SMS von der Telekom fisching versuch bzw HACK ?

vor 11 Jahren

Hallo Forum,

da die Telekom Hotline mit Hilfestellung wieder einmal nicht gerade glänzt ("starten Sie das Gerät neu"), hier mein Hilfegesuch:

seit 2 Tagen bekomme ich SMS mit der Info "Ihre Bestellung Telekom Shop...EUR 54... benutzen Sie nun TAN XYZ zum kaufen"... Absender ist DEUTSCHE TELEKOM AG GAMES und mailt mir unter Nummer "8353566"

eine Sekunde Sekunden nachdem diese SMS ankommt, wird diese scheinbar weiter geleitet bzw unter Anrufprotokolle wird ein Anruf angezeigt an TELEKOM (obwohl ich keinen Telefonbucheintrag TELEKOM im Adressbuch habe, wird hier keine NUmmer angezeigt.) Wenn ich da manuell erneut anrufe, ist die Nummer unbekannt und es wird wieder die 8353566 gewählt.

Angeblich ist kein Kauf getätigt worden - aber das würden die eh erst nach rechnungsstellung seitens Telekom Shop sehen. Ich müsste dann die Rechnung reklamieren - aber dennoch vollen Betrag zahlen, sonst wird das Handy abgeschaltet. Da es getsern 2x und heute 1x passiert ist, lieg ich jetzt schon bei EUR 150 !!!

BTW: habe in letzter Zeit keine neuen APPS installiert und nur facebook app hat anruf tätigen erlaubniss. Hab ich jetzt auch gelöscht.

hoffe hier hat jemand erfahrung damit.

11852

301

    • vor 11 Jahren

      Phishing /Hacking

      Vielen Dank denen, die uns ihre Daten haben zukommen lassen. Bei der Prüfung hat sich herausgestellt, dass uns (bzw. Gamesload) hier die Hände gebunden sind und wir leider nicht für euch tätig werden können. Selbstverständlich ist uns bewusst, dass ihr hier zwischen den Stühlen sitzt, aber nichtsdestotrotz liegt dieser Umstand nicht ursächlich bei uns. Aus diesem Grund müssen wir euch bitten, euch an eure Netzbetreiber zu wenden. Fragt dort bitte nach einem technischen Fehler auf deren Plattform und bittet zusätzlich um eine Passwortänderung sowie eine Kartensperre.

      0

    • vor 11 Jahren

      Habe mal zur Nummer rechergiert:

      Deutsche Telekom AG : 0800-TELEKOM (0800-8353566)
      (weitergeleitet auf 0800-33-01000)

      aus: http://mobilfaq.in-ulm.de/tel800.faq.html
      Was da genau hinter steckt mit der SMS habe ich leider nirgends genau finden können.
      Offensichtlich scheint die Nummer wirklich zur Telekom zu gehören.

      0

    • vor 11 Jahren

      col danke, schonmal ein hinweis.

      wenn nun diese TAN SMS zur telekom weitergeleitet wird, dann sollte das etwaigen bösewichtern ja nicht gelingen, an die TAN zu kommen. ergo keinen kauf zu tätigen.

      es sei denn, die haben zugriff auf diese nummer, was ich doch mal bezweifel.

      dennoch: sehr sehr seltsam und ich glaube das thema ist noch nicht erledigt.

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich habe ebenfalls gestern 4 (über je 24€) und heute 2 (je 54€) solche SMS bekommen.
      Zwischen 7 und 8 Uhr morgens, in einem Abstand von 1-2 Minuten.
      Ich konnte keine Weiterleitung dieser SMS in meinem Handy feststellen.
      Auf meinem Android handy habe ich zudem nur ein paar offizielle Apps aus GooglePlay und einen AVG antivirus dazu. Kompromitierung des handys ist unwahrscheinlich.

      Die TAN ist nur 4 stellig (fail #1). Möglicherweise versucht ein hackbot taussendweise Bestellungen zu tätigen in der Annahme dass er paar TANs richtig erratet.

      Leider finde ich keine "Deutsche Telekom AG Games" (fail #2). Bei "Deutsche Telekom AG" angerufen - sie wissen von garnichts, der Mitarbeiter hat "Gamesload" vermutet. Bei der schwer auffindbaren Gameload Hotline Anrufbeantworter besprochen, mal sehen ob sich jemand meldet.

      Aufforderung an Telekom:
      Fail #1 und Fail #2 schnellstmöglich beheben!

      Wenn ihr schon mobilen Bezahlservice im namen der "Deutsche Telekom AG Games" anbietet, dann sorgt dafür dass in der SMS eine Hotline angegeben wird und auf jeden Fall die "Deutsche Telekom AG Games" auf eurer homepage auffindbar ist, inkl. Impressum und Kontaktdaten (so wie es Gesetzgeber verlangt), damit sich Kunden in Missbrauchsfällen an Verantwortliche wenden können.

      Es kann nicht sein, dass Kumpel A aus China bei irgendeinem unbekannten Anbieter B über einen unauffindbaren Service der verschleierten "DT AG Games" was bestellt und eine völlig unbeteiligte Person am Monatsende Rechnungsschock bekommt.

      0

    • vor 11 Jahren

      Update:

      DA IST WAS AM LAUFEN!
      Payment provider hat mich angerufen und bestätig dass alle 6 Zahlungen abgeschlossen wurden. Der Anbieter war "GAMESLOAD".

      Ich prüfe jetzt bei meinem Provider "Congstar" ob jemand unrechtmäßig eine zweit-SIM karte bestellt hat. Gleichzeitig versuche ich Gamesload zu erreichen!

      0

    • vor 11 Jahren

      wer ist denn der payment provider bei dir ? gamesload ?

      0

    • vor 11 Jahren

      ps: wie ist die hotline von gamesload ? finde da auch keine ^^

      0

    • vor 11 Jahren

      http://www.gamesload.de/de/support/hilfe.php


      Hotline Load-Produkte: 0800 5446060

      0

    • vor 11 Jahren

      Update:

      Congstar bestätigte mir, dass bei mir keine zweit-SIM Karte existiert.
      Weiterleitung o.Ä. ist nicht eingerichtet.
      Habe Congstar sicherheitshalber "Drittanbieter Dienste" im Vertrag sperren lassen.

      Laut payment provider (mbe, hotline 0800 7234324) sind alle Bestellungen in Höhe von 200€ abgeschlossen und wirksam. Werde sie auf die Mobilfunkrechnung aufgeschlagen bekommen. Sie können nichts machen, ich muss bei Gameload reklamieren. Lt. deren Mitarbetier habe ich aber keine chancen, da ihre bezahlmetode so toll und sicher sei (fail #3).

      Die Bestellungen sollen übrigens für eine XBOX console getätigt worden sein (Ich besitze keine Spielkonsolen).

      Gamesload angeschrieben, warte auf Rückmeldung.

      Ein kleiner Hinweis könnte folgender sein:
      In der Zeit vo SMS ankamen, kam eine Androidsystemmeldung. Kann mich an genaueren Wortlaut nicht erinnern aber ungefähr so: "SMS received from SamsungDrive".
      Blöd ist dass beim anschauen von Systemmeldungen diese im Telefon nicht mehr auffindbar sind.

      Hab keine Ahnung was dieses "SamsungDrive" ist. Vielleicht könnt ihr helfen?

      0

    • vor 11 Jahren

      Samsung Drive ist eigentlich eine Art Integration fürs Auto...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      677

      0

      2

      Gelöst

      in  

      454

      0

      3

      in  

      306

      0

      3

      Gelöst

      in  

      30365

      0

      3

      in  

      198

      0

      3