Solved

Rufnummernübernahme vom Arbeitgeber

4 years ago

Hallo, 

Ich möchte gerne die Rufnummer von dem T-Mobile Vertrag meines Arbeitgebers mitnehmen. Mir ist klar, dass ich dafür den Vertrag übernehmen muss, bzw. der AG mir diesen überträgt und ich diesen dann auf einen privaten Vertrag umstellen müsste. Das PDF Formular liegt mir schon vor. Jetzt wurde mir mitgeteilt, dass ich aber den Basis Vertrag, zB Magentamobil M oder größer wählen kann. Und keinen Vergünstigten, z.B: über eine Freundschaftswerbung o.ä.

Gibt es da keine Möglichkeit den Vertrag mit dem Wunschtarif mit Freundschaftsrabatt zu übertragen?

Vielen Dank für Ihre Hilfe und Grüße

422

12

    • 4 years ago

      Dein Beitrag liest sich leider recht schwer bzw. es ist nicht so ganz klar was Du willst. Außer natürlich dass Du irgendwas billiger haben willst.

       

      Um welchen Tarif geht es aktuell?

      In welchen willst Du wechseln?

      Wie lange ist die Restlaufzeit des Vertrages?

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Daniel-Ley

      Schade, dass es hier keinen einfacheren oder verbraucherfreundlicheren Weg gibt.

      Schade, dass es hier keinen einfacheren oder verbraucherfreundlicheren Weg gibt.
      Daniel-Ley
      Schade, dass es hier keinen einfacheren oder verbraucherfreundlicheren Weg gibt.

      Am Geld da scheiden sich die Geister. Verbraucherfreundlich = anbieterunfreundlich wenn es ums Geld geht.

       

      Wenn Du den "M" übernimmst, dann kannst Du zum Laufzeitende in den "L" wechseln in der "for Friends" Variante. Vorausgesetzt, Du bekommst von einem Telekom Mitarbeiter einen entsprechenden for Friends Code.

       

      Dein Arbeitgeber könnte auch arbeitnehmerfreundlich den Vertrag bis zum Laufzeitende weiter bezahlen - das wäre für Dich dann noch günstiger als ein for Friends Tarif.

      Answer

      from

      4 years ago

      Das braucht hier an dieser Stelle keine Grundsatzdiskussion werden Fröhlich

      Pragmatisch wäre es m.E. einfach die Rufnummer freizugeben. Der AG bekommt dann eine andere Rufnummer für den Vertrag, die Kosten übernehme ich oder der AG auf Kulanz und gut ist. Keine Ahnung ob das technisch abbildbar ist. Aber das ist in dem Szenario erstmal nebensächlich.

      Wenn ich die Nummer nicht wollte, würde der AG den Vertrag ebenso weiterzahlen müssen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Daniel-Ley

      Das braucht hier an dieser Stelle keine Grundsatzdiskussion werden

      Das braucht hier an dieser Stelle keine Grundsatzdiskussion werden Fröhlich
      Daniel-Ley
      Das braucht hier an dieser Stelle keine Grundsatzdiskussion werden Fröhlich

      Du bist der einzige, der sich an einer solchen vesucht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo Daniel, 

      Mein Arbeitgeber hat Tarife im Geschäftskunden Bereich für Mitarbeiter. Hat Dein Arbeitgeber keine Tarife für Mitarbeiter?

      Grüsse 

      Frank

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Sieht nicht so aus, bzw. wurde mir nicht angeboten. Wahrscheinlich weil ich den Arbeitgeber ja verlasse ... guter Impuls, kann ich erfragen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Guten Tag @Daniel-Ley,

      Sie haben bereits von unseren Usern viele Informationen erhalten.
      Wenn Sie einen Mobilfunkvertrag übernehmen, dann übernehmen Sie ihn mit allen Rechten und Pflichten.
      Das unterschreiben Sie auch auf den Übernahmeformular.
      Sobald die Bindefristen um sind ist ein Wechsel in den Privatkundenbereich möglich.
      Eine Übertragung der Rufnummer auf einen neuen Vertrag mit Ihrem Namen ist leider nicht möglich.

      Freundliche Grüße
      Marita W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from