SIM-Toolkit (Special): Für welchen Zweck, nur zum Abkassieren?

vor 4 Jahren

In einem längeren Telefonat mit einem Bekannten zum Thema Zugangsdaten zum Mobilfunk-Kundencenter ... kamen wir auf die sich seit gefühlten Jahrzehnten, ;-), auf unseren Smartphones befindenden Apps der Telekom, auf meinem heißt sie SIM-Toolkit - sie meldet sich mit Special, auf dem Smartphone meines Bekannten heißt sie nur Special.

 

Nach jedem Neustart meines Smartphones blendet die äußerst schlichte App, diese verdient eigentlich nicht den Namen App, kurz meine Rufnummer ein.

 

Während oben angeführten Telefonats haben wir dann mit dieser App unter Kundenservice die KontoInfo abgerufen und prompt damit der Telekom ohne Vorwarnung jeweils 19 Cent per "Erstanbieterabzocke", ;-), spendiert. Mal abgesehen, ob das in Sachen Verbraucherschutz heute ohne Hinweis noch zulässig ist, vielleicht sollte ich die Telekom wg. der 19 Cent mal abmahnen, ;-), stellt sich mir die Frage, welchen Sinn und Zweck diese App, eingeschleppt wohl über die SIM-Karte(?), heute noch hat.

 

Kann das jemand beantworten?

 

Danke und Gruß

 

Ulrich

4739

23

    • vor 4 Jahren

      Hi @UlrichZ ,

      das Du sauer bist, habe ich verstanden.

      Das es etwas mit dem SIM Tool Kit zu tun hat auch.

      Was ist: Erstanbieterabzocke

      Sind die 19 Center für eine SMS ?

       

      Ich kann das ganze leichter verstehen, wenn du Beobachtung und Beurteilung getrennt auf führst.

      So wie du es beschreiben hast, verweben sich mehre Ebenen.

       

      0

    • vor 4 Jahren

      @UlrichZ 

      Ich habe mir mal die App angeschaut, und wurde auch gelegentlich darüber informiert, das der Infoservice Kosten verursacht.

      Aber nicht die Höhe.

       

      Screenshot_20210410_192551_com.android.stk.jpgScreenshot_20210410_192611_com.android.stk.jpgScreenshot_20210410_192714_com.android.stk.jpg


       

       

      Es scheint somit ein Premium-Dienstleistungsangebot zu sein, welches über SMS und MMS läuft.

       

      https://praxistipps.chip.de/sim-toolkit-was-ist-das-und-kann-man-es-loeschen_46756

       

      Und hier einige Antworten aus dem Forum dazu: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Android-App-Special/m-p/826404/highlight/true#M7918

      Zwar aus 2011 ! aber immer noch aktuell.

       

       

       

       

      12

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @viper.de: Unter Android als "Extra App":

       

      Screenshot_20210411-105248[1].jpg

       

      Jetzt begreife ich auch, warum die Telekom SmartHome App zwinkert, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @UlrichZ  schrieb:
      Unter Android als "Extra App"

      Dann findet der Kunde die SIM Anwendungen ja auch viel schneller als in den Einstellungen wo keiner hinschaut. Ich nenne das eindeutig Komfort App für kostenbehaftete Komfortdienste Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      viper.de

      UlrichZ Unter Android als "Extra App" Unter Android als "Extra App" UlrichZ Unter Android als "Extra App" Ich nenne das eindeutig Komfort App für kostenbehaftete Komfortdienste

      UlrichZ

      Unter Android als "Extra App"

      Unter Android als "Extra App"
      UlrichZ
      Unter Android als "Extra App"

      Ich nenne das eindeutig Komfort App für kostenbehaftete Komfortdienste Fröhlich

      viper.de
      UlrichZ

      Unter Android als "Extra App"

      Unter Android als "Extra App"
      UlrichZ
      Unter Android als "Extra App"

      Ich nenne das eindeutig Komfort App für kostenbehaftete Komfortdienste Fröhlich


      Tja, wenn nur ein Promille der Telekom-Mobilfunkkunden in den Jahren von 2002 bis 2020*) beim einmaligen Spielen mit der Komfort App 38 Cent an die Telekom bezahlt haben, dann hat die Telekom daran eine fünfstellige Summe verdient.

       

      Gruß Ulrich

       

      *) https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162795/umfrage/anzahl-der-mobilfunkkunden-der-deutschen-telekom-in-deutschland/

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      UlrichZ

      Während oben angeführten Telefonats haben wir dann mit dieser App unter Kundenservice die KontoInfo abgerufen und prompt damit der Telekom ohne Vorwarnung jeweils 19 Cent per "Erstanbieterabzocke", ;-), spendiert.

      Während oben angeführten Telefonats haben wir dann mit dieser App unter Kundenservice die KontoInfo abgerufen und prompt damit der Telekom ohne Vorwarnung jeweils 19 Cent per "Erstanbieterabzocke", ;-), spendiert.

      UlrichZ

      Während oben angeführten Telefonats haben wir dann mit dieser App unter Kundenservice die KontoInfo abgerufen und prompt damit der Telekom ohne Vorwarnung jeweils 19 Cent per "Erstanbieterabzocke", ;-), spendiert.


      @WerWeißWas: Jetzt mach ich mal die Ingrid, ;-), und antworte auf meinen eigenen Beitrag. Mit der Funktion KontoInfo in der App verschickt Dir die Telekom die aufgelaufenen Kosten in Deinem Mobilfunkvertrag per SMS, die Information bekommst Du auch kostenlos, wenn Du die 2000 Rufnummer anrufst oder aber im Kundencenter die aktuellen Kosten abrufst.

       

      Das Wort "Erstanbieterabzocke" war ironisch gemeint, da die Telekom für ihre eigene SMS kassiert.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @UlrichZ : Danke, wieder was gelernt

      Frage: Findet man diese Info nicht in der MeinMagenta App?

       

      • Der Tipp, der Chip: Ist Rooten 🙄
      • Ich denke, das Konto Informationen, kostenlos seien sollten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @UlrichZ,

      wie @wizer schon schrieb, das SIM-Toolkit oder Special oder wie auch immer es je nach Hersteller des Handys heißt, ist ein Relikt aus alten Zeiten, das auf einem Smartphone eigentlich überflüssig ist. Dahinter stecken irgendwelche SIM-Dienste, bei denen man die sinnvollen Dinge heutzutage besser über andere Wege abrufen kann. Ich käme jedenfalls heutzutage nicht mehr auf die Idee, mich per SMS über das Wetter informieren zu lassen. Zwinkernd Aber es sind ja durchaus auch noch Handys, die keine Smartphones sind, in Umlauf, also wer weiß.

      Was die SMS betrifft, lass uns dazu kurz telefonieren. Wann wärst du denn erreichbar?

      Grüße
      Peter

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @UlrichZ  @Gelöschter Nutzer
      Ist jetzt alles erledigt.

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Peter Hö.: Danke!

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Peter Hö. 

      Danke. 👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      415

      2

      4

      Gelöst

      in  

      757

      0

      12