Seit iOS 11 wird die Rufnummer nur sporadisch übertragen
8 years ago
Hallo Community!
Seit dem Update auf iOS 11 auf meinem iPhone 7 wird die Rufnummer bei getätigten Anrufen nur sporadisch übertragen. In den Einstellungen (Einstellungen -> Telefon -> Meine Anrufer-ID senden) ist der Punkt "Anrufer-ID senden" aktiviert.
Ich habe die Option auch schon einige Mal deaktiviert und wieder aktiviert, dennoch kommt es immer wieder vor, dass meine Rufnummer nicht angezeigt wird (anonym).
Als Netzbetreiber Update (Telekom.de) ist die Version 29.0 installiert. Komischerweise habe ich dazu nichts im Netz gefunden. Auf meinem Firmen iPhone mit iOS 10.3.3 ist das Netbetreiber Update (Telekom.de) 28.3 installiert.
Inzwischen habe auf meinem betroffenen iPhone das iOS Update 11.0.1 installiert. Auch dies brachte keine Besserung.
Vielleicht weiß jemand Rat...
Vielen Dank!
13143
0
38
Accepted Solutions
All Answers (38)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
3062
0
4
246
0
1
cr7
8 years ago
Habe das gleiche Problem mit meinem Iphone6.
Das Problem zieht sich quer durch alle Netzbetreiber und Iphone Typen.
0
12
Load 9 older comments
keule3
Answer
from
cr7
8 years ago
Kann man so oder so sehen!
Da dieser Fehler schon in der ersten Beta von iOS 10 existierte!
Wurde auch von vielen an Apple gemeldet. Und wie man sieht ist der Fehle in der finalen Version immer noch existent! Selbst in der 10.0.2 ist er noch vorhanden.
Na schauen wir mal ob Apple es bis zur finalen Version von iOS 10.1 in den Griff bekommt!
Gruß
0
Sebo83
Answer
from
cr7
8 years ago
Kann man so oder so sehen! Da dieser Fehler schon in der ersten Beta von iOS 10 existierte! Wurde auch von vielen an Apple gemeldet. Und wie man sieht ist der Fehle in der finalen Version immer noch existent! Selbst in der 10.0.2 ist er noch vorhanden. Na schauen wir mal ob Apple es bis zur finalen Version von iOS 10.1 in den Griff bekommt! Gruß
Kann man so oder so sehen!
Da dieser Fehler schon in der ersten Beta von iOS 10 existierte!
Wurde auch von vielen an Apple gemeldet. Und wie man sieht ist der Fehle in der finalen Version immer noch existent! Selbst in der 10.0.2 ist er noch vorhanden.
Na schauen wir mal ob Apple es bis zur finalen Version von iOS 10.1 in den Griff bekommt!
Gruß
@keule3: Du meinst sicherlich jeweils iOS 11
0
keule3
Answer
from
cr7
8 years ago
keule3 Kann man so oder so sehen! Da dieser Fehler schon in der ersten Beta von iOS 10 existierte! Wurde auch von vielen an Apple gemeldet. Und wie man sieht ist der Fehle in der finalen Version immer noch existent! Selbst in der 10.0.2 ist er noch vorhanden. Na schauen wir mal ob Apple es bis zur finalen Version von iOS 10.1 in den Griff bekommt! Gruß Kann man so oder so sehen! Da dieser Fehler schon in der ersten Beta von iOS 10 existierte! Wurde auch von vielen an Apple gemeldet. Und wie man sieht ist der Fehle in der finalen Version immer noch existent! Selbst in der 10.0.2 ist er noch vorhanden. Na schauen wir mal ob Apple es bis zur finalen Version von iOS 10.1 in den Griff bekommt! Gruß keule3 Kann man so oder so sehen! Da dieser Fehler schon in der ersten Beta von iOS 10 existierte! Wurde auch von vielen an Apple gemeldet. Und wie man sieht ist der Fehle in der finalen Version immer noch existent! Selbst in der 10.0.2 ist er noch vorhanden. Na schauen wir mal ob Apple es bis zur finalen Version von iOS 10.1 in den Griff bekommt! Gruß @keule3: Du meinst sicherlich jeweils iOS 11
Kann man so oder so sehen! Da dieser Fehler schon in der ersten Beta von iOS 10 existierte! Wurde auch von vielen an Apple gemeldet. Und wie man sieht ist der Fehle in der finalen Version immer noch existent! Selbst in der 10.0.2 ist er noch vorhanden. Na schauen wir mal ob Apple es bis zur finalen Version von iOS 10.1 in den Griff bekommt! Gruß
Kann man so oder so sehen!
