Gelöst
Samsung Galaxy Fold Z4 defekt, dummes Problem
vor 8 Monaten
Hallo Freunde,
ich durchlebe aktuell eine mittelschwere Krise und hoffe, dass mir jemand mit seiner Erfahrung helfen kann
Ich besitze seit Ende 2022 ein Samsung Galaxy Fold Z4 aus meinem Telekom Vertrag, welches mir bisher stets treue Dienste geleistet hat, auch wenn ich es nicht so ausgiebig nutze wie erwartet und höchstens vier bis fünf Mal pro Woche aufgeklappt verwende.
Gestern Abend war es dann soweit, eine rissige Linie zog sich von oben nach unten durch die Mitte des Displays. Kurz gegoogled, auf Reddit gestoßen, dort waren viele Leute mit dem selben Muster die einstimmig der Meinung waren “das ist nur die Schutzfolie, einfach entfernen und eine Neue anbringen, dann ist wieder alles gut”.
Da ich vor kurzem erst die Schutzfolie auf dem äußeren Display getauscht hatte, hatte ich noch eine für das innere Display übrig. So habe ich heute die Folie vom Hauptdisplay entfernt und einen mittelschweren Herzinfarkt erlitten, als ich sah, daß der Schaden doch auf dem Display selbst liegt.
Kurzerhand die Telekom Hotline angerufen, die freundliche Mitarbeiterin versprach mir, dass in Kürze ein Austauschgerät bei mir eintrifft, daraufhin müsste ich lediglich mein aktuelles Telefon zzrücksenden. So weit, so gut, keine Frage nach der Folie.
Eben belas ich mich noch etwas dazu und stieß auf die Aussage der Telekom, dass bei Entfernen der Schutzfolie jegliche Garantie bei Displayschäden erlischt, nächster Herzinfarkt… Der Riss im Display hat sich mittlerweile auch etwas ausgeweitet und in der Mitte habe ich nun eine 1cm dicke tote Linie.
Was passiert nun? Ich erhalte den Austausch und schicke das defekte Telefon los, kriege ich es danach defekt zurück und eine Rechnung für das Austauschgerät? Kann ich eventuell auf Kulanz der Telekom hoffen? Interessiert es vielleicht eh niemanden und alles geht seines Weges? Über eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar, vielen Dank…
1201
0
52
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (52)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
206
0
1
1202
0
4
556
0
2
Akzeptierte Lösung
der_Lutz
akzeptiert von
мαтαıмακı
vor 8 Monaten
ich würde hier mit einem kostenpflichtigen Austausch rechnen, das Gerät ist halt auch schon fast 2 Jahre alt
6
0
LTJG Boimler
vor 8 Monaten
Und erstmal beruhigen, es ist ein technisches Gerät, auch noch nicht ganz Ausgereift da kann diesseits vorkommen und muss man mit rechnen. Aber kein Grund für eine Kriese oder Herzinfarkte.
Jetzt geht es halt den Angeleierten Weg und je nach Begutachung des Handyservice der Telekom kommt dann ggf. eine Rechnung für das Tauschgerät weil das nicht unter die Gewährleistung fallen dürfen wenn du die Folie abziehst.
0
12
9 ältere Kommentare laden
LTJG Boimler
Antwort
von
LTJG Boimler
vor 8 Monaten
Naja, das mit dem Beweisen ist immer das Thema, aber da sie das Abziehen der Folie inzwischen zulassen sehen sie es wohl nicht mehr so schlimm.
Aber am Ende musst du schauen wo du die besseren Chancen siehst.
0
der_Lutz
Antwort
von
LTJG Boimler
vor 8 Monaten
Noppe es sind 24
Oh, sehr schön, ändert aber nichts an meinen restlichen Ausführungen denn @TommyGreen hat sich an die Telekom u d nicht am Samsung gewandt, hier geht es also nicht um einen Garantiefall.
