SIM-Karte einen festen APN zuweisen
vor 9 Monaten
Hallo miteinandern,
ich habe hier einen Router, welcher zugegeben leider nicht wirklich mit APNs arbeiten kann.
Für die Redundanz ist eine Telekom- + Vodafone-SIM verbaut. Die Verbindung über Vodafone funktioniert reibungslos, ohne Zusatzeinstellungen wie einen definierten APN . Die Telekom-SIM hingegen braucht einen fest eingetragenen APN "internet.telekom" damit eine Verbindung möglich ist.
Soweit so gut. Sobald ich allerdings den APN definiere, gilt dieser für beide SIMs und hat einen Ausfall der Vodafone-Verbindung zur Folge. Mit dem Modem-Hersteller habe ich bereits Kontakt aufgenommen, allerdings gibt es hier keine kurzfristige Lösung. Man hat mir jedoch die Info auf den Weg gegeben, dass es wohl die Möglichkeit geben könnte, dass der APN vom Provider/Telekom auch fix an die SIM-Karte gepinnt werden könne. Dazu konnte ich leider nichts finden und bin auf der Suche nach Unterstützung.
Vielen Dank vorab
237
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
17125
0
4
vor 4 Jahren
1604
0
2
teezeh
vor 9 Monaten
Für die Redundanz ist eine Telekom- + Vodafone-SIM verbaut.
Eine Redundanz mit unterschiedlichen Netzbetreibern ist m. E. nicht möglich.
Viele Grüße
Thomas
0
1
m.duessil
Antwort
von
teezeh
vor 9 Monaten
Hi Thomas,
die Netz-Redundanz stellt das Modem durch die zwei verschiedenen Provider.
Grüße
Marcel
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Gelöschter Nutzer
vor 9 Monaten
Telekom-SIM hingegen braucht einen fest eingetragenen APN "internet.telekom"
Hab das gerade mal mit einem iPhone probiert.
Ohne APN Eintrag oder einer der öffentlichen APN 's wird eine Datenverbindung aufgebaut.
Mit falschen APN keine Datenverbindung.
Nachfrage: Hast du es ohne Eintrag wirklich mal versucht?
2
1
m.duessil
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor 9 Monaten
Hi. Ja habe ich - das Problem ist, dass das Modem erst in einer neueren Firmware-Version (GA, aber noch nicht offiziell empfohlen) APN IPv6 kann.
Da vermute ich das Problem...dein iPhone geht im Standard in der Regel auf die internet.v6.telekom...da vermute ich das Problem, weil hier natürlich v6-Backend vmtl. zum Einsatz kommt. Der APN "internet.telekom" ist meinen Recherchen nach v4 und daher funktioniert es dort.
Hatte einfach die Hoffnung, anhand der SIM-Nummer man bei Netzeinwahl ggf. einen fixen APN zuweisen kann.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 9 Monaten
Grüße @m.duessil
ich habe hier einen Router, welcher zugegeben leider nicht wirklich mit APNs arbeiten kann.
Und dieser kann Dual-SIM?
Die Verbindung über Vodafone funktioniert reibungslos, ohne Zusatzeinstellungen wie einen definierten APN . Die Telekom-SIM hingegen braucht einen fest eingetragenen APN "internet.telekom" damit eine Verbindung möglich ist.
geht auch "internet.v6.telekom"
Sobald ich allerdings den APN definiere, gilt dieser für beide SIMs und hat einen Ausfall der Vodafone-Verbindung zur Folge.
Benenne mal bitte den Router genau?
Denn wenn musst du je SIM eine APN definieren und nicht allgemein.
Man hat mir jedoch die Info auf den Weg gegeben, dass es wohl die Möglichkeit geben könnte, dass der APN vom Provider/Telekom auch fix an die SIM-Karte gepinnt werden könne.
ist bereits in der SIM hinterlegt. Also muss nicht extra aktiviert werden.
Ich gehe ehrlich davon aus, das dein Router da eine Fehlfunktion hat.
0
1
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 9 Monaten
ist bereits in der SIM hinterlegt
Nicht in der SIM, aber im CRM/HSS gibt es für die IMSI , die auch auf der SIM ist, ein Datenprofil, was die Nutzung von Wild Card APNs erlaubt.
Wild-Card APNS sind aktuell.
internet.telekom (dualstack IPv4/v6, NAT)
internet.v6.telekom (nur v6, v6/v4 Translation)
Internet.t-d1.de (öffentliche IPv4)
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
m.duessil
vor 9 Monaten
@Everything danke, weißt du, ob es hier Präferenzen bei der Wahl des APNs gibt?
Top-down?:
internet.telekom (dualstack IPv4/v6, NAT) internet.v6.telekom (nur v6, v6/v4 Translation) Internet.t-d1.de (öffentliche IPv4)
internet.v6.telekom (nur v6, v6/v4 Translation)
Internet.t-d1.de (öffentliche IPv4)
womit würde es die Sim zuerst probieren? Ich vermute nämlich mit "internet.v6.telekom"?
0
1
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
m.duessil
vor 9 Monaten
womit würde es die Sim zuerst probieren? Ich vermute nämlich mit "internet.v6.telekom"?
Weis ich leider nicht. Auf alle Fälle nur mit einem Profil.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
m.duessil
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
m.duessil