbst online)

      3: Integration über FamilyCard in meine Verträge (vermutlich nur direkt über den Support möglich und nicht selbst online)

      4: ggf. überlegen wegen MagentaEINS plus

      Stimmt das soweit oder kann Schritt 2 und 3 gleichzeitig erfolgen?

      leja12

      Zum Sicherstellen der Schritte für Option A:

      1: Er kauft sich eine Prepaidkarte mit Rufnummernportierung bei der Telekom

      2: Ich übernehme die Prepaid Karte (vermutlich nur direkt über den Support möglich und nicht selbst online)

      3: Integration über FamilyCard in meine Verträge (vermutlich nur direkt über den Support möglich und nicht selbst online)

      4: ggf. überlegen wegen MagentaEINS plus

      Stimmt das soweit oder kann Schritt 2 und 3 gleichzeitig erfolgen?


      1. Er muss eine Prepaid Karte mit Rufnummernportierung beantragen. Dies kann er hier erledigen.

      2. Du übernimmst die Prepaid Karte. Dazu muss dieses Formular von euch beiden ausfgefüllt werden.

      3. Dieser Schritt kann leider nicht durch euch durchgeführt werden. Das erledige ich gerne für euch. Beachte dabei bitte, dass es sich um einen Tarifwechsel handeln würde und die FamilyCard dadurch keine Neukundenkonditionen bekommt. 

      4. Falls Interesse an MagentaEINS Plus besteht, leite ich das gerne an meine Kollegen weiter. 

       

      Viele Grüße 

      Elvira H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @leja12,

      ich kann mich der Antwort von @muc80337_2 nur anschließen.

      Falls du noch Hilfe benötigst, melde dich.

      Viele Grüße
      Elvira H.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @leja12,

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

       

      Schön, dass du dich für eine Zweitkarte interessierst😉 Ich würde die Variante B priorisieren, denn dadurch könntest du nach erfolgter Vertragsübernahme direkt die FamilyCard inkl. Rufnummernmitnahme über den Kundenservice (Hotline: 0800 33 02202 / Textchat / Neu: Live-Beratung / Telekom-Shop) oder über das @Telekom hilft Team beauftragen.

       

      Es gilt jedoch zu beachten, dass bei manchen Anbietern eine Vertragsübernahme mit einer Vertragsverlängerung verbunden ist und wenn der Vertrag bereits gekündigt ist, wird die Kündigung höchstwahrscheinlich auch gelöscht und nicht auf den neuen Vertragsinhaber (in dem Fall - du) nicht übertragen!

       

      Sollte also die Variante B nicht funktionieren, dann empfehle ich dir Variante A zu nehmen, jedoch sollte dein Freund keinen Laufzeitvertrag bei der Telekom abschließen, denn dann läuft der Vertrag 24 Monate. Hier würde sich eine Rufnummernmitnahme auf Prepaid anbieten und dann der Wechsel von Prepaid in eine FamilyCard.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      586

      0

      2

      Gelöst

      in  

      769

      0

      2

      Gelöst

      in  

      365

      0

      2

      in  

      188

      0

      2