Da dieser Fehler schon in der ersten Beta von iOS 10 existierte!
Wurde auch von vielen an Apple gemeldet. Und wie man sieht ist der Fehle in der finalen Version immer noch existent! Selbst in der 10.0.2 ist er noch vorhanden.
Na schauen wir mal ob Apple es bis zur finalen Version von iOS 10.1 in den Griff bekommt!
Gruß
@keule3: Du meinst sicherlich jeweils iOS 11
Oh ja natürlich ! ich meinte jeweils die Version 11.
0
Unlogged in user
Answer
from
cr7
Carolin L.
Telekom hilft Team
8 years ago
Wir haben das Phänomen bereits an unsere Experten der Technik weitergeleitet.
Sobald wir eine Lösung parat haben, melde ich mich wieder hier im Beitrag zurück.
Bis dahin wünsche ich euch noch einen schönen Tag.
Freundliche Grüße
Carolin K.
1
4
Load 1 older comment
RiccardoM
Answer
from
Carolin L.
8 years ago
iphone 6s gleiches Problem
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Carolin L.
8 years ago
Wenn die Lösung in einem iOS-Update besteht, können wir da relativ wenig machen. Momentan haben wir aber auch noch keine Rückmeldung der Fachabtilung zu dem Thema.
Grüße
Peter
0
netzgold
Answer
from
Carolin L.
8 years ago
Noch ein Tipp, der funktioniert:
Unter "Einstellungen" die Anrufer-ID einmal ausschalten und wieder einschalten.
Dann funktioniert es bis zum nächsten Ausschalten des Telefons.
Danke für den Tipp! Scheint zu funktionieren ... Bleibt abzuwarten, ob durch die Änderung in den LTE Einstellungen, andere Baustellen entstehen!
Danke für den Tipp! Scheint zu funktionieren ...
Bleibt abzuwarten, ob durch die Änderung in den LTE Einstellungen, andere Baustellen entstehen!
0
Unlogged in user
Answer
from
Carolin L.
Kelmis
8 years ago
Habe genau das gleiche Problem. Mal wird die ID übertragen und mal nicht. Ebenfalls iPhone 7 mit iOS 11.01.
0
0
CuSeeMe
8 years ago
Auch bei mir das gleiche Problem.
0
10
Load 7 older comments
shqiponja
Answer
from
CuSeeMe
8 years ago
Das kann aber doch nicht die Lösung sein, dass der Kunde eigenständig auf den Betreiber zugehen muss, damit das Problem nicht mehr auftritt. Das Problem muss zentrall vom Mobilfunk-Betreiber oder vom Hersteller, in dem Fall Apple gefixt werden.
Das kann aber doch nicht die Lösung sein, dass der Kunde eigenständig auf den Betreiber zugehen muss, damit das Problem nicht mehr auftritt. Das Problem muss zentrall vom Mobilfunk-Betreiber oder vom Hersteller, in dem Fall Apple gefixt werden.
Doch. Apple ist ja der Fehler bekannt und Apple muss hier nachsteuern und das werden die auch machen. Auserdem hat die Telekom ebenfalls den Fehler gemeldet, daher auch die Info hier der Fachseite über die Erkenntnis des Problems. Das was ich hier beschreibe, ist nur ein Workarround um Abhilfe zu verschafen und den Fehler damit außer Gefecht zu setzen, der aber sehr wohl noch in der Software existiert. Die Telekom kann doch nicht ohne Kundenauftrag einfach Änderungen an den Verträgen vornehmen. Vorallem, an welchen Verträgen? Die Rufnummernunterdrückung wird ja schliesslich von vielen Kunden auch gewünscht. Da kann nicht einfach mal schnell Bestandskundenwirksam jeder Kunde von "Rufnummernunterdrückung" auf "Rufnummernfreischaltung" abgeändert werden.