1
LTJG Boimler
Antwort
von
LTJG Boimler
vor 8 Monaten
Naja, die rechte hätte er ja nicht verloren und könnte sich auch an Samsung wenden. Ich liefere ja nur noch mögliche andere Ansätze.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
LTJG Boimler
TommyGreen
vor 8 Monaten
Aktuell ist der Stand ja noch ein kostenfreier Garantieaustausch. Da sich die Dame am Telefon nach Schilderung des Problems nicht nach der Folie erkundigt hat, spekuliere ich etwas darauf, daß die Telekom sich durch diesen Folienblödsinn schon so viel Ärger mit den Kunden eingefangen hat, dass sie es vielleicht einfach nur noch durchwinken. Auch unabhängig vom Alter des Gerätes befinden wir uns hier schließlich noch im absoluten Premium Segment...
Gut, dann werde ich es abschicken und abwarten. Das Austauschgerät werde ich wohl ein paar Wochen ungeöffnet im Schrank liegen lassen. Sollte tatsächlich eine Rechnung kommen, geht es zurück zur Telekom und dann können sie mir mein Z4 unrepariert wieder zurücksenden, Geld werde ich wohl nicht mehr in das Gerät investieren.
2
4
1 älteren Kommentar laden
TommyGreen
Antwort
von
TommyGreen
vor 8 Monaten
Ich hoffe du weißt, dass meine Übertreibungen nicht ganz ernst gemeint sind. Auch wenn es nur Gegenstände sind, ist es nun ein Gegenstand, dessen Wiederverkaufswert durch eine 50 Cent teure Folie gegen 0 geht, das ist mein Problem damit...
0
LTJG Boimler
Antwort
von
TommyGreen
vor 8 Monaten
Oh ob das Übertreibungen sind kann man schriftlich jetzt nicht feststellen. Es gibt halt Leute die da so reagieren und ich kenne dich ja nicht.
Ja, der Wert des Gerätes ist jetzt bei angehend 0 aber nicht wegen der Folie sondern das Display ist halt defekt und mit sowas muss man halt rechnen wenn man in so nem frühen Stadium solche Geräte kauft. Nicht schön ist aber so, daher verzichte ich auch noch auf ein Google Pixel 9 Pro Fold weil ich dieses Risiko nicht eingehen will.
Vielleicht Regeln die Telekom / Samsung das ja auch kulant ich drücke die Daumen, lass davon hören!
0
Ralfguet
Antwort
von
TommyGreen
vor 8 Monaten
Gut, dann werde ich es abschicken und abwarten. Das Austauschgerät werde ich wohl ein paar Wochen ungeöffnet im Schrank liegen lassen. Sollte tatsächlich eine Rechnung kommen, geht es zurück zur Telekom und dann können sie mir mein Z4 unrepariert wieder zurücksenden, Geld werde ich wohl nicht mehr in das Gerät investieren.
@TommyGreen
Im günstigen Fall schicken die Kollegen das Gerät gleich wieder ZZK an Dich zurück . Dann brauchst Du nur des Tausch Gerät wieder zurück schicken. Wenn das passieren sollten , sicherheitshalber alle Rücksendescheine aufheben .
Im besten Fall haben wir irgendwo eine Info von Samsung das der Fall auf Garantie abgewickelt werden darf (innerhalb der Samsung Geräte Garantie von 24 Monaten) und dann bist Du eh aus dem Schneider. Ist Beides nicht der Fall bekommst Du auf jeden Fall einen KVA den Du annehmen oder ablehnen kannst . Bei Ablehnung geht dann das Gerät auch zurück, und das Tauschgerät wird dann auch zurückverlangt.
Ich drücke aber mal die Daumen, das für Dich der beste Fall passiert.
Gruß Ralf
4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TommyGreen
der_Lutz
vor 8 Monaten
Was passiert nun? Ich erhalte den Austausch und schicke das defekte Telefon los, kriege ich es danach defekt zurück und eine Rechnung für das Austauschgerät? Kann ich eventuell auf Kulanz der Telekom hoffen? Interessiert es vielleicht eh niemanden und alles geht seines Weges? Über eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar, vielen Dank…
0
0
TommyGreen
vor 8 Monaten
Naja, ich glaube wir drehen uns hier im Kreis. Ich werde das Gerät zur Telekom schicken und sollte 'ne Rechnung zurückkommen, dann werde ich das Austauschgerät ungeöffnet zurück senden und das defekte Gerät zurück fordern.
Dann war das aber auch mein letztes Samsung Gerät und mein letzter Telekom Vertrag. Gerade bei einem XL Hauptvertrag mit 3 Plus Karten sollte man etwas Kulanz erwarten dürfen, aber noch ist ja alles offen.
0
4
1 älteren Kommentar laden
TommyGreen
Antwort
von
TommyGreen
vor 8 Monaten
Das ist weder eine Drohung noch eine Erpressung, lediglich eine reine Konsequenz aus meinem Lerneffekt
0
wizer
Antwort
von
TommyGreen
vor 8 Monaten
Dann war das aber auch mein letztes Samsung Gerät
Weshalb dieses? Samsung hat i.d.R. gute Qualität. Faltbare Geräte sind noch lange nicht ausgereift, falls sie überhaupt je ausgereift sein werden. Papier bricht auch irgendwann, wenn man es ständig auf- und zufaltet. Das selbe gilt z.B. auch für Kunststoffdosen, irgendwann ermütet das material und der Deckl bricht ab.
1
TommyGreen
Antwort
von
TommyGreen
vor 8 Monaten
Ich weiß die Qualität von Samsung auch sehr zu schätzen und niemand hat ein Problem mit Early Adopter Produkten, die erst im Laufe der Zeit ihre Schwachstellen zeigen.
Wenn der Hersteller jedoch weiß, dass gewisse Fehler dem Produkt und nicht dem Anwender zugrunde liegen, aber dennoch mit allen Mitteln versucht den Kunden abzuwehren, dann ist das ein Armutszeugnis. Google einfach mal nach "Galaxy Flip Garantie abgelehnt", da schlackern dir die Ohren...
Selbst die zig kleinen chinesischen Anbieter, die heutzutage den Markt mit Handhelds, Smartphones, AR Brillen oder Ähnlichem fluten, haben da einen ganz anderen Blick auf ihre Reputation und Kundenzufriedenheit, aber das hat ein Riese wie Samsung scheinbar nicht mehr nötig.
Im Klartext, dein Produkt kann Fehler haben, passiert, aber dann steh auch dafür grade und such nicht jede Lücke um dich rauszureden.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TommyGreen
LTJG Boimler
vor 8 Monaten
@Ralfguet Danke für die Erklärung dann ist der Telekom Weg ja der richtige wenn da Samsungs Vorgaben berücksichtigt werden.
@der_Lutz Was ist daran eine Drohung, das ist eine normale Lieferantenauswahl, wenn mir der Service nicht passt würde ich auch wo anders hingehen.
1
0
der_Lutz
vor 8 Monaten
@TommyGreen @LTJG Boimler
Für mich ist und bleibt das eine unterschwellige Drohung bzw. ein Versuch der Erpressung
Zumal hier Kulanz gefordert wird, etwas was dem Inhalt einer Kulanz völlig entgegensteht.
Gemäß den Garantiebedingungen von Samsung dürfte das nicht so laufen aber möglicherweise haben Telekom und Samsung da einen "Deal"
2
5
2 ältere Kommentare laden
LTJG Boimler
Antwort
von
der_Lutz
vor 8 Monaten
Und das wäre? Was um himmels willen versuche ich? Ich wollte dem TE eine alternative mit der Garantie nennen. Man hätte ja immer noch den Gewährleistungsfall schließen und zu Samsung gehen können, aber offensichtlich ist man bei der Telekom weiter und bietet seinen Kunden den Service auch die Garantie von Samsung mit zu prüfen. Ist doch super für den Kunden.
Aber Hauptsache du machst Leute die etwas zu Thema betreiben an und unterstellst ihnen irgendwas… Wie dem TE dem du Drohungen unterstellst und falsche Erwartungen. Geht es dir gut oder ist heute was schlimmes passiert das du irgendwo Druck ablassen musst?
0
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
der_Lutz
vor 8 Monaten
Geht es dir gut oder ist heute was schlimmes passiert das du irgendwo Druck ablassen musst?
Laß die persönlichen Nachfragen und Äußerungen bitte weg, oder mach das mit PN aus.
