Gelöst
Samsung Galaxy Software Updates - Statusabfrage
vor 2 Jahren
Hallo Forum,
ich habe vergangenen Dezember bei der Telekom ein Samsung A52s gekauft,
ohne selbst aber DT Kunde zu sein.
Ich habe eine SIM Karte bei einem anderen deutschen Provider.
Ich hatte bereits bei der Installation des Januar SAMSUNG Softwareupdates Probleme, das Update angezeigt zu bekommen,
und habe es dann via SMASUNG Smartswitch angetriggert bekommen.
Aber erst nach ca 3 Wochen des ursprünglichen Releases des Updates.
Wenn ich es richtig sehe, ist das " DTM " Februar-Update für das SM-A528B am 20.2.2023 online gegangen,
aber ich beomme immer noch als letzt-aktuelles Softwareupdate das von Anfang Januar auf meinem Samsung angezeigt.
Die Android Updates über den Playstore werden aber kontinuierlich problemlos installiert.
Ich hatte das Problem sowohl für das fabrikneue Gerät, aber auch nach mehrere Factoryresets hat sich daran nichts geändert.
Eh ich jetzt davon ausgehe, daß das Gerät ein Problem hat, wollte ich fragen,
- ob andere Kunden mit einem Samsung A52s 5G ("SM-A528B") bereits das Samsung update für Februar installiert bekommen haben?
- Kann man ungefähr sagen, wie lange es dauert, bis DT die SAMSUNG Galaxy-Updates ausliefert?
- Und gibt es eine Webseite, wo DT den Status der SAMSUNG Softwareverteilung anzeigt?
Da mein Gerät ja nicht in einem DT-Netz betrieben wird, wäre ich auch mit einem Direktbezug der Softwareupdates von SAMSUNG (" DBT ") absolut zufrieden.
Da ich nicht weiß, ob ich das Gerät einschicken muss, habe ich es immer noch nicht eingerichtet, aber wäre nach über 2 Monaten doch froh, es auch endlich nutzen zu können.
Bin für jeden Input dankbar.
1003
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
210468
0
9
vor 14 Jahren
27436
0
45
vor 2 Jahren
Grüße @ArWe
Du bekommst die Updates nicht von der Telekom, sondern von Samsung.
Anders wäre es, wenn eine Sim der Telekom drinnen wäre.
28
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es geht um die Monate der Gewährleistung
Ahh gut.
Genau, auch wichtig im Auge zu behalten.
Ich hoffe ja, daß es nicht soo kompliziert wird.
Kann ja im Zweifelsfall vermutlich kein Hardwareproblem sein, da die Android Updates ja reinkommen.
Heute gerade GMail etc...
Vielen Dank für Deinen Tip!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo und guten Morgen, @ArWe
Du hast hier bereits viele tolle Tipps und Hinweise erhalten können.
Dein Samsung ist nicht defekt.
Aufgrund seiner unterschiedlichen Vertriebskanäle, liefert uns Samsung leider weiterhin eine unterschiedliche Firmware Version ggü. der Open Market Version. Hier sind wir leider von den Prozessen von Samsung abhängig. Die versionsunterschiedliche Firmware muss nach offiziellem Release Update noch einmal bei uns in der Integration und Validation Abteilung getestet werden.
Naja und dann geht das wieder zurück und dann in die Freigabe ... und und und. ^^
Klingt komisch ist aber leider so...
Eine Übersicht bieten wir leider auch nicht mehr an.
Wir hatten damals einen Freigabe-Blog für alle Endgeräte, aber da es sich "nur" noch um Samsung-Geräte handelt, hat man sich dazu entschieden, diesen nicht weiter fortzuführen.
Ich drücke die Daumen, dass du nicht mehr all zu lange auf das aktuelle Update warten musst und wünsche dir einen schönen Start ins Wochenende.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Carolin L.,
vielen Dank für Deine Antwort!
Ich bin jetzt schon deutlich optimistischer, da Du zumindest nicht gesagt hast, daß das DTM Update für das A52s bereits verteilt worden ist
"Freigabe-Blog" klingt tatsächlich genau nach dem, was ich für eine tolle Idee halte.
Ich wusste gar nicht, daß es sich wohl um eine Samsung spezifische "Situtation" handelt., wenn ichs richtig verstehe.
Ich hatte aber den Verdacht schon bekommen, als ich realisiert habe, daß die Updates von Google (über den Playstore) kontinuierlich und scheinbar äußerst zeitnah eintreffen.
Samsung sollte das Konzept unbedingt überdenken (aber das sage ich hier sicher an der falschen Stelle), da ich schon meine, daß der Aspekt des schnellen Patchens zunehmend relevant bzw. kritisch wird, je mehr sich das Smartphone in alle alltäglichen Vorgänge wie Finanztransaktionen und Identifikation bzw. Identitätsmanagement integriert.
Zumindest sollten alle CVEs umgehend versorgt werden, sobald sie publik werden. Featureupdates (wie OneUI 5.1) können ja gerne später kommen...
Als Androidneuling bin ich von dieser Problematik besonders überascht, da Samsung im Marketing ja schon die Position der führenden Android Alternative zu Apple/iOS beansprucht. In dieser Hinsicht scheint der Abstand aber noch erheblich zu sein. Wiewohl mir völlig bewusst ist, daß Samsung prinzipiell hinsichtlich der Softwareversorgung (aber eben nur bzgl. der Dauer) im Androidumfeld ja vorbildlich ist und Masstäbe setzt. Was auch der Grund war, mich bewusst für ein Samsung zu entscheiden.
Ich warte also erstmal weiter.
Gibt es denn einen Erfahrungswert ("Timeout"), bei dessen Verstreichen man definitiv daran denken sollte, daß u.U. doch etwas mit dem Gerät nicht stimmt?
Kann ja immer mal vorkommen...
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo und guten Morgen, @ArWe
Du hast hier bereits viele tolle Tipps und Hinweise erhalten können.
Dein Samsung ist nicht defekt.
Aufgrund seiner unterschiedlichen Vertriebskanäle, liefert uns Samsung leider weiterhin eine unterschiedliche Firmware Version ggü. der Open Market Version. Hier sind wir leider von den Prozessen von Samsung abhängig. Die versionsunterschiedliche Firmware muss nach offiziellem Release Update noch einmal bei uns in der Integration und Validation Abteilung getestet werden.
Naja und dann geht das wieder zurück und dann in die Freigabe ... und und und. ^^
Klingt komisch ist aber leider so...
Eine Übersicht bieten wir leider auch nicht mehr an.
Wir hatten damals einen Freigabe-Blog für alle Endgeräte, aber da es sich "nur" noch um Samsung-Geräte handelt, hat man sich dazu entschieden, diesen nicht weiter fortzuführen.
Ich drücke die Daumen, dass du nicht mehr all zu lange auf das aktuelle Update warten musst und wünsche dir einen schönen Start ins Wochenende.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von