VG
0
Sebo83
Answer
from
CuSeeMe
8 years ago
Sebo83 Das kann aber doch nicht die Lösung sein, dass der Kunde eigenständig auf den Betreiber zugehen muss, damit das Problem nicht mehr auftritt. Das Problem muss zentrall vom Mobilfunk-Betreiber oder vom Hersteller, in dem Fall Apple gefixt werden. Das kann aber doch nicht die Lösung sein, dass der Kunde eigenständig auf den Betreiber zugehen muss, damit das Problem nicht mehr auftritt. Das Problem muss zentrall vom Mobilfunk-Betreiber oder vom Hersteller, in dem Fall Apple gefixt werden. Sebo83 Das kann aber doch nicht die Lösung sein, dass der Kunde eigenständig auf den Betreiber zugehen muss, damit das Problem nicht mehr auftritt. Das Problem muss zentrall vom Mobilfunk-Betreiber oder vom Hersteller, in dem Fall Apple gefixt werden. Doch. Apple ist ja der Fehler bekannt und Apple muss hier nachsteuern und das werden die auch machen. Auserdem hat die Telekom ebenfalls den Fehler gemeldet, daher auch die Info hier der Fachseite über die Erkenntnis des Problems. Das was ich hier beschreibe, ist nur ein Workarround um Abhilfe zu verschafen und den Fehler damit außer Gefecht zu setzen, der aber sehr wohl noch in der Software existiert. Die Telekom kann doch nicht ohne Kundenauftrag einfach Änderungen an den Verträgen vornehmen. Vorallem, an welchen Verträgen? Die Rufnummernunterdrückung wird ja schliesslich von vielen Kunden auch gewünscht. Da kann nicht einfach mal schnell Bestandskundenwirksam jeder Kunde von "Rufnummernunterdrückung" auf "Rufnummernfreischaltung" abgeändert werden. VG
Das kann aber doch nicht die Lösung sein, dass der Kunde eigenständig auf den Betreiber zugehen muss, damit das Problem nicht mehr auftritt. Das Problem muss zentrall vom Mobilfunk-Betreiber oder vom Hersteller, in dem Fall Apple gefixt werden.
Das kann aber doch nicht die Lösung sein, dass der Kunde eigenständig auf den Betreiber zugehen muss, damit das Problem nicht mehr auftritt. Das Problem muss zentrall vom Mobilfunk-Betreiber oder vom Hersteller, in dem Fall Apple gefixt werden.
Doch. Apple ist ja der Fehler bekannt und Apple muss hier nachsteuern und das werden die auch machen. Auserdem hat die Telekom ebenfalls den Fehler gemeldet, daher auch die Info hier der Fachseite über die Erkenntnis des Problems. Das was ich hier beschreibe, ist nur ein Workarround um Abhilfe zu verschafen und den Fehler damit außer Gefecht zu setzen, der aber sehr wohl noch in der Software existiert. Die Telekom kann doch nicht ohne Kundenauftrag einfach Änderungen an den Verträgen vornehmen. Vorallem, an welchen Verträgen? Die Rufnummernunterdrückung wird ja schliesslich von vielen Kunden auch gewünscht. Da kann nicht einfach mal schnell Bestandskundenwirksam jeder Kunde von "Rufnummernunterdrückung" auf "Rufnummernfreischaltung" abgeändert werden.
VG
Was ich daran nicht ganz verstehe. Wie kann die CLIR -Funktion überhaupt zentral deaktiviert sein, wenn ich dies bisher nicht expliziet gewünscht habe und meine Rufnummer bisher auch immer übertragen wurde? Wenn meine Rufnummer bisher immer wie gewünscht übertragen wurde, gehe ich doch davon aus, dass die CLIR -Funktion bei der Telekom aktiviert ist, oder?
So ganz muss man das nicht verstehen...
