Gelöst
Schlechter Empfang und Datenrate trotz 5G
vor 3 Jahren
Hallo,
laut Netzabdeckungskarte soll an meinem Standort flächendeckend 5G mit bis zu 300 Mbit vorhanden sein. Jedoch ist der Empfang miserabel und grad mal 20Mbit schnell.
Andere Kollegen haben das gleiche Problem.
Liebe Grüße
1238
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
271
0
3
vor 2 Jahren
170
0
3
314
0
4
vor 6 Jahren
336
0
5
vor 3 Jahren
Hallo, laut Netzabdeckungskarte soll an meinem Standort flächendeckend 5G mit bis zu 300 Mbit vorhanden sein. Jedoch ist der Empfang miserabel und grad mal 20Mbit schnell. Andere Kollegen haben das gleiche Problem. Liebe Grüße
Hallo,
laut Netzabdeckungskarte soll an meinem Standort flächendeckend 5G mit bis zu 300 Mbit vorhanden sein. Jedoch ist der Empfang miserabel und grad mal 20Mbit schnell.
Andere Kollegen haben das gleiche Problem.
Liebe Grüße
LTE / 5G ist ein shared medium. Sind viele im Netz geht es runter mit der Geschwindigkeit
0
vor 3 Jahren
laut Netzabdeckungskarte soll an meinem Standort flächendeckend 5G mit bis zu 300 Mbit vorhanden sein.
Das kann ich nicht so recht glauben. Eine flächendeckende Versorgung kann nie und nimmer an jedem Standort gewährleistet werden, da hierbei viele Faktoren mit einfließen, die gar nicht berücksichtigt werden können.
Eine flächendeckende Versorgung gibt es nicht einmal mit GSM (2G).
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Naja die Karte ist komplett in der Farbe für 5G eingefärbt und auch die Abfrage über den Standort sagt eben bis zu 300 Mbit. Das ist ja das eigene Tool der Telekom.
Naja die Karte ist komplett in der Farbe für 5G eingefärbt und auch die Abfrage über den Standort sagt eben bis zu 300 Mbit.
Das ist ja das eigene Tool der Telekom.
Die Verfügbarkeit wurde in der Ausbaufläche nur statistisch erfaßt.
Schlechte Empfangsbedingungen die vom Standort abhängig sind können nicht berücksichtigt werden. Hinzu kommt noch die Auslastung der Funkzelle, wie schon erwähnt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Naja die Karte ist komplett in der Farbe für 5G eingefärbt und auch die Abfrage über den Standort sagt eben bis zu 300 Mbit. Das ist ja das eigene Tool der Telekom.
Naja die Karte ist komplett in der Farbe für 5G eingefärbt und auch die Abfrage über den Standort sagt eben bis zu 300 Mbit.
Das ist ja das eigene Tool der Telekom.
@SuperRichie Das ist bei mir sogar 375 Mbit und 45 kommen nur. Ist auch egal Hauptsache Empfang zählt. Du zahlst ja schließlich nicht 300 Mbit beim Mobilfunknetz
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hauptsache Empfang zählt.
Nicht immer. Man kann auch mit einem schlechteren Empfang einen besseren Speed erzielen.
Als LTE damals (2012/13) bei uns in den Startlöchern stand, hatte ich sowohl den Speedport LTE II von der Telekom als auch die Easybox 904 LTE von Vodafone in Gebrauch.
Telekom: Einen Balken Empfang mit konstanten 19 Mbit/s. (Für damalige Verhältnisse hervorragend)
Vodafone: Vier Balken Empfang mit schwankenden 3-7 Mbit/s. (Wurde auch nie besser, obwohl dieselbe Funkzelle)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @SuperRichie
"Bis zu" bedeutet das dies der mögliche erreichbare Wert ist.
Da dürfen aber nur wenige am Sendemast eingeloggt sein.
Wie @Thunder99 bereits richtig geschrieben hat, ShareMedium "verteilt" halt die Leistung an alle Nutzer.
Besonders merkt man das in Urlaubsgebieten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von