3
Ralfguet
Antwort
von
der_Lutz
vor 8 Monaten
Gemäß den Garantiebedingungen von Samsung dürfte das nicht so laufen aber möglicherweise haben Telekom und Samsung da einen "Deal"
@der_Lutz
Das heißt dann nicht "Deal", sondern Serviceinformation von Samsung . Wenn es Sonderfälle gibt kann Samsung so seine Servicepartner informieren wie mit solchen Fällen im Service umzugehen ist . Die gelten dann übrigens für alle Samsung Service Center in Deutschland und die After Sales Stellen der Provider . Da ich leider keinen Zugriff mehr auf die aktuellen Serviceinformationen habe, da ich mit dem eigentlichen Service Geschäft nicht mehr zu tun habe , kann ich derzeit auch nicht sagen ob es für dieses Gerät etwas gibt .
Gruß Ralf
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
TommyGreen
vor 8 Monaten
Leute, ihr eskaliert hier etwas, das war nicht meine Intention. Ich bin ein ganz normaler Kunde, der im Monat einen großen Batzen Geld an die Telekom zahlt und dann im Zweifel zu hören bekommt, dein Telefon ist zwar defekt und eigentlich ein Garantiefall, aber weil du eine Folie abgezogen hast, stehst du nun dumm da und hast Pech.
Ich habe einen Vertrag mit der Telekom und nicht mit Samsung, also ist das in erster Linie mein Ansprechpartner. Mir ist da völlig egal, wer irgendwelche Leistung erbringen muss und wer nicht, ich erwarte einfach etwas Service in dieser Preisklasse und keine Abfertigung durch eine Standardklausel im Kleingedruckten einer AGB, die dem Serviceleister durch Nichtigkeiten in die Hände spielt.
Aber hey, noch ist hier gar nix passiert, weder zum positiven noch zum negativen, also beruhigt euch.
0
4
1 älteren Kommentar laden
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
TommyGreen
vor 8 Monaten
Ich finde dazu in den Regeln nichts
Was haben solche Bekundungen mit dem Thema zu tun?
Nichts, also OT und das kann bei Wiederholung von den Teamies mit Sperre geahndet werden.😳
1
LTJG Boimler
Antwort
von
TommyGreen
vor 8 Monaten
Wie dein Beitrag jetzt auch? Ups, aber ja ich lasse das auch wenn ich bisher von keinem Mitarbeiter der Telekom konkrete Verstöße vorgetragen worden sind.
0
Stefan
Antwort
von
TommyGreen
vor 8 Monaten
g mit der Telekom und nicht mit Samsung, also ist das in erster Linie mein Ansprechpartner. Mir ist da völlig egal, wer irgendwelche Leistung erbringen muss und wer nicht, ich erwarte einfach etwas Service in dieser Preisklasse und keine Abfertigung durch eine Standardklausel im Kleingedruckten einer AGB, die dem Serviceleister durch Nichtigkeiten in die Hände spielt.
Ich unterstelle hier ABSOLUT nichts!
Für die Telekom dürfte es aber unmöglich sein zu prüfen ob eine Folie abgezogen wurde vor oder nachdem der Defekt auftrat.
In sofern ist der Verwies auf das erlöschen der Gewährleistung durchaus ein möglichen Szenario dass ich nachvollziehen könnte.
ich drücke hier jetzt einfach mal die Daumen, dass das Gerät getauscht wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TommyGreen
wizer
vor 8 Monaten
Ich hatte auch mal mit einem faltbaren Smartphone geliebäugelt.Aber ohne S-Pen wird das nichts. Und wenn ich jetzt noch lese, dass mir der Hersteller eine Displayschutzfolie aufzwingt, bleibe ich lieber bei den Note-Geräten (Das Note wurde ja abgeschafft, zumindest der Name. Aber mir egal ob das Note oder Ultra heißt).
0
0
TommyGreen
vor 7 Monaten
So, Statusupdate :
Es ist kein Austauschgerät bei mir eingetroffen, letzten Donnerstag wurde mir dann in der Telekom Hotline mitgeteilt, es läge kein Auftrag vor und man müsse einen Suchauftrag einleiten, um rauszufinden, ob der Auftrag untergegangen ist, oder ob es doch schon versandt wurde. Man würde sich in zwei Tagen bei mir melden.
