Solved
Rufnummerportierung nicht möglich - Vertrag wird plötzlich verlängert?
3 years ago
Vorweg, sorry für den langen Text, aber das Thema beschäfftigt mich schon seit mehreren Wochen und ich weiß langsam nicht mehr was ich noch machen kann... 😣
Ich habe Probleme bei der Portierung meiner Rufnummer von der Telekom zu einem anderen Anbieter. Eventuell hat jemand hier aus der Community schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann berichten, was bei ihm zur Lösung beigetragen hat.
Folgende Informationen zum Hintergrund meines Falles: ich habe direkt über den Samsung Onlineshop einen Vertrag bei der Telekom mit Handy abgeschlossen. Dieser Vertrag ist auch bereits über einen Monat aktiv gelaufen und ich habe meine Rufnummer bei der Telekom genutzt. Da Samsung Lieferprobleme mit dem dazugehörigen Handy hatte, hat Samsung von sich aus komplett die gesamte Bestellung inklusive des Vertrages bei der Telekom storniert. Dadurch stand ich plötzlich ohne funktionierenden Vertrag und Handy da. Um die Suche nach einem neuen Vertrag zu überbrücken, habe ich einen Prepaid-Tarif beim anderen Anbieter abgeschlossen. Da mir meine bestehende Rufnummer bei der Telekom wichtig ist, habe ich die Portierung der Rufnummer zum neuen Anbieter beantragt. Leider wird der Portierungsantrag immer von der Telekom abgelehnt. Die Daten auf dem Portierungsantrag stimmen mit meinen Daten bei der Telekom überein. Der Antrag wird aber immer abgelehnt. Ich habe bereits mehrfach mit dem Kundencenter der Telekom telefoniert, immer andere Antworten und keine zufriedenstellende Lösung erhalten.
Beispielsweise war die erste Aussage des Hotline Mitarbeiters war, dass die Telefonnummer nicht mehr bei der Telekom existieren würde, sondern die Nummer an den vorherigen Anbieter zurückgegeben wurde. Daraufhin habe ich mit dem vorherigen Anbieter Kontakt aufgenommen worauf sich diese Information als Fehlinformation herausgestellt hat.
Nach mehrmaligen Telefonaten habe ich nun am Donnerstag von dem Mitarbeiter die Antwort bekommen, dass eine Portierung der Rufnummer nicht möglich wäre da der Auftrag gekündigt worden sei. Dies ist korrekt, trotzdem möchte ich meine Rufnummer mitnehmen. Nach Rücksprache mit der Fachabteilung hat er Mitarbeiter mir dann mitgeteilt dass nun die Portierung doch möglich wäre.
Kurze Zeit später habe ich eine Bestätigung per Mail von der Telekom erhalten dass ich die Kündigung des Tarif zurückgenommen habe? Das habe ich definitiv nicht. Ich möchte den Vertrag nicht weiterführen.
In der Hoffnung dass nun die Rufnummerportierung funktioniert habe ich diese erneut beim neuen Anbieter beantragt. Nun wurde als Ablehnungsgrund von der Telekom mitgeteilt dass mein Vertrag noch läuft, und das keine Option für die Rufnummernmitnahme während des laufenden Vertrag verfügbar im Vertrag hinterlegt ist.
Ich habe jetzt in Summe mehrere Stunden in Hotlines verbracht um das Problem zu lösen.
Meine Rufnummer ist leider immer noch nicht für die Portierung freigegeben und plötzlich habe ich möglicherweise einen Vertrag an der Backe, für den ich nirgends die Rücknahme der Kündigung veranlasst habe. Komischerweise sehe ich ihn im Kundencenter allerdings nicht.
Viele Grüße
Max
761
11
This could help you too
252
0
2
62
0
3
6 years ago
2613
0
2
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@max7373 :
Vielen Dank für unser freundliches Telefonat.
"Deine Mobilfunkrufnummer" steht also ab sofort zur Rufnummernmitnahme bereit. Bitte halte mich hier auf dem Laufenden. Natürlich bleibe ich weiterhin als Ansprechpartner verfügbar.
Viele Grüße
Timo N.
0