Gelöst

Störung - Totalausfall MagentaZuhause M

vor 6 Jahren

Hallo, 

 

hier die Gesamthistorie, der nun schon dreiwöchentlichung Störung, im Überblick:

 

- Störungsbeginn Montag 04. März: von Sonntag Abend (volle Funktion) auf Montag Vormittag Auftreten der Störung (Totalausfall), Router kann keine Verbindung aufbauen, Leitung aber angeblich synchron

 

- 1. Techniker vor Ort (Freitag 08. März): Vermutung Router defekt, weil Leitungsdiagnose keinen Fehler ausgibt

 

- neuer Router (inkl. Kabelwechsel) mit Vertragsupdate (von Magenta S auf M) Montag 11. März: Problem lässt sich nicht beheben (nachwievor kann der Router sich nicht verbinden, Störungsmeldung: "in der vorgesehenen Zeit konnte keine Verbindung hergestellt werden. Es liegt vermutlich eine Störung vor.")

 

- 2. Techniker vor Ort Mittwoch 13. März: Leitung wird erneut gemessen und auch der dazugehörige Port am Schaltkasten, wieder keine Verbindung möglich, Leitung angeblich synchron. Allerdings wurde vermutet, dass die Vertragsdaten schon zu früh geändert wurden und daher keine Verbindung hergestellt werden konnte.

 

- Neue VDSL-Leitung 100 (MagentaZuhause M) wird bereitgestellt und ist verfügbar Samstag 16. März: kompletter Routerreset und -neuanschluss behebt das Problem nicht, weiterhin Totalausfall - keine Verbindung (selbst das bloße Eingeben der Kontaktdaten scheitert, DSL-Hilfeapp beendet den Vorgang ebenfalls immer mit einer Störungsmeldung

 

- diverse Telefonate später (Dienstag 19. März) wird vom Kundendienst geschlussfolgert, dass es eine Großstörung gibt (angeblich seit 14.03.) und meine Leitung gestört sei, ich "solle Geduld haben". Warum im gesamten Straßenzug ich der einzige mit Verbindungsproblemen bin, konnte mir nicht plausibel erörtert werden. 

 

- Telefonat mit Kundendienst Mittwoch 27. März: kein Hinweis auf Großstörung, hier wurde mir eröffnet den Router zu tauschen, nach meinem Hinweis, dass dies bereits geschehen ist, wurde mir patzig gesagt, dass am Telefon ja nichts zu regeln sei. 

 

- 3 Technikertermin (morgen) Donnerstag 28. März: was soll dieser denn jetzt vor Ort regeln? Gibt es ein Softwareproblem? Welche Maßnahmen könnten ergriffen werden?

 

Letztendlich sehe ich keine Lösung, vor allem nach der "Ungreifbarkeit" verantwortlicher bzw. zuständiger Personen und der Problemfindung. Bei zahlreichen Telefonaten mit dem Kundendienst wurden immer neue Gründe der Störung benannt, möglicherweise um mich zu vertrösten. Wie soll das weiter gehen? Mich macht vor allem stutzig, dass das Problem spontan in der Nacht von Sonntag auf Montag aufgetreten ist, was nahelegt, dass ggf. ein externes bzw. Telekom-Hausinternesproblem vorliegt. 

 

Vielen Dank für Lösungsvorschläge und Hilfestellungen

 

296

9

    • vor 6 Jahren

      Hallo @BHampl 

       

      Das sollte sich ein Telekom Mitarbeiter anschauen.

      Hier im > Profil < kannst du deine Kontaktdaten eingeben. Nun kann sich jemand vom @Telekom-hilft-Team um dein Anliegen kümmern.

      Diese Daten sind nicht öffentlich und können nur von Mitarbeitern der Telekom und von dir eingesehen werden.

      Bitte Geduld, wir können den Arbeitsalltag der Telekom Mitarbeiter nicht beeinflussen.

      Wenn du das erledigt hast, schreibe eine kurze Rückmeldung, daß die Kontaktdaten eingetragen sind.

      VG Gurke

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @BHampl vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      Das klingt wirklich nach einer mittlerweile langen Leidensgeschichte und das tut mir Leid. Gerne möchte ich meine Hilfe anbieten und mir das einmal im Detail anschauen. Daher bitte die Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos ergänzen und mir dann Bescheid sagen.

      Beste Grüße Anne W.

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @BHampl das kann ich nicht im Detail sehen, da der Auftrag bereits beim Techniker liegt. Daher müssen wir diesen abwarten und schauen was er vor Ort ermittelt und dokumentiert. Erst dann besteht die Möglichkeit es ggf. weiter zu analysieren.

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das Problem / die Störung konnte beseitigt werden vom 3. Techniker. Es war eine Kabelverbindung / Drahtverbindung in der Hausanschlussbuchse defekt und wurde ausgetauscht. Warum dies nicht schon direkt vom 1. oder dann vom 2. Techniker vor 3 Wochen entdeckt wurde bei all den Messungen der Leitung, bleibt mir ein Rätsel.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @BHampl,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Freut mich, dass der Techniker den Fehler nun beseitigen konnte. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

      Liebe Grüße Türkan Ü.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Das Problem / die Störung konnte beseitigt werden vom 3. Techniker. Es war eine Kabelverbindung / Drahtverbindung in der Hausanschlussbuchse defekt und wurde ausgetauscht. Warum dies nicht schon direkt vom 1. oder dann vom 2. Techniker vor 3 Wochen entdeckt wurde bei all den Messungen der Leitung, bleibt mir ein Rätsel.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen