Rufumleitung bei Nichtentgegennahme deaktivieren

vor 5 Jahren

Rufumleitung bei Nichtentgegennahme deaktivieren: #61# oder ##61# ohne Wirkung.

Auch Anrufe bei 2202 brachten nichts. Die letzte Anwort war dann von 2202, dass man es nicht deaktivieren kann!?!

An wen kann man sich wenden, denn es wurde ja hier schon mehrfach bewiesen das es geht?

745

48

  • vor 5 Jahren

    Hallo @karsten.berk 

     

    Ich bin mir jetzt gerade nicht sicher, wie sich ggf. die Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit (Kennziffer 62) auswirkt.

    Ich bilde mir ein, ich hatte vor langer,langer Zeit das selbe Problem und es lag an besagter Rufumleitung.

    Du kannst ja mal mit *#XX# den Status der einzelnen Rufumleitungen prüfen, wobei XX wie z.B. hier beschrieben (ziemlich weit unten) zu setzen wäre.

    0

  • vor 5 Jahren

    Hinterlege bitte einmal die betr. Rufnr. und ggf. die Kd-Nr. im Profil.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    Da scheint bei dir irgendwas nicht in Ordnung zu sein.

    Das muß sich jemand vom Team ansehen.

     

    Hast du schon mal versucht, die Rufumleitung über das Handy-Menü zu deaktivieren?

    Funktioniert die Statusabfrage? *#61#

    14

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    C: der Wunsch wurde ähnlich unklar rübergebracht wie hier im Thread und der Herr hat einfach was anderes verstanden - so wie die Leute hier im Thread ja auch (bis auf @Mächschen der vermutlich mit der richtigen Idee kam um was es geht)

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @muc80337_2 

    Selbstverständlich hast du recht, der TE kann es auch missverständlich rübergebracht haben.

     

    Möglichkeit D wäre, dass der Hotliner alles korrekt machte, aber das System das Setzen des Komfortdienstes verschluckte.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Man darf halt einfach nicht das Wort "Rufumleitung" oder "Anrufweiterleitung" oder "Anrufweiterschaltung" in den Mund nehmen, wenn man die SMS Benachrichtigungsgeschichte meint.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Mächschen

    Meinst du die Komfortdienste?

    Meinst du die Komfortdienste?

    Mächschen

    Meinst du die Komfortdienste?


    Das wäre eine interessante Frage.

    Die Komfortdienste lassen sich nur durch den Kundenservice oder auch hier vom Team deaktivieren, sodaß die Klingelzeit sich auf 120 Sekunden erhöhen läßt.

    Voraussetzung dafür ist aber, daß keine Rufumleitung mehr zur Mobilbox geschaltet werden darf.

    Eine erneute Rufumleitung reaktiviert die Komfortdienste wieder.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,

    danke für eure ganzen Kommentare zu dem Thema! Fröhlich

    @karsten.berk ich bin froh, dass dir meine Kollegen der Hotline in der Zwischenzeit weiterhelfen konnten. In der Regel greifen die Aufträge im Mobilfunkbereich zu sofort bzw. binnen kürzester Zeit.

    Gib uns gerne Bescheid, wenn es weiter Unstimmigkeiten geben sollte.

    Lieben Gruß
    Katharina S.








    29

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @karsten.berk danke für das nette Telefonat. Wie bereits besprochen, habe ich eine Lösung für dein Anliegen gefunden. Und zwar muss die "Rückrufbitte per SMS"ausgeschaltet sein und die normale Mailbox aktiviert sein. Durch folgende Tastenkombination **61*3311**Zeit in Sekunden angeben # ist es möglich für sich individuell einzustellen, wie lange es klingeln soll. Grüße Katharina S.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Katharina,

    also ich habe da mal getippt:

    **61*3311**190# hat nicht funktioniert

    **61*3311**120# hat nicht funktioniert

    **61*3311**60# hat nicht funktioniert

    **61*3311**30# hat funktioniert

    So wie es aussieht, funktioniert alles was über die 30Sekunden hinaus geht nicht.😭

    Noch irgendwelche Ideen?

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @karsten.berk 

    5er Schritte von 5 bis 30 sind möglich.

     

    Was passiert bei 

    **61*eigene Nummer**30#?

     

     

    @Katharina S. Rückrufbitte per SMS nach 30 Sekunden ist sowieso aus, wenn eine unbedingte Rufumleitung oder Rufumleitung nach Zeit an ist.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

29509

2

2

Gelöst

in  

2232

0

4

Gelöst

in  

11068

0

2