Solved
Rundum 3G, 4G und sogar 5G - aber 2 Häuser nur 2G - Euer Ernst?
4 years ago
Bitte keine Antworten mehr.
Ich würde die Frage gerne löschen, denn wenn ich von den Beantwortern der Frage lesen muss, dass Prepaid kein Vertrag ist, dann wird mir ganz anders. Selbstverständlich schließt man auch für Prepaid einen Mobilfunkvertrag mit einem Mobilfunkanbieter ab und es wird ein Vertragsverhältnis begründet (siehe hierzu Der Prepaid-Handyvertrag). Das merkt man spätestens, wenn man irgendwann gegen den Vertrag verstößt, dann wirds nämlich "rechtlich". Ich erwarte mir hier also keine ECHTE Lösung meiner Frage mehr. *grusel*
Hallo, liebes Telekom-Hilft Team.
Ich kann es nicht glauben, alles rundum ist laut Netzkarte mit ... 2G sowieso, 3G , 4G und sogar schon mit 5G versorgt. Nur die beiden Anschriften SXXXXXstr. 5 und SXXXXXstr. 7 in 83278 Traunstein empfangen nur mit 2G??? Ich habe das vor ein paar Jahren schon mal gesehen, bin aber aufgrund anderem Mobilfunkanbieter damals nicht darauf eingegangen.
Jetzt sind allerdings Jahre vergangen, in denen die Telekom laut eigenem Bekunden fleißig Netz ausgebaut hat und nun sowas. Ich meine, die beiden Häuser sind ja nicht irgendwo hinter den 7 Bergen, bei den 7 Zwergen und dem letzten Bauernhof vor der Grenze zum Nachbarland sondern es sind ZUFUß!! nicht mal 10 Minuten ins Stadtzentrum der großen Kreisstadt Traunstein, mit dem Auto sinds weniger als 2 Minuten.
Ist das wirklich Euer Ernst oder handelt es sich um einen Kartenfehler?
By the way: Vodafone und O2 weisen beide 4G / LTE aus
1361
23
This could help you too
272
0
8
362
0
2
4 years ago
476
0
1
4 years ago
711
0
6
4 years ago
@justii67
Hast Du denn mal vor Ort testen können wie es wirklich aussieht?
Und eine Versorgung innerhalb von Gebäuden wird eh nicht garantiert.
11
Answer
from
4 years ago
@justii67
wenn es Dir so wichtig ist zu wissen ob der Empfang dort wirklich LTE / 5G hat, was spricht dagegen dies selbst zu testen - und wenn Du keine Telekom Karte hast - vielleicht hat ein Bekannter, Nachbar, Verwandter, Arbeitskollege eine Telekom Sim und würde dies mit Dir testen.
Answer
from
4 years ago
Ohje, wenn ich gewusst hätte wen ich hier alles frage, dann hätte ich es bleiben lassen. Leute die nicht wissen, dass auch Prepaid ein Vertrag ist .... ich glaub ich lösche meine Frage wieder, wenn das möglich ist. Bis dahin empfehle ich Der Prepaid-Handyvertrag (speziell den letzten Absatz).
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für deine Nachricht.
Ob es jetzt ein Fehler auf der Karte ist, kann ich so nicht sagen. Nach meiner Prüfung mit den Haunummern, war das Ergebnis nicht positiv, jedoch betraf es nicht nur die zwei Hausnummern die du hier hinterlegt hattest.
Für die genauere Prüfung durch die Technik benötige ich noch weitere Angaben. Leider konnte ich dich nicht erreichen. Wann passt es bei dir?
Viele Grüße
Maria R.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Mal davon abgesehen, dass die Karte vielleicht auch Fehler hat, hast du mal mit deinem Handy oder anderweitig nachgfeschut ob es wirklich bei dir nur 2G gibt? @justii67
Und die persönlichen Daten noch löschen.
