Solved
Sofort kein Netz nach Kündigung trotz laufendem Vertrag
4 years ago
Guten Tag liebe Community,
vor wenigen Tagen habe ich per Online-Formular meinen Mobilfunkvertrag bei der Telekom gekündigt und gestern die postalische Bestätigung erhalten, dass der Vertrag am 30. Oktober enden wird. Nun habe ich seit heute morgen kein funktionierendes mobiles Internet mehr. Das Handy zeigt mir manchmal trotzdem E mit einem Balken oder just eben LTE mit null Balken an.
Nun weiß ich, dass es Scheinkorrelationen gibt und das auch nur Zufall sein kann, allerdings hatte ich die letzten zwei Jahre fast ohne Ausnahmen 3 bis 5 Balken LTE bei mir zuhause (habe ich auch mit Screenshots gecheckt). Es gab hier und da mal Einbrüche komplett ohne Internet für kurze Zeiträume, aber die jetzige Situation ist komplett neu.
Nun meine Frage: Ist es möglich, dass sich ein Sachbearbeiter in der Bearbeitung meiner Kündigung extrem vertan hat? Oder wurde in der letzten Nacht der Mobilfunkmast unserer Gemeinde eingerissen? Zu einem Wetterschaden an einem Mast ist es aufgrund von Sonnenschein und Windgeschwindigkeiten bis maximal 13 km/h auch eher nicht gekommen (in anderen Regionen ist ja aktuell Unwetter).
Vielen Dank für alle Antworten schon mal im Voraus.
Beste Grüße
Dustin
1182
9
This could help you too
310
0
2
10 months ago
128
0
4
4 years ago
Wir sind hier in "Zuhause".
Ein Kundiger soll den Beitrag doch bitte in den Bereich "Unterwegs" verschieben.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @dustin2711
vor wenigen Tagen habe ich per Online-Formular meinen Mobilfunkvertrag bei der Telekom gekündigt und gestern die postalische Bestätigung erhalten, dass der Vertrag am 30. Oktober enden wird. Nun habe ich seit heute morgen kein funktionierendes mobiles Internet mehr.
Das ist Quatsch das durch eine Kündigung die Leistung "reduziert" oder "eingestellt" wird.
Es kann trotz schönen Wetters eine Störung am Sendemasten vorliegen.
0
4 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @dustin2711
Nur so als Idee: Kann das was mit der 3G -Abschaltung zu tun haben?
Schau mal in die Einstellungen deines unbekannten Smartphones und entferne, so es diesen gibt, den Haken bei 3G .
schöne Grüsse
4
Answer
from
4 years ago
Das ist ein guter Hinweis. Mein Smartphone ist ein Huawei P20 Pro und beherrscht ja LTE und sollte daher von der 3G -Abschaltung eigentlich nicht betroffen sein, wenn ich das richtig gelesen habe. In den Einstellungen meines Smartphones steht unter "Mobilfunknetz/SIM-Verwaltung" bei der verwendeten Simkarte 2G/ 3G / LTE . Einen Haken für die einzelnen Stufen kann ich dort nicht setzen. Unter "Mobilfunknetz/Mobile Daten" findet sich noch der "Bevorzugte Netzwerkmodus", der auf " LTE /WCDMA/GSM (automatisch)" eingestellt ist. Die anderen beiden Modi "WCDMA/GSM" und "Nur GSM" habe ich gerade eben mal zur Sicherheit ausprobiert, sie bringen aber auch keine Verbesserung.
Liebe Grüße
Answer
from
4 years ago
@dustin2711
Schalte mal unter mobile Daten VoLTE -Anrufe ein.
Ansonsten liegt wohl eine Wartung/Umstellung oder Störung beim Sendemasten vor.
Answer
from
4 years ago
War wohl tatsächlich eine Umstellung, Wartung o.ä. eines Sendemastes. Seit gestern Nachmittag ging das mobile Internet dann wieder wie gewohnt. Danke für eure Antworten!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
st es möglich, dass sich ein Sachbearbeiter in der Bearbeitung meiner Kündigung extrem vertan hat?
Vorstellbar ist vieles, aber ein normaler Sachbearbeiter hat dazu gar keine Berechtigung im System.
Es kann aber auch eine normale Wartung sein, aktuell werden die von 3G genutzten Frequenzen auf 4g/5g umgezogen.
Evtl ist da der Turm ein paar Tage außer Betrieb.
Evtl mal etwas außerhalb an einem anderen Mast testen
0
4 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from