Solved

Störungsmeldung: Was soll man ohne funktionierendes Telefon und Handy und die Telekom keine Möglichkeit bietet sich per email zu verständigen?

5 years ago

Seit die Deutsche Glasfaser ihren Anschluß in unser Haus gelegt hat, läuft das Telefon noch über die Telekom, da diese auf einem aufgezwungenen Neuvertrag sitzt und das Internet über die Deutsche Glasfaser. In diesem Zeitrahmen habe ich jetzt das zweite mal eine Störung bei der Telekom. In beiden fällen mußte ich feststellen, daß ernsthaft verlangt wird, man solle gefälligst ein Handy besitzen und benutzen um mit ihnen zu kommunizieren. Da mein Telefon nicht funktioniert weil die Telekom einen ausfall hat, sollten sie zumindest in der Lage und bereit sein andere funktionierende Kommunikationsmethoden anzuwenden, wenn der Kunde mitteilt, daß diese funktioneren. Es ist ein Unding, daß auf entsprechende Hinweise in der Problembeschreibung reagiert wird indem man wieder eine Email bekommt wo ernsthaft gefordert wird, man solle anrufen! Oder ist es normal daß Internetanbieter unfähig sind, replyfähige Emails zu versenden und zu empfangen?

680

49

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Alsoooo liebe @Kersti_,

      ein Sturmschaden liegt nicht vor, doch anscheinend macht die TAE -Dose etwas Ärger. Da ich dir von hier aus nicht die nötige Unterstützung anbieten kann, möchte ich dir gerne am Dienstag, den 25. Februar 2020 einen Techniker nachhause schicken. Könnte jemand in dem Zeitraum von 8 Uhr bis 12 Uhr auf ihn warten?

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich bin Dienstags zuhause.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Klaudija D. 

      Schön, dass Du da Einblick genommen hast und auch einen AD beauftragt hast... 👍

      Nicht alle Störungen sind gleich Sturmschäden... Idee

       

      @Kersti_ 

      Ich kann Dir als AD-Techniker nur empfehlen, telefonisch erreichbar zu sein...

      Idealerweise über Handy.

      Zum Einem unterhalte ich mich gerne mit den Kunden über die genauen Symptome um zielgerichteter arbeiten zu können (Infos in den Tickets sind nicht immer aufschlussreich)

      Zum Anderen ist generell gefordert, dass sich der Techniker bei Anfahrt beim Kunden telefonisch meldet.

      Und nicht jeder Techniker hat Ortskenntnisse... Ich z.B. fahre täglich so um die 350km ab... ich kann nicht jede Adresse kennen...

      Und Navis sind auch nicht immer hilfreich - trotz aktuellem Kartenmaterial...

      .....und nein - ich werde nicht per Mail mit Kunden während meiner Tour kommunizieren...
      Ich muss arbeiten.. mich um Störungen und Bereitstellungen kümmern - jedoch nicht auch noch Mail-Verkehr pflegen.

      Und beim Autofahren ist das eh unangebracht... IdeeZwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from