6
Answer
from
4 years ago
@justii67 Ruf doch mal nach Telefonbuch jemand in der neuen Nachbarschaft an und frag, wie es bei ihm aussieht. Bei Neubaugebieten vielleicht Handwerker , die dort unterwegs sind ? Da werden bestimmt Telekomverträge dabei sein.
Ach so, das mit den weißen Flecken könnte auch einfach 'Physik' sein. Es gibt Signalschatten oder Signalauslöschungen, die sich nur durch einen kompletten Standortwechsel des Mastes oder weiteren Mast beheben lassen. Die Investition ist nicht das Problem, die Genehmigungen sind gar nicht so leicht zu bekommen...
Answer
from
4 years ago
"Mal davon abgesehen, dass die Karte vielleicht auch Fehler hat ..." genau deshalb frage ich ja.
Wenn nicht die Telekom, wer soll es denn dann wissen? Ich kann ja nicht von Haus zu Haus gehen und dort die Leute nach dem von Ihnen genutzten Netz fragen und ob sie mobiles Internet in 2G, 3G , 4G oder 5G empfangen können. Mit einem direkten Nachbarn geht das vielleicht, aber von Haus zu Haus .... nö.
Beim Beantragen von DSL/Glasfaser wird einem im Hause Telekom angeboten, den Vertrag mit Mobil zu kombinieren um die Vorteile zu nutzen. Aber der Mitarbeiter vor Ort ist nicht in der Lage zu sagen, ob man dort überhaupt ausreichend Emfpang hat. Da bin ich ja entsetzt. Ehrlich gesagt.
Answer
from
4 years ago
Gar keine so schlechte Idee, allerdings sind im Haus 5 gerade mal 2 Personen im Telefonbuch. Beide in einem Alter, indem man mit viel Glück noch ein Handy im Haushalt findet aber bestimmt kein mobiles Internet. Und der Anruf hat das dann auch bestätigt. Im Haus 7 hab ich noch niemanden erreicht ... Das restliche Umfeld hat ja laut Netzkarte 4G / 5G , da erübrigt sich also ein Anruf eigentlich.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@justii67
Die Telekom rechnet auf ihrer Karte enorm konservativ, du hast in weißen Flecken nahe der berechneten Versorgungsgrenze meist noch problemlos 5G oder LTE Empfang.
Vodafone und vorallem Telefonica sind deutlich aggressiver bei der Berechnung der Abdeckung. Gerade bei Telefonica ist es so schlimm, dass sie rein garnichts mit der Realität zu tun hat, das ganze Dorf von uns soll da versorgt sein und es kommt nichts an ^^
Also geh einfach mit deinem Handy da hin und du wirst sehen, dass du vermutlich an der Stelle trotzdem LTE / 5G Empfang haben wirst, wenn auch nur recht schlecht.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@justii67
wenn es Dir so wichtig ist zu wissen ob der Empfang dort wirklich LTE / 5G hat, was spricht dagegen dies selbst zu testen - und wenn Du keine Telekom Karte hast - vielleicht hat ein Bekannter, Nachbar, Verwandter, Arbeitskollege eine Telekom Sim und würde dies mit Dir testen.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
da wir noch keine weitere Rückmeldung von dir erhalten haben, habe ich für die Prüfung die beiden von dir genannten Hausnummern und die Straße genommen. Ich habe gebeten, dass die Kollege in Detail schauen, ob die Karte so richtig ist und was dort in der Straße ankommt. Wie die Versorgung im jeweiligen Haus ist, können wir aber nie zu 100% sagen, da es immer von der Bauweise des Hauses abhängt und natürlich wie gut die Gegend versorgt wird. Ich melde mich wieder, sobald ich eine Rückmeldung dazu vorliegen habe.
Viele Grüße
Justina M.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
die Techniker haben sich bereits zurückgemeldet. Die Versorgung inhouse, wenn überhaupt nur über GSM möglich. LTE800 ist nur onstreet verfügbar. Ein Ausbau ist hier leider auch nicht angedacht, tut mir leid.
Viele Grüße
Justina M.
0
Unlogged in user
Ask
from