Solved

Smartphone wechselt beim Telefonieren trotz aktiviertem VoLTE in 3G.

6 years ago

Hallo!

 

Ich habe seit kurzem einen Magenta Young M Vertrag und versuche seit 2 Wochen vergeblich VoLTE oder WiFi Calling zu nutzen. Als erstes hatte ich es auf einem Galaxy S8+ getestet und jedesmal sobald ich einen Anruf getätigt habe ist das Handy sofort ins 3G / H+ Netz gewechselt (Rufaufbau dementsprechend lange), obwohl ich es an verschiedenen Orten mit gutem LTE empfang getestet habe. Beide einstellungen waren im Gerät verfügbar und aktiviert.

 

Nun habe ich seit 3 Tagen ein OnePlus 7 Pro, hier das gleiche Spiel. Beide Einstellungen sind verfügbar und aktiviert, dennoch wechselt es bei jedem Anruf ins 3G Netz und WiFi Calling wird auch nicht benutzt.

 

Laut dem Support sind beide Optionen für meinen Vertrag aktiviert (sonst könnte ich sie ja auch nicht aktivieren, denke ich mal).

 

Ist es normal, dass sich VoLTE so verhält oder funktioniert da irgendetwas nicht?

 

 

 

 

1626

16

    • 6 years ago

      geh mal in den Flugmodus und aktiviere WLAN manuell , geht dann WIFICalling

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Mineralwasser1,

      Ich spreche da jetzt aus meiner eigenen Erfahrung.

       

      Je nach Netzqualität ( LTE -Speed weniger als 8.000) springt das Handy in der Anzeige auf 3G oder sogar Edge.

      Grund dafür ist, das der Speed für die HD-Sprachqualität genutzt wird.

       

      Nach dem Gespräch, kommt dann langsam das LTE -Zeichen wieder.

       

      Sollte kein Netz da sein, erst dann wird WLan-Call genutzt.

       

       

       

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      @FelixKruemel,

      Wärend des Gespräches bei schwachen LTE -Speed, kommt wirklich beim Telefonieren in HD-Qualität ( VoLTE ) das G- oder Edge-Zeichen im Handy.

      Habe ich mehr als 10.000 beim LTE , bleibt es beim LTE -Symbol. Die Erfahrung mache ich fast täglich an unterschiedlichen Standorten in Deutschland.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Scheint dann aber am Smartphone zu liegen. Da LTE nämlich möglichst kein HD-Voice sondern EVS benutzt, müsste man beim Wechsel auf GSM auch einen deutlichen Qualitätsverlust merken.

       

      Bei mir passiert das erst wenn kein LTE mehr da ist. Dank LTE909 aber ist das so gut wie nie der Fall.

       

      Und G für GPRS habe ich in meinem ganzen Leben noch nie gesehen (ok das sind fast erst 18Jahre). Meines Wissens hat auch jede GSM Zelle der Telekom Edge drauf, sodass man G auch garnicht sehen kann.

      Answer

      from

      6 years ago

      @FelixKruemel,

      laut Telekom-Technik wird das bei mir alles korrekt angezeigt.

      VoLTE zeigt mein Handy mit dem HD(-Qualität) an.

      Ohne LTE ist die Gesprächqualität, naja, nicht die beste.

       

      Die Anzeige im Handy von LTE -Edge ist der noch freie Speed (denke ich mal) für andere Anwendungen des Smartphone.

      Im übrigen habe ich ein Moto Play Z (muss ja nicht immer das neuchste sein). Es kann nur kein Wlan-Call.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Danke erstmal für die Antworten.

       

      Dass es etwas mit der Netzqualität zu tun hat, kann ich relativ sicher ausschließen, denn ich habe bei mir Zuhause z.b. 150-200mbit LTE .

       

      Ich habe eventuell vergessen zu erwähnen dass mit der SIM von meinem vorherigen Anbieter (die noch ein paar tage läuft), alles wunderbar funktioniert. Wifi-Calling sowie VoLTE funktionieren auf dem S8 ( DBT ) dort ohne probleme und im OnePlus werden mir mit meiner alten SIM auch in der Benachrichtigungsleiste VoLTE und VoWifi angezeigt & funktionieren ohne dass ich irgendeinen Trick anwenden musste. Sobald ich die SIM aber wechsel wird mir beides nicht mehr angezeigt und funktioniert auch nicht (auch nicht im Flugmodus). 

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      @Mineralwasser1 

      Im Firefox rechtsklick auf den ausgegrauten Auswähl Button neben dem Vertrag - Element untersuchen - dort in der Zeile disabled=„disabled“ (oder so änlich) komplett löschen. Dann kannst du die Buchung durchführen. In der Regel geht das dann auch so.

       

      Wenn naürlich die Option schon da ist wird dann eine Fehlermeldung kommen.

      Answer

      from

      6 years ago

      hhghhgh.png

      Ja auch das geht nicht Überglücklich

      Wenn ich trotzdem auf Hinzufügen klicke, bekomme ich einen Serverfehler.

      Müsste die Option eigentlich in meinen Tarifoptionen angezeigt werden?

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Das Problem hat sich erledigt nachdem ich nochmal beim Support angefragt habe und rausgekommen ist, dass die Option eben doch nicht gebucht war. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Das Problem hat sich erledigt nachdem ich nochmal beim Support angefragt habe und rausgekommen ist, dass die Option eben doch nicht gebucht war. Fröhlich

      0

    • 6 years ago

      Hallo und herzlich willkommen @Mineralwasser1,

      sorry, für meine späte Antwort hier. Ich freue mich, dass die Kollegen vom Support helfen konnten.

      Wenn wieder etwas sein sollte, bin ich auch gerne für dich da.

      Viele Grüße und einen schönen Tag wünscht
      Lilia N.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      4724

      2

      4

      in  

      167

      0

      3

      in  

      2104

      0

      1

      Solved

      in  

      307

      0

      1

      Solved

      4 years ago

      in  

      806

      0

      3