Ständige Paketverluste bei 5G Hyperbox Mobilfunk Router
11 hours ago
Liebe Community,
da DSL oder Glasfaser nicht verfügbar ist, teste ich derzeit zwei Mobilfunk Router: den O2 Homespot und die Hyperbox 5G lite ws (ZTE MC 8810) mit Telekom Sim Karte.
Über die Hyperbox bekomme ich wesentlich mehr Geschwindigkeit (bis zu 200 Mbit/s). Mit dem Homespot eher maximal 70 Mbit/s. Allerdings habe ich bei der Hyperbox regelmäßige Paketverluste. Dies habe ich vor allem bei Video Calls über Teams festgestellt. In einer Stunde gibt es bis zu 5 Ruckler, bei denen mein Gegenüber mich kurz nicht mehr hört. Hier auch das entsprechende PingPlotter Ergebnis, wo viele rote Balken zu sehen sind.
BIsher habe ich folgendes erfolglos ausprobiert:
1) Routerposition in der Wohnung geändert
2) Laptop mit Lan-Kabel verbunden
3) Router regelmäßig neugestartet
Ich habe einen Foreneintrag gefunden, wo interessanterweise auch O2 flüssig lief, aber mit der Telekom Paketverluste bestanden.
Anscheinend hat die Person die Einstellung am Router geändert von "Automatisch" auf " LTE ". In den Router Einstellungen gibt es den Button "Einzelner WLAN Switch". Sollte ich diesen vielleicht abstellen?
Über Feedback würde ich mich sehr freuen!
42
0
6
This could help you too
567
0
2
4 years ago
4334
1
2
4 years ago
1792
0
2
3 years ago
166
0
0
2159
4
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
11 hours ago
@In.Ne
setze mal die 120 auf Maximum und deaktiviere testweise den WLAN Switch
Gruß Waage1969
2
from
11 hours ago
Danke für den Hinweis. Darf ich fragen, was du mit 120 als Maximum meinst? Also die Leerlaufzeit bleibt dann bei 120 Sek?
Wenn ich den Toggle deaktivere, erscheint unten folgende neue Einstellung. Sollte der Haken bei "Synchronisation mit 5GHz Grundeinstellungen" am besten bleiben?
0
from
9 hours ago
@In.Ne
versuche mal die Leerlaufzeit auf "999" zu setzen, oder wenn das fehl schlägt auf den höchsten Wert den Du dort einstellen kannst.
Zusätzlich würde ich mal testen wie es sich seit dem abschalten des "WAN-Switch" verhält 👍
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
from
11 hours ago
Mobilfunkverbindungsmodus auf automatisch.
0
10 hours ago
BIsher habe ich folgendes erfolglos ausprobiert:
1) Routerposition in der Wohnung geändert
2) Laptop mit Lan-Kabel verbunden
3) Router regelmäßig neugestartet
Liebe Community,
da DSL oder Glasfaser nicht verfügbar ist, teste ich derzeit zwei Mobilfunk Router: den O2 Homespot und die Hyperbox 5G lite ws (ZTE MC 8810) mit Telekom Sim Karte.
Über die Hyperbox bekomme ich wesentlich mehr Geschwindigkeit (bis zu 200 Mbit/s). Mit dem Homespot eher maximal 70 Mbit/s. Allerdings habe ich bei der Hyperbox regelmäßige Paketverluste. Dies habe ich vor allem bei Video Calls über Teams festgestellt. In einer Stunde gibt es bis zu 5 Ruckler, bei denen mein Gegenüber mich kurz nicht mehr hört. Hier auch das entsprechende PingPlotter Ergebnis, wo viele rote Balken zu sehen sind.
Shared From PingPlotter
BIsher habe ich folgendes erfolglos ausprobiert:
1) Routerposition in der Wohnung geändert
2) Laptop mit Lan-Kabel verbunden
3) Router regelmäßig neugestartet
Ich habe einen Foreneintrag gefunden, wo interessanterweise auch O2 flüssig lief, aber mit der Telekom Paketverluste bestanden.
(https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/5g-station%C3%A4r-durchg%C3%A4ngig-2-10-package-loss/66bbd378389f9f597b27632a)
Anscheinend hat die Person die Einstellung am Router geändert von "Automatisch" auf " LTE ". In den Router Einstellungen gibt es den Button "Einzelner WLAN Switch". Sollte ich diesen vielleicht abstellen?
Über Feedback würde ich mich sehr freuen!
4. USB-Tethering mittels Smartfone (bestens geeignet für diesen zeitweiligen Test ist ein Modem Snapdragon-X80)
.
Bringt zumindest eine erhellende Aussage darüber, was mit den zu testenden Routern überhaupt an Geschwindigkeit erreichbar ist.
0
10 hours ago
Hallo In.Ne,
Ich würde es mit den Anbieter Starlink per Sat mal versuchen wenn bei Ihnen die anderen Möglichkeiten zu viele Schwierigkeiten verursachen.
Gruß
Dirk
0
0
Unlogged in user
from