Solved
Rufnummernportierung zu Fraenk
3 years ago
Fraenk hat mir mehrmals mitgeteilt, dass die Portierung von der Telekom abgelehnt worden ist. Eine persönliche Rückfrage bei der Telekom ergab dann, dass Portierungen nicht möglich sein sollen, wenn das Restguthaben bereits auf mein Bankkonto angewiesen wurde. Meine Telekomnummer sei deshalb weg. Ich solle die Kündigung sofort auf der Kundenseite der Telekom beim entsprechenden Vertrag (Prepiad) stornieren, dann die Rufnummernprotierung beantragen, man konnte mir aber nicht sagen, wie das funktionieren soll, da eine Stornierung in meinem Kundenbereich mir dort nicht möglich ist, einen Button gibt es nicht, eine manuelle Stornierung sei dem Kundendienst Telekom auf Nachfrage angeblich selbst nach lediglich 2 Stunden nach der Kündigung nicht möglich.
Im Hilfebereich steht aber das Gegenteil, die Rufnummer ist auch nach der Auszahlung des Guthabens portierbar, da ja keine Gebühren mehr fällig werden, für die Portierung.
Es scheitert derzeit immer daran, dass die Telekom das Opt-In nicht durchführt, können Sie das nun nachholen. Ich benötige meine Rufnummer so bald als möglich.
4733
0
29
Accepted Solutions
All Answers (29)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
361
0
3
3 years ago
1624
0
3
Geralt von Riva
3 years ago
@nurfuersweb
Opt-in kann wie folgt gesetzt werden, was über diese Wege eigentlich auch ohne Probleme funktioniert:
Vom Handy 2202
Festnetz 08003302202
Erreichbarkeit gilt für 7 Tage die Woche, 24 Stunden
Oder über den Chat:
https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e2s1
Ein Opt-in wird nur bei einer sofortigen Portierung aus einem laufenden Vertrag heraus benötigt wird.
Man bezahlt dann aber eine zeitlang zwei Verträge, den bisherigen und den neuen.
Der bisherige wird durch Opt-in auch nicht gekündigt sondern erhält eine neue Rufnummer.
Falls Du die Rufnummer erst zum Vertragsende zum neuen Anbieter mitnehmen möchtest, braucht es kein Opt-In.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen?s.
0
10
Load 7 older comments
muc80337_2
Answer
from
Geralt von Riva
3 years ago
@der_Lutz
Ich denke in dem Fall eines Widerspruchs stechen die Prepaid AGB die Formulierungen auf einer Telekom Seite.
Aber für den Fall dieses Threads ist Opt-In derzeit ohnehin nicht relevant.
1
der_Lutz
Answer
from
Geralt von Riva
3 years ago
Ich denke in dem Fall stechen die Prepaid AGB die Formulierungen auf einer Telekom Seite.
Und über dem steht das TKG welches die Portierung aus einem laufenden Vertrag explizit als "muss möglich sein" erwähnt.
Die Diskussion nützt aber @nurfuersweb nichts, denn er hat ja schon gekündigt und damit alle Voraussetzungen erfüllt.
Darum mein Hinweis aufs Team, da muss jemand mit Systemeinsicht schauen woran es hakt.
1
muc80337_2
Answer
from
Geralt von Riva
3 years ago
Und über dem steht das TKG welches die Portierung aus einem laufenden Vertrag explizit als "muss möglich sein" erwähnt.
Meine Rede.
Die Diskussion nützt aber @nurfuersweb nichts, denn er hat ja schon gekündigt
Meine Rede.
Oder auch: wir sehen das gleich.
1
Unlogged in user
Answer
from
Geralt von Riva
muc80337_2
3 years ago
Gut zu wissen:
Es gibt meines Wissens keinen Rechtsanspruch für eine Portierung von Telekom (MagentaMobil Prepaid) zu Telekom (fraenk.de) weil das kein Anbieterwechsel ist.
Wann hast Du denn überhaupt gekündigt, auch welches Datum?
Die Beauftragung einer Rufnummerportierung - darauf hat man vom Gesetz her einen Anspruch nur bis zu einem Monat nach Vertragsbeendigung.
