Solved
Rufnummernmitnahme
4 years ago
Moin!
Ich habe einen neuen Mobilvertrag abgeschlossen, da mein Firmenhandy demnächst nicht mehr für mich verfügbar ist. Vertragsnehmer ist der Arbeitgeber, der Vertrag läuft noch recht lange.
Der Arbeitgeber hat allerdings der Rufnummernmitnahme zugestimmt (Opt-In (?) ist gegeben).
Wie kann ich nun die alte Nummer auf meinen neuen Vertrag mitnehmen?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Grüße!
529
16
This could help you too
6 years ago
383
0
4
4 years ago
360
0
3
5 years ago
199
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ist der neue Mobilfunkvertrag schon aktiv? Dann ist es nicht mehr möglich, da es im Mobilfunkbereich keine nachträgliche Rufnummernübernahme gibt. Das hätte man gleich bei der Buchung machen müssen. Widerruf ggf. möglich?
2
Answer
from
4 years ago
Ja - die SIM-Karte wurde schon zugestellt und eine Aktivierung seitens der Telekom wohl veranlasst.
Ein Widerruf wäre noch möglich.
Answer
from
4 years ago
Bei der Telekom kenne ich da keinen einfachen Weg wie das zu realisieren ist da der Vertragsinhaber bei der Portierung identisch sein muss.
Weiterhin hast du dann noch das Problem dass dein Vertrag scheinbar schon aktiv ist, dann ist es sowieso nicht mehr möglich so wie @Andreas__ geschrieben hat.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für deinen Beitrag.
Leider konnte ich dich gerade telefonisch nicht erreichen.
Wann kann ich es nochmal versuchen?
Beste Grüße
Nico Sch.
8
Answer
from
4 years ago
CobraCane Dann ist der Fall klar. Du musst einen Vertragspartnerwechsel anstoßen, ansonsten bekommst du diese Nummer nicht. Dann ist der Fall klar. Du musst einen Vertragspartnerwechsel anstoßen, ansonsten bekommst du diese Nummer nicht. CobraCane Dann ist der Fall klar. Du musst einen Vertragspartnerwechsel anstoßen, ansonsten bekommst du diese Nummer nicht. Uh-Oh. Soll das ernsthaft bedeuten, dass ich den Vertrag meines AG übernehmen soll, nur um die Nummer auch zu behalten?
Dann ist der Fall klar. Du musst einen Vertragspartnerwechsel anstoßen, ansonsten bekommst du diese Nummer nicht.
Uh-Oh. Soll das ernsthaft bedeuten, dass ich den Vertrag meines AG übernehmen soll, nur um die Nummer auch zu behalten?
Ja genau, das bedeutet es
Andere Möglichkeit s.u.
Dann hätte ich mir den Widerruf eben ja auch sparen können, oder?
Dann hätte ich mir den Widerruf eben ja auch sparen können, oder?
Der Widerruf war gut denn wenn du den neuen Vertrag hast und dann noch einen weiteren übernimmst dann hast du ja 2 Verträge und ich glaub das willst du ja nicht haben.
Der AG hat ja der Rufnummernfreigabe zugestimmt - Hat da nur ein Fremdanbieter Zugriff drauf und "hausintern" wird geblockt?
Der AG hat ja der Rufnummernfreigabe zugestimmt - Hat da nur ein Fremdanbieter Zugriff drauf und "hausintern" wird geblockt?
Richtig, Opt-In ist sozusagen die Freigabe für die Telekom dass ein anderer Anbieter vor Vertragsende schon die Nummer holen kann, mehr nicht. Es wird auch nichts geblockt sondern Portierungen gehen halt nur von einem Anbieter zu einem anderen Anbieter, das ist generell so.
Willst du also die Nummer und zusätzlich einen Neuvertrag so musst du zu einem anderen Anbieter gehen und dann muss das auch noch ein Anbieter sein der in dem Portierungsformular einen abweichenden Vertragspartner angeben kann.
Answer
from
4 years ago
Richtig, Opt-In ist sozusagen die Freigabe für die Telekom dass ein anderer Anbieter vor Vertragsende schon die Nummer holen kann, mehr nicht.
Dankeschön. Wie bekomme ich nun das Opt-In widerrufen? Oder wird das bei Kontaktaufnahme/Vertragsübernahme automatisch erledigt?
Thanx again.
Answer
from
4 years ago
Die Option löscht sich automatisch nach 30 Tagen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Danke für deine Rückmeldung.
Deine Festnetzrufnummer sehe ich leider nicht.
Hinterlege die Nummer gern in deinem Profil und gib mir kurz Bescheid.
Dann telefonieren wir einmal dazu.
Beste Grüße
Nico Sch.
0
4 years ago
Vielen Dank für das nette Gespräch mit dir
Wie besprochen ist die Rufnummernmitnahme nur möglich, wenn der Vertragspartner und der Kundentyp identisch ist.
Schön, dass ich dir weiterhelfen konnte.
Bei weiteren Fragen kannst du jederzeit gern wieder auf uns zukommen.
Beste Grüße
Nico Sch.
2
Answer
from
4 years ago
Wie besprochen ist die Rufnummernmitnahme nur möglich, wenn der Vertragspartner und der Kundentyp identisch ist.
Wie besprochen ist die Rufnummernmitnahme nur möglich, wenn der Vertragspartner und der Kundentyp identisch ist.
@Nico Sch.
Aber doch nicht innerhalb der Telekom, oder?
Answer
from
4 years ago
Moin zusammen.
AG hat bei Mobilcom/Debitel gezeichnet - nicht bei der Telekom, wie von mir angenommen.
Wird also eine etwas andere Geschichte, sollte aber machbar sein...
Wir können den Thread jetzt schließen.
Danke an alle 👍
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from