Solved
SEHR schlechter Empfang in Münster Innenstadt und MS-Roxel
8 years ago
Sehr geehrtes Qualitätsmanagement der dt. Telekom,
ich möchte mich hier in diesem Forum noch einmal beschweren über den sehr schlechten Empfang in und um Münster.
- Am Germania-Campus habe ich einen Stich 3G Empfang oder E. Mein Gerät ist ein iPhone 7 und ein iPad Air2 Cellular.
In Münster Roxel, ist kein LTE -Empfang außerhalb des Ortskernes ohne LAT-Antenne möglich.
Zum Beispiel hat der gesamte Nottulner Landweg hat keine Netzabdeckung durch LTE , nur E.
Ein Aldi-Talk Kunde hat in der Innenstadt in Gebäuden deutlich besseren Empfang, sogar LTE in Gebäuden.
Außerhalb von Münster, in meinem Beispiel Roxel, gibt es keinen Unterschied zwischen beiden Anbietern.
Ich fühle mich von dem Telekom-Marketing veräppelt.
743
16
This could help you too
3594
0
4
6 years ago
336
0
5
8 years ago
4
Answer
from
8 years ago
Ich finde es schade, wie wenig konstruktiv die Beiträge hier sind. Das kann man sich auch sparen...
Ich wohne in Münster und finde auch, dass außerhalb des Stadtzentrums und gerade in Gebäuden der LTE -Empfang grenzwertig ist, besonders wenn man den IST-Zustand mit der Netzkarte vergleicht. Ich erhoffe mir da von LTE900 bald Besserung.
Hast du mal eine Störung gemeldet? Kein LTE am Germania-Campus kann ich mir nicht vorstellen. Das Ergebnis des Tickets würde mich auch interessieren.
Answer
from
8 years ago
Ansich auch die Frage, da es keine Empfangsgarantie gibt im Gebäude und ausserhalb ist alles möglich von GSM zu 5G
Answer
from
8 years ago
Es gibt nicht nur kein LTE am Germania Campus, sondern auch rund um das Schillergymnasium sehr bescheidenen Telekom Empfang. Vodafone ist dort auch schlecht.
Telefonica ist dort sehr gut, überall zu empfangen, vorallem in Gebäuden! In Gebäuden, ist von Telefonica LTE zu empfangen.
Ich habe hervorragenden Empfang an der Einkaufsmeile rund um Karstatt.
Aber sobald man mal auf eine Landstraße fährt, innerhalb Münsters bspw. von Münster nach Roxel, Nienberge, Havixbeck, Nottuln ist dort kein Empfang mehr.
Telefonate brechen stellenweise ab etc.
Das nervt mich wirklich.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
ich habe für Sie einmal eine Versorgungsanfrage in Richtung Netztechnik erstellt und melde mich wieder, sobald es eine Antwort gibt.
Viele Grüße Stefanie W.
9
Answer
from
8 years ago
Also Deep–inhouse funktioniert es definitiv nicht.
Bei O2 hingegen schon.
Schade wird sich wohl nichts daran ändern am schlechtem Empfang rund um das Kreuzviertel.
Answer
from
8 years ago
Ich hoffe dieser Screenshot reicht Ihnen als Beweis dafür, dass die Telekom ein bischissenes Netz in Münster Zentrum hat.
Es nervt gewaltig, für mich ein Kündigungsgrund und Grund zu O2 zu wechseln...
Ich sende diese Nachricht vom Parkplatz des Germania Campus, genau an denns Biomarkt.
51964692-BF77-4157-BC6B-733428FAB571.png
Answer
from
8 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
also ich habe eine Rückmeldung zu meiner Anfrage...Die Antwort sieht wie folgt aus:
"In Münster-Roxel haben wir zwei Stationen mit GSM, UMTS und LTE1800. Einmal in der Roxeler Str. 559 und in der Raiffeisenstr. 3. Für UMTS sind große Teile deep-inhouse und der Rest zumindest inhouse versorgt. LTE1800 sieht ähnlich aus. LTE 800 ist maximal outdoor verfügbar. Leider auch kein Ausbau in Sicht.
Am Germania-Campus versorgt die Station in der Schmale Str. 26 mit GSM, UMTS und LTE1800. Alle drei Dienste sollten auch deep-inhouse funktionieren... kein Ausbau in Sicht.
Rothenburg 14-16, 48143 Münster: hier sollten UMTS, LTE1800 und LTE2600 deep-inhouse funktionieren... Versorgung kommt von der Station in der Str. Domplatz 6-7."
Das bedeutet, dass der Versorgung ansich ganz gut aussieht, es aber natürlich sein kann, dass die erhöhte Nutzung hier Beeinträchtigungen vorhanden sind. Da aktuell kein konkreter Ausbau vorhanden ist, wird sich in naher Zukunft vor Ort nichts verändern.
Viele Grüße Stefanie W.
0
Unlogged in user
Ask
from