Mein Verständnis wäre zudem:
CLIP-Funktion aktiviert (Telekom) + Anrufer-ID senden aktiviert (iPhone) => Rufnummer wird übermittelt
CLIP-Funktion aktiviert (Telekom) + Anrufer-ID senden deaktiviert (iPhone) => Rufnummer wird nicht übermittelt => Anonym
CLIP-Funktion deaktiviert (Telekom) + Anrufer-ID senden aktiviert (iPhone) => Rufnummer wird nicht übermittelt => Anonym
CLIP-Funktion deaktiviert (Telekom) + Anrufer-ID senden deaktiviert (iPhone) => Rufnummer wird nicht übermittelt => Anonym
Alles andere wäre für mich etwas unlogisch....
Viele Grüße
0
shqiponja
Answer
from
CuSeeMe
8 years ago
Was ich daran nicht ganz verstehe. Wie kann die CLIR -Funktion überhaupt zentral deaktiviert sein, wenn ich dies bisher nicht expliziet gewünscht habe und meine Rufnummer bisher auch immer übertragen wurde? Wenn meine Rufnummer bisher immer wie gewünscht übertragen wurde, gehe ich doch davon aus, dass die CLIR -Funktion bei der Telekom aktiviert ist, oder? So ganz muss man das nicht verstehen... Mein Verständnis wäre zudem: CLIP-Funktion aktiviert (Telekom) + Anrufer-ID senden aktiviert (iPhone) => Rufnummer wird übermittelt CLIP-Funktion aktiviert (Telekom) + Anrufer-ID senden deaktiviert (iPhone) => Rufnummer wird nicht übermittelt => Anonym CLIP-Funktion deaktiviert (Telekom) + Anrufer-ID senden aktiviert (iPhone) => Rufnummer wird nicht übermittelt => Anonym CLIP-Funktion deaktiviert (Telekom) + Anrufer-ID senden deaktiviert (iPhone) => Rufnummer wird nicht übermittelt => Anonym Alles andere wäre für mich etwas unlogisch.... Viele Grüße
Was ich daran nicht ganz verstehe. Wie kann die CLIR -Funktion überhaupt zentral deaktiviert sein, wenn ich dies bisher nicht expliziet gewünscht habe und meine Rufnummer bisher auch immer übertragen wurde? Wenn meine Rufnummer bisher immer wie gewünscht übertragen wurde, gehe ich doch davon aus, dass die CLIR -Funktion bei der Telekom aktiviert ist, oder?
So ganz muss man das nicht verstehen...
Mein Verständnis wäre zudem:
CLIP-Funktion aktiviert (Telekom) + Anrufer-ID senden aktiviert (iPhone) => Rufnummer wird übermittelt
CLIP-Funktion aktiviert (Telekom) + Anrufer-ID senden deaktiviert (iPhone) => Rufnummer wird nicht übermittelt => Anonym
CLIP-Funktion deaktiviert (Telekom) + Anrufer-ID senden aktiviert (iPhone) => Rufnummer wird nicht übermittelt => Anonym
CLIP-Funktion deaktiviert (Telekom) + Anrufer-ID senden deaktiviert (iPhone) => Rufnummer wird nicht übermittelt => Anonym
Alles andere wäre für mich etwas unlogisch....
Viele Grüße
Fast richtig. CLIP-Funktion deaktiviert (Telekom) + Anrufer-ID senden aktiviert (iPhone) => Rufnummer wird übermittelt
Wie gesagt, Master ist die Einstellung auf deinem Handy. Jetzt zu deiner Verwirrung: Es gab auch mal Zeiten, da gab es keine iPhone Geräte bzw. moderene Smartphones. Da musste man noch die Übermittlung der Rufnummer mit einem GSM Code steuern um dem Netz zu erklären, wie man es gerne haben möchte. Hat man das nicht getan, dann galt/gilt die Einstellung, die bei dir im Vertrag vorbelegt war.
Jeder neu geschaltete Vertrag bei der Telekom hat die Option "Rufnummernfreischaltung" bereits mandatorisch drin. Betrifft meist Verträge, die schon etwas älter sind.
Aktuell ist das ein wenig anders. Aktiviert man die Übermittlung der Rufnummer, dann wird dieser Befehl quasi gehalten, bis es wieder manuell deaktiviert wurde. Früher schoss das Handy, beim Anklicken der Funktion im Handymenü, im Hintergrund einen GSM Befehl ab. Die Zeiten sind nun vorbei.
