Samsung Galaxy S3 LTE: Update Android 4.3

12 years ago

Hallo zusammen,
ich habe ein S3 LTE von T-Mobile und möchte wissen, wann das Update auf Android 4.3 erscheint?
Danke für eine kurze Info!
LG
Jan

Note

This post has been closed.

31590

0

725

    • 11 years ago

      Leider hab ich seit dem Update Probleme mit dem WLAN, zuvor hatte ich an einem Tag sehr schlechte Telefonverbindung.
      Nach einem Anruf bei der Telekom und bei Samsung, hab ich mein Handy neu installiert. Das mit dem Telefon klappt wunderbar, nur WLAN meint das die Internetverbindung instabil sei.
      Was den Akku angeht. Heute Morgen 100% und zehn Stunden später noch 49 %.

      0

      0

    • 11 years ago

      don sasseville schrieb:

      Geht einfach zu den eistellungen-verbindungen-erweiterte Einstellungen- joyn Dienste und macht den haken weg-

      Geht einfach zu den eistellungen-verbindungen-erweiterte Einstellungen- joyn Dienste und macht den haken weg-
      Geht einfach zu den eistellungen-verbindungen-erweiterte Einstellungen- joyn Dienste und macht den haken weg-



      Na dann drücken wir doch mal die Daumen das unsere Volksvertreter genauso mutig sind wie in Südkorea.
      Hier muss in Zukunft alle Bloatware vom Gerät entfernbar sein.
      siehe hier: http://www.go2android.de/bloatware-muss-deinstallierbar-sein-suedkorea/

      0

      0

    • 11 years ago

      Falls ich es irgendwo überlesen haben sollte... schon mal diese APP: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ijinshan.kbatterydoctor_en&hl=de getestetet?

      MFG

      0

      0

    • 11 years ago

      Tom S schrieb:

      Geht einfach zu den eistellungen-verbindungen-erweiterte Einstellungen- joyn Dienste und macht den haken weg- Geht einfach zu den eistellungen-verbindungen-erweiterte Einstellungen- joyn Dienste und macht den haken weg- Geht einfach zu den eistellungen-verbindungen-erweiterte Einstellungen- joyn Dienste und macht den haken weg- Na dann drücken wir doch mal die Daumen das unsere Volksvertreter genauso mutig sind wie in Südkorea. Hier muss in Zukunft alle Bloatware vom Gerät entfernbar sein. siehe hier: http://www.go2android.de/bloatware-muss-deinstallierbar-sein-suedkorea/

      Geht einfach zu den eistellungen-verbindungen-erweiterte Einstellungen- joyn Dienste und macht den haken weg-

      Geht einfach zu den eistellungen-verbindungen-erweiterte Einstellungen- joyn Dienste und macht den haken weg-
      Geht einfach zu den eistellungen-verbindungen-erweiterte Einstellungen- joyn Dienste und macht den haken weg-



      Na dann drücken wir doch mal die Daumen das unsere Volksvertreter genauso mutig sind wie in Südkorea.
      Hier muss in Zukunft alle Bloatware vom Gerät entfernbar sein.
      siehe hier: http://www.go2android.de/bloatware-muss-deinstallierbar-sein-suedkorea/

      Geht einfach zu den eistellungen-verbindungen-erweiterte Einstellungen- joyn Dienste und macht den haken weg-

      Geht einfach zu den eistellungen-verbindungen-erweiterte Einstellungen- joyn Dienste und macht den haken weg-
      Geht einfach zu den eistellungen-verbindungen-erweiterte Einstellungen- joyn Dienste und macht den haken weg-



      Na dann drücken wir doch mal die Daumen das unsere Volksvertreter genauso mutig sind wie in Südkorea.
      Hier muss in Zukunft alle Bloatware vom Gerät entfernbar sein.
      siehe hier: http://www.go2android.de/bloatware-muss-deinstallierbar-sein-suedkorea/




      So sollte es eigentlich bei uns schon lange sein. Hab mir schon paarmal überlegt wie die Menschen hier auf die Barrikaden gehen würden wenn sie sich einen teuren PC kaufen würden und der wäre voller aufgezwungener Programme, die man nicht entfernen kann mangels Admin Rechten ...;-)

      Beim Smartphone wird es hingenommen, obwohl es zum Teil teurer als ein aktueller PC ist.

      0

      0

    • 11 years ago

      Hi Leute,

      der Beitrag hat seinen Zweck erfüllt. Das Thema kann nach langer Zeit nun geschlossen werden. Ich bedanke mich noch einmal bei euch für eure Geduld und die sachliche Diskussion hier.

      Man liest sich, Marco. Fröhlich

      0

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    17636

    0

    17

    in  

    34998

    0

    219

    in  

    31309

    0

    420