Natürlich hat sich niemand bei mir gemeldet, also habe ich heute wieder angerufen. Diese Kollegin teilte mir widerrum mit, dass überhaupt kein Auftrag und auch kein Suchauftrag erstellt wurde.
Weiterhin teilte sie mir mit, dass das auch gar nicht ginge, weil Samsung nur ein Jahr Garantie bietet und die Gewährleistung in diesem Fall nicht greifen würde, da es sich ihrer Meinung nach um ein selbstverschuldetes Problem handle. Das mit der Folie habe ich nicht einmal erwähnt, es ging rein um den Bruch des Displays, der bekannterweise ein Serienfehler des Z4 ist.
Nach einiger Diskussion mit ihr, dass das ja wohl im Ermessen der Servicetechniker läge, beendete sie das Gespräch und meinte, man könne mir nicht helfen, ich solle doch einen neuen Vertrag abschließen mit neuem Smartphone. Dass nun der bestehende Vertrag weiterläuft, ohne dass ich ihn nutzen kann, war ihr ziemlich egal.
Ich bin nun dermaßen enttäuscht von der Telekom, den Vertrag habe ich direkt gekündigt und werde wohl auch nicht zurückkehren. Die ersten Hotline Mitarbeiter hatten wohl Schiss, mir das so wie sie mitzuteilen und sie hat dem Ganzen die Krone aufgesetzt, indem sie sich im Namen ihres Unternehmens weigert, der gesetzlichen Gewährleistung nachzukommen. Ob diese mir dann letztlich geholfen hätte, ist in dem Fall dann auch egal.
Fazit : Früher war alles besser, vor allem die Telekom, so kann man sich seiner Kunden auch entledigen.
0
5
2 ältere Kommentare laden
Stefan
Antwort
von
TommyGreen
vor 7 Monaten
Ich habe den nun älteren Thread nicht mehr gelesen, aber aus der Erinnerung heraus verstehe ich nicht was du eigentlich willst.
Du schickt das defekte Gerät ein und es wird begutachtet. Wird es als Gewährleistung angesehen wird es getauscht, ansonsten macht man dir ein Angebot, welches du annehmen kannst oder du bekommst das defekte Gerät zurück.
Vorab bekommst du gar nichts!
Warum versuchst du nicht einfach mal den normalen Weg und erwartest, dass die Telekom dir erst mal ein Gerät schickt und dann feststellt, dass es gar keine Gewährleistung ist.
0
TommyGreen
Antwort
von
TommyGreen
vor 7 Monaten
Ich würde an deiner Stelle erstmal den kompletten Thread lesen. Dass ich vorab ein Austauschgerät erhalte, war die Aussage des ersten Hotline Mitarbeiters, nicht meine Bitte oder mein Vorschlag, was dann ja letztlich auch nie passiert ist. Die Aussage der Mitarbeiterin heute war, ich könne mein defektes Gerät gar nicht zur Gewährleistungsüberprüfung einsenden, da sie persönlich die Gewährleistung schon mal vorab ausschließt. Ich wäre ja für alle Vorschläge offen gewesen und wenn im Service die Gewährleistung dann doch nicht gegriffen hätte, dann wäre es eben so gewesen. Ich beschwere mich rein über das Vorgehen der Hotline.
0
Stefan
Antwort
von
TommyGreen
vor 7 Monaten
Die Aussage der Mitarbeiterin heute war, ich könne mein defektes Gerät gar nicht zur Gewährleistungsüberprüfung einsenden, da sie persönlich die Gewährleistung schon mal vorab ausschließt
Das ist Unsinn - das Gewäsch braucht dich nicht zu interessieren - Du musst auch nicht deinen Lebenslauf mit der Hotline teilen.
Anrufen, sagen Gerät ist defekt und einschicken. Punkt.
Ich würde an deiner Stelle erstmal den kompletten Thread lesen.
Hab ich nur damit bist du ja wohl nicht weiter gekommen und noch mal - was diskutierst du mit der Hotline den Technischen Defekt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TommyGreen
2 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
TommyGreen