2
3
Thunder99
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Gut zu wissen: Es gibt meines Wissens keinen Rechtsanspruch für eine Portierung von Telekom (MagentaMobil Prepaid) zu Telekom (fraenk.de) weil das kein Anbieterwechsel ist.
Gut zu wissen:
Es gibt meines Wissens keinen Rechtsanspruch für eine Portierung von Telekom (MagentaMobil Prepaid) zu Telekom (fraenk.de) weil das kein Anbieterwechsel ist.
@muc80337_2 Doch geht ohne Probleme erst vor 4 Wochen erledigt.
0
der_Lutz
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
darauf hat man vom Gesetz her einen Anspruch nur bis zu einem Monat nach Vertragsbeendigung.
die Telekom selbst gewährt aber 90 Tage, da muss sie sich dann auch daran halten
0
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Doch geht ohne Probleme erst vor 4 Wochen erledigt.
Ich habe ja nicht geschrieben, dass das nicht ging. Nur, dass es keinen Rechtsanspruch gibt. Und die Telekom kann das jederzeit ändern - z.B. wäre es (Spekulation!!!) möglich, dass das vor zwei Wochen geändert wurde und jetzt nicht mehr geht.
3
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
CyberSW
3 years ago
Es scheitert derzeit immer daran, dass die Telekom das Opt-In nicht durchführt, können Sie das nun nachholen.
Opt-In gibt es nur bei einen laufenden Vertrag.
Ist der Vertrag bereits beendet, funktioniert nur eine nachträgliche Rufnummerportierung.
2
1
nurfuersweb
Answer
from
CyberSW
3 years ago
Ich habe bereits am 27.01.22 der Kundenbetreuung den Sachverhalt geschildert und um Hilfe gebeten, aber keine Antwort erhalten. Am 13.02.22 wurde nochmals von mir bei der Kundenbetreuung nachgefragt, auch wieder keine Reaktion.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Maria R.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @nurfuersweb,
bitte hinterlege uns eine Rückrufnummer wo wir dich auch erreichen können. Im Profil hast du die gekündigte Prepaidnummer.
Wenn ein Prepaid Vertrag portiert werden soll, muss der "normal" gekündigt werden, nicht über das Guthaben auszahlen Formular. Wir gucken ob wir diesen Vertrag wieder aktivieren können um dann eine Kündigung einzustellen. Dann klappt es auch mit der Portierung.
Viele Grüße
Maria R.
4
10
Load 7 older comments
Jasmin B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Maria R.
3 years ago
Vielen Dank für das Gespräch grade @nurfuersweb.
Ich habe nun die SIM reaktiviert und mit dem passenden Kündigungsgrund zu heute wieder gekündigt.
Bitte nach der neuen Beauftragung noch kurz Bescheid geben, ob diesmal alles geklappt hat.
@Ludwig II Die Rufnummernmitnahme ist seit Dezember 2021 kostenfrei.
Viele Grüße
Jasmin B.
5
nurfuersweb
Answer
from
Maria R.
3 years ago
Vielen Dank an Jasmin B. für das Telefonat.
Ihre Lösung und Vorgehenweise waren richtig. So sollte ein Kundenservice arbeiten.
Binnen 3 Stunden wurde nun die Rufnummernportierung erfolgreich durchgeführt, die Bestätigung und den Termin habe ich gerade erhalten.
1
muc80337_2
Answer
from
Maria R.
3 years ago
m.W. kostet die Portierung ca. 7€
Du bist ja sowas von 2021
Nein, die Portierung kostet neuerdings nichts mehr. (Ist aber keine freiwillige Aktion der Anbieter sondern kommt "von oben")
0
Unlogged in user
Answer
from
Maria R.
Accepted Solution
Jasmin B.
Telekom hilft Team
accepted by
nurfuersweb
3 years ago
Vielen Dank für das Gespräch grade @nurfuersweb.
Ich habe nun die SIM reaktiviert und mit dem passenden Kündigungsgrund zu heute wieder gekündigt.
Bitte nach der neuen Beauftragung noch kurz Bescheid geben, ob diesmal alles geklappt hat.
@Ludwig II Die Rufnummernmitnahme ist seit Dezember 2021 kostenfrei.
Viele Grüße
Jasmin B.
5
0
Unlogged in user
Ask
from
nurfuersweb