P.s. Es gibt sogar noch eine Funktion und zwar die -> Rufnummer permanent unterdrückt
Die Funktion ist Master, ganz gleich, was du an deinem Handy einstellst.
VG
0
Unlogged in user
Answer
from
CuSeeMe
Abutre
8 years ago
Schwache Leistung von Apple, als teuerster Hersteller am Markt sollte so etwas nicht passieren.
0
0
New-Kummer
7 years ago
JP 27.10.2017
Auch auf meinem iPhone 6S läuft IOS 11.0.3 und die Übertragung der Rufnummer funktioniert i. d. R. nicht mehr.
Wenn ich in den Einstellungen die Ruf-ID Übermittlung aus- und wieder einschalte, funktioniert es ein paar Gepräche lang,
dann ist wieder Schluß! Die Umschaltung auf LTE - Nur Daten funktioniert bei mir nicht.
1
3
RiccardoM
Answer
from
New-Kummer
7 years ago
Hallo,
siehe Neitrag 1 Seite zuvor.
Hab ich in meinem Vertrag ändern lassen. Von da an wird die Nummer permanent Übertragen.
MfG
0
New-Kummer
Answer
from
New-Kummer
7 years ago
heikohvr schrieb in einem anderen Beitrag:
In meinem Fall war es tatsächlich so das ich die Rufnummernübermittlung
über die 2202 aktivieren musste. Die versuche am Smartphone blieben leider erfolglos.
Nach 28 Minuten in der Warteschleife hatte ich eine sehr nette und kompetente Dame am Telefon die dann die Funktion aktiviert hat.
Hallo @heikohvr
Deine Lösung funktioniert erst mal, Deine Info war sehr willkommen!
Es reichte bereits aus, der Dame unter 2202 zu sagen, dass man von dem IOS 11 Bug betroffen ist.
Die Umstellung (auf permanente Rufnummernübermittlung) erfolgte sofort, seit dem Neustart des iPhones wird die Nummer wieder übertragen!
Gruß
New-Kummer
0
Sebo83
Answer
from
New-Kummer
7 years ago
Hallo zusammen!
Es gibt eine neue iOS Version 11.1! Nach der Installation und einigen Tests tritt das Problem bisher nicht mehr bei mir auf. Die Rufnummer wird nun wieder ständig übermittelt.
Ich habe bei der Telekom die permanente Rufnummerübermittlung nicht aktibieren lassen.
Das Problem scheint also gefixt zu sein....
0
Unlogged in user
Answer
from
New-Kummer
Jutta.Porges
7 years ago
Bei mir ist es genau umgekehrt. Die Rufnummer meines Chefs SOLL unterdrückt werden, damit nicht jeder Mandant die private Nummer meines Chefs hat. Allerdings wird diese auch nur sporadisch unterdrückt. Die Einstellung ist definitiv richtig. Ist natürlich unglücklich....
0
2
shqiponja
Answer
from
Jutta.Porges
7 years ago
Bei mir ist es genau umgekehrt. Die Rufnummer meines Chefs SOLL unterdrückt werden, damit nicht jeder Mandant die private Nummer meines Chefs hat. Allerdings wird diese auch nur sporadisch unterdrückt. Die Einstellung ist definitiv richtig. Ist natürlich unglücklich....
Bei mir ist es genau umgekehrt. Die Rufnummer meines Chefs SOLL unterdrückt werden, damit nicht jeder Mandant die private Nummer meines Chefs hat. Allerdings wird diese auch nur sporadisch unterdrückt. Die Einstellung ist definitiv richtig. Ist natürlich unglücklich....
Lass die „permanente Rufnummernunterdrückung“ durch den Kundenservice einrichten.
1
Michael Pa.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jutta.Porges
7 years ago
in der Tat kann die permanente Rufunterdrückung direkt am vertrag hier weiterhelfen. Wenn ich diese für dich einrichten soll, sag einfach bescheid. Und nicht vergessen, vorher dein Profil ( http://bit.ly/Kundeninfos ) auszufüllen.
Viele Grüße
Michael
0
Unlogged in user
Answer
from
Jutta.Porges
Unlogged in user
Ask